• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

monat: februar 2016

KULTURPALAST FEIERT GEBURTSTAG!!! LIVE ON STAGE: C.C. RIDER

Posted on 22. Februar 201610. März 2016 by Kulturpalast

Wir feiern Geburtstag und präsentieren den einzigartigen

Tode Banjanski alias C.C. Rider

!! DIE GROSSE ELVIS PERFORMANCE !!

Tode Banjanski alias C.C. Rider lässt den King wieder auferstehen.
Vielfach ausgezeichnet auf Europas Elvis Conventions, Stammgast auf Deutschlands großen Bühnen u.a . auch im GOP & Heartbreak Hotel.
Gesanglich wie optisch zum verwechseln ähnlich, man traut seinen Augen und Ohren nicht- Elvis zu seinen besten Zeiten.
Professionalität und Show auf höchstem Niveau. Das ist die Tode Bajanski
Elvis Presley Show!

Zum Geburtstag gibt es Prosecco für 1€ und Herri für 2€!!!

Der Eintritt ist frei!!!

Vom Plattenteller versorgen euch den ganzen Abend DJ Mija und unsere Gast-DJ Randale Commandante.

READ MORE

XMALKLANG

Posted on 22. Februar 2016 by Kulturpalast

„Xmalklang“ erforscht neue Klangfelder jenseits traditioneller Songstrukturen – mit Gitarren, modifizierten Stimmen, IPads, Delays und Loopern. Die beiden Masterminds von „Xmalklang“, Christoph Abée und Stefan Lang sind in der bildenden Kunst ebenso zuhause wie in der Musik, die Variable „X“ am Anfang des Namens ist Programm: Jedes Stück eröffnet neue Perspektiven, kann jederzeit eine unerwartete Wendung nehmen und keine Performance gleicht der anderen, da das Programm für jedes Konzert neu zusammengestellt wird.

Auf der Bühne des Kulturpalastes wird das Duo von dem Perkussionisten Jago Duckwitz und der Sängerin Nana von „Liquid Words“ unterstützt. Das akustische Happening von „Xmalklang“ wird begleitet durch Videoprojektionen von Helmut Hennig und Stefan Bree.

READ MORE

COUSCOUS & NATASCHA BELL

Posted on 18. Februar 2016 by Kulturpalast

COUSCOUS (Acoustic Art Pop, Dresden)

NATASCHA BELL (Pop, Hannover)

COUCOUS

Wenn es “Die fabelhafte Welt der Amélie” als Band gäbe, müsste sie CousCous heißen.

Wer “Snow White” von CousCous lauscht, kann förmlich einen “Mikrokosmos klingender Schneeflocken hören, die im Schmelz zarter Streichereinwürfe zu einer engagierten Klavierballade anschwellen”. Bruno Kramm (“Das Ich”) gefiel dies so gut, dass er den Song noch vor der Veröffentlichung in seiner FAZ-Kolumne empfahl.

Hauchzart, filigran und doch kraftvoll bewegt sich Tines warme und außergewöhnliche Stimme in CousCous’ Gefilden kunstvoller Pianoläufe und herzerwärmender Pop-Arrangements.

Auf mehr als 100 Auftritten stellten CousCous ihr Debutalbum „Paper Tiger“ einem entzückten Publikum vor. Der zum liebgewonnenen Maskottchen avancierte Papiertiger begleitet jede CD auch als handzahme Origami-Puppe.

Im März 2016 erscheint mit „Tales“ (engl. Geschichten, Sagen) das zweite Album. Elf märchenhaft schöne Popsongs erzählen die Geschichte vom Jungen mit den Schmetterlingen im Bauch auf der Suche nach den verloren gegangenen Gefühlen. Ein buntes Märchenbuch mit Illustrationen der Leipziger Künstlerin Anemone Kloos begleitet die CD. Im Konzert geht „Tales“ unter die Haut. Erzählung und Musik, Künstler und Zuhörer, Herz und Kopf sind sich ganz nah.

