• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

monat: februar 2015

THE GRAND JOURNEY

Posted on 24. Februar 201526. Februar 2015 by Kulturpalast

THE GRANT JOURNEY (Indie Pop-Rock/Potsdam)

Die große Reise begann 2010 in Potsdam. Während die fünf Musiker sich in den Anfängen als Blues Baby Blues noch ganz dem Blues hingegeben hatten, öffneten sie sich im Laufe der Zeit mehr und mehr den verschiedensten musikalischen Einflüssen, die sie bis heute zu ihrem ganz eigenen Sound vereinen.
Mit neuem Gitarristen im Gepäck reisen sie seit 2014 unter dem Namen The Grand Journey durch die Welt und präsentieren das Ergebnis verschwitzter Proberaumnächte.

READ MORE

BIRD BERLIN & KRUPSKI BITTERHONIG & DER KLANG DES TAUMELNS

Posted on 24. Februar 2015 by Kulturpalast

Szenische Lesung & Konzert/Performance

BIRD BERLIN & KRUPSKI BITTERHONIG & DER KLANG DES TAUMELNS

(Avantpop, Berlin, Nürnberg)

Info zum Gedichtband Käsekuchenküsse, Dirk Nowitzki und der Punkt auf dem Tresen, bei dem man nach dem siebten Herrengedeck und der letzten Enttäuschung des Tages mit dem Kopf aufschlägt. Die Inhalte des gemeinsamen Gedichtbands „Bitterhonig & Der Klang des Taumelns“ von Bird Berlin und Krupski auf einen Nenner zu bringen, ist unmöglich – zu unterschiedlich sind die Sprachen, zu groß ist die Bandbreite der Themen. Trotzdem gibt es ein gemeinsames Ziel, das beide Autoren verfolgen: die verwirrende Realität draußen vor dem Fenster, in der U-Bahn oder in der Kneipe um die Ecke so gut wie möglich abzubilden. Der eine (Bird Berlin) tut das mit seinem blumigen Dadaismus, den er immer wieder mit dem Lasso zurück aus dem Abstrakten ins konkrete Hier und Jetzt holt, der andere (Krupski) bringt seine Theken-Poesie wenn nötig vor die Tür und gönnt ihr etwas Frischluft. Im Gegensatz miteinander gelingt ihnen eine unterhaltsame Renovierung des scheinbar aus der Zeit gefallenen Formats „Gedicht“. Meinungen zu „Bitterhonig & Der Klang des Taumelns“ „Gedichte sind wie SMSen an sich selbst, „Lyrics to go“ wie A Tribe Called Quest rappten. Bird Berlin und Krupski betrachten die Welt durch ihre Wörter.

READ MORE

THE DÖFTELS & ATHMOSPHÄRE

Posted on 23. Februar 2015 by Kulturpalast

ATHMOSPHÄRE (Lindenpop, Hannover)

THE DÖFTELS:Ihre Musik ist erfrischend anders und verbindet auf spektakuläre Weise Elemente aus Rock, Disco, Punk und Schlager zu einer Rasanten Karussellfahrt für den Gehörgang.

Die intelligenten deutschen Texte beschreiben die Gedanken einsamer Teenager, die Alltagssituationen auf ihre ganz eigene Art interpretieren. Daraus resultieren glamouröse Hymnen, die den Nerv der Zeit treffen und einer ganzen Generation auf amüsanter Art und Weise einen Spiegel vorhält.

Durch ihre ständig wechselnden Mottos und Outfits, überraschenden Coverversionen und abgefahrenen Bühnenshows, ebenso wie höchst unterhaltenen Promoaktionen sorgt diese Band vor allem für eins: Unterhaltung im großen Stil!

Die Döftels machen jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis. Dies hat ihnen in Deutschland längst Kultstatus beschert. Sie sind erstaunlich routiniert und entfesseln wirklich jedes Publikum.