NATASCHA BELL

Natascha Bell ist eine junge und talentierte Singer/Songwriterin – ein Geheimtipp aus Hannover. Sie leuchtet auf der Bühne nicht nur wegen ihrer roten Haarpracht, sondern hauptsächlich besticht sie durch ihre angenehme Persönlichkeit und ihre sanfte und zugleich kraftvolle Stimme. Die Halbengländerin schreibt und performt auf Englisch… mit ihrem Motto “I trip and I fall and the best of it all I learn to stand up again” und einem vielseitigen Sound, welcher von soften, poppigen Klängen zu jazzigen Melodien reicht – beschäftigt sie sich mit den Höhen und Tiefen in Beziehungen und im Leben generell.

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 18. Februar 20168. März 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: AM HAGEN (Berlin/Hamburg/Hannover)
Am Hagen wurde erstmals im Jahr 1677 als Kotten urkundlich erwähnt. Der Hof
gehörte in der frühen Neuzeit zur Honschaft und Kirchspiel Sonnborn im bergischen Amt Solingen. 1830 besaß das Hofgut eine Fläche von umgerechnet 5 Ha und 91,78 Ar. Es lebten zwölf Einwohner im Ort.
In der Musik entwickelte sich zu diesen Zeiten der Hochromantik eine rebellische Gegenbewegung, die durch die etwas eigenwilligen Haus- und Hofkomponisten, wie z.B. Lee Morgan, Art Blakey oder Hank Mobley begründet und geprägt wurde. Die Band „Am Hagen“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die eingestaubten Originalkompositionen wie „Kein Platz für Quadrate“, „Entensuppe“ oder „Ich werde
mich an den April erinnern“ auszugraben und nah am Original darzubieten und findet sich dafür aus Hamburg, Hannover und Berlin zusammen.

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 18. Februar 20168. März 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener:JUST FRANK. (Amsterdam)
„Just frank.“ wurde 2012 in Amsterdam gegründet und ist eine außergewöhnliche junge Band in vielerlei Hinsicht – schon die Besetzung aus drei Saxophonen, Bass und Schlagzeug ist nicht alltäglich. Die verschiedenen musikalischen Backgrounds ergeben einen authentischen Bandsound, eine energiegeladene Mischung aus Pop, Jazz und Rock, die mit tanzbaren Grooves sowie ausdrucksstarken Improvisationen überzeugt.
Besetzung: Conni Nicklaus – alto saxophone Olympia Jensen – tenor saxophone Giulia Barba – baritone saxophone Gianluca Liberatore – double bass Eddie Jensen – drums

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 18. Februar 20168. März 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: OLA NOVA (Hannover)
Aus dem Wunsch, die polnische Sprache in die deutsche Jazzscene einfließen zu lassen, entstand die Gruppe „OLA NOVA“. Im hannoverschen Livemusik Club „Minchen“, begegneten sich und fanden zueinander: Ola Krause (Gesang), Natalie Palsa (Gitarre), Boris Gerasimow (Bass Gitarre), Möniinöm Chou (Cello) und Marc Uta (Schlagzeug).
Ihr Repertoire besteht aus Bossa Novas und Jazzstandards.

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

BREEZE

Posted on 18. Februar 201613. September 2016 by Kulturpalast

BREEZE (Artpop/Progressive Rock, Hannover)
BREEZE wurde im Jahr 2000 in Hannover vonHansi Arnold (Drums, Vocals) undOttfried Mietzke (Guitars, Bass, Keyboards) gegründet. Ursprünglich als Recording Project gedacht, gab die Band mit wechselnden Line-Ups zwischen 2006 und 2014 auch Konzerte.
Die Musik von BREEZE ist sehr vielseitig, wobei die Bandbreite von ruhigen Stücken bis zu opulent arrangierten, epischen Werken reicht.
2006 erscheint die CD „TALES“, 2009 das Album „RAIN“ und 2012 die CD „STRANGERS“.
2015 erscheint “ THE KING OF THE FOREST“, ein Fantasy-Konzeptalbum (Musea-Records.com)
2016 kommt mit dem klassisch ausgebildeten Sänger
Dennis Tschirner ein drittes, festes Bandmitglied dazu. BREEZE arbeitet am neuen Album
„THE FOURTH DIMENSION“

READ MORE

STICKS, STONES & VOICES

Posted on 11. Februar 20164. April 2016 by Kulturpalast

STICKS, STONES & VOICES
!Studenten der HMT umsonst!
Woran erinnert man sich noch von