Seit ihrer Gründung 2006 arbeiten die Döftels daran, griesgrämigen Menschen wieder Freude am Leben zu vermitteln. Ja diese Band macht durch ihre Verrücktheit und Humorvolle Art einfach SPAß!

Und eines muss man ihnen dabei lassen. Sie geben einfach nicht auf.

ATHMOSPHÄRE: kompromisslos und klangfrisch fängt die Band aus Hannover Stimmungen ein: Auf der Suche nach Sinn und Sinnlosigkeit formen die fünf Studenten

zwischen Trinkhallen und Dönerbuden den Lindenpop.

Texte, die jubeln und grübeln lassen.

Musik, die im Strom von Linien abgeht.

Performance, die Freude und Farbe versprüht.

READ MORE

XIBAN 戏班

Posted on 20. Februar 2015 by Kulturpalast

XIBAN 戏班 (Klassik, Rock, Shanghai)
Präsentiert vom Konfuzius-Institut Hannover im Chinesischen Zentrum, Hannover e.V.
Die Shanghaier Band XIBAN 戏班 macht auf ihrer kleinen Deutschland-Tour Station in Hannover, Im Gepäck haben die sechs Musiker Stücke aus ihren aktuellen Alben 太平有象 (Peace and Prosperity) und 五石散 (Powder of Five Minerals). Der charakteristische Sound der Band entspringt ihrer Philosophie, die traditionelle chinesische Musik, der sie bei aller Leichtigkeit und Lebendigkeit auch ein hohes Maß an Selbstbezogenheit und Narzissmus attestieren, mit modernen Kompositionen zu neuem Leben zu erwecken. „Mit einem starken Anklang an Rock spiegelt Peace and Prosperity unsere Reflektion unserer Vergangenheit wider – ein Art Resümee vor dem Abschied. Powder of Five Minerals hingegen gibt den sorgenfreien Zustand wieder, wenn wir uns zurücklegen, unserem Herzen gehorchen und ihm freie Hand lassen“, so die Band über ihre Alben.
Die Verschmelzung von Tradition und Moderne nennen sie „Pick-up“. Von Oper über Folk bis Rock mit elektronischem Pep bringen sie alles zusammen, mit unverkennbar chinesischem Einschlag. Mit ihren Texten werfen sie Rätsel auf und sprechen zugleich der eigenen Bevölkerung aus der Seele – sie vertonen den Wandel Chinas.

READ MORE

INTERNATIONALER JAZZ DAY

Posted on 19. Februar 201510. März 2015 by Kulturpalast

INTERNATIONALER JAZZ DAY

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: ENGEL FISCHER UND HÄCKELMANNENGEL

Besetzung: Aaron Seitz – Piano, Richard Häckel – Saxophon, Yannick Tiemann – Bass, Daniel Guerrero – Drums

READ MORE

LINDEN-AVANTGARDE SESSION mit dem Opener: ELECTRIC FALLOUT

Posted on 19. Februar 201510. März 2015 by Kulturpalast

Offene Bühne für improvisierte und experimentelle Musik, jenseits von Mainstream und (keine) Standards.

Opener: ELECTRIC FALLOUT

READ MORE

JAY WAD & LE CANARD NOIR

Posted on 19. Februar 201519. Februar 2015 by Kulturpalast

JAY WAD (Singer – Song – Writer/ Rock, Hannover)

LE CANARD NOIR (Jazz, Pop, Soul, Hannover)

Die vierköpfige Band aus Hannover spielt Klassiker und moderne Songs aus den Bereichen Jazz, Soul, Pop und Chanson. Durch die akustische Instrumentierung und die Verwendung eines Cajón bekommen die Interpretationen von Le Canard noir eine ganz eigene Charakteristik. À la bonne heure!

JAY WAD:…Rock mit kantigem
Indie Underground Appeal oder so etwas in der Art, mal was ganz anderes….

Aus dem zunächst
reinen Studioprojekt entstand eine Live Performance, der es in kurzer Zeit
gelang in renommierten Norddeutschen Clubs u. a. FAUST, Capitol, MusikZentrum
(jew. Hannover), KuFa Löseke (Hildesheim), Meisenfrei (Bremen) die Zuschauer zu
begeistern. Als weitere Referenzen können sie in Ihr Gigbook das 1. Mai Fest
der FaUST und das Fährmannsfest in Hannover, diverse Stadtfeste (u. a.
Fallersleben, Braunschweig) sowie „Supportact“ für Nektar, Birth Control und
Heinz Rudolf Kunze verbuchen.

Die Band erarbeitete
sich ein fast 120-minütiges Programm und nahm unter der Produktionsleitung von
Andreas Fach (ex-VIVA) die CD „Outside our reference?“ auf. Die Presse
bescheinigt erneut:

”Eigenständigkeit der
Kompositionen“ und„ein eigener musikalischer Weg”

2010 veröffentlichte
er sein drittes Album “between the worlds”. Diesmal unter Produktionsleitung
des Hannoveraners Kai Hoffmann, der sich unter anderem für die 96er Hymne “Alte
Liebe” mitverantwortlich zeichnet.

READ MORE

REFRESHMENT-JAZZ-TRIO

Posted on 18. Februar 201519. Februar 2015 by Kulturpalast

REFRESHMENT-JAZZ-TRIO ( Latin – Swing, Hannover)

Das REFRESHMENT-TRIO ist als Kern-Besetzung

parallel zur Gruppe CUMULUS – latin – jazz – blues & rock

entstanden. Der Schwerpunkt besteht zunächst darin, dass alle

Musiker „unplugged“ = unverstärkt spielen und sich somit auch die Lautstärken im „unteren“ Bereichbewegen. Selbst der Gesang wird stellenweise „ohne Strom“ präsentiert. Kennzeichnend für unser neues REFRESHEMENT-TRIOist, dass wir über die Musik hinaus mit der Sängerin gemeinsam den Versuch unternehmen miteinander symbiotisch in Einklang zu bringen. Hierbei erschließen wir uns über die Improvisationen – ein Eck-punkt im Jazz – ein weites Feld, dem Zuhörer stets neue Schwerpunkte in unseren verschiedenen Darstellungs- formen zu präsentieren.Deshalb:Viel Spaß beim Zuhören dieser „unplugged“ Natur“-Musik

Mitwirkende: Oliver Rausch – Gitarre, Effekte und Gesang

Manfred Kahl – Cajòn, Percussion und Moderation Katrin Skusa – Gesang – Poesie und Tanz

READ MORE

DR.SKETCHY ANTI ART SCHOOL Model Heute: Pinky Peacock

Posted on 10. Februar 2015 by Kulturpalast

Ein Liebling der Hannoveraner Kulturszene ist zurück. Im neuen Gewand, in einer neuen Location und unter neuer Flagge. Dr. Sketchy ist anders, aufsehenerregend, aufregend. Denn hier trifft Zeichenkurs auf Cabaret. Zeichenbegeisterten stehen hier atemberaubende Persönlichkeiten Modell. Von der Burlesquetänzerin bis zu Draque-Queen, vielfältigste Künstler, ausgefallene Schönheiten und schillernde Charaktere posieren und performen hier. Doch Dr. Sketchy ist kein steriler Zeichenkurs. Dr. Sketchy ist Spaß mit schrägen Zeichenwettbewerben und unglaublichen Modellen in extravaganten Kostümen. In loungiger Atmosphäre, einem guten Drink in der Hand und zu stimmiger Musik wird hier eine außergewöhnliche Kunstform betrieben.

READ MORE

POPSESSION FINDET DIESMAL IN DEM CAFE BOHNE STATT

Posted on 10. Februar 20152. März 2015 by Kulturpalast

POPSESSION FINDET DIESMAL IN DEM CAFE BOHNE STATT

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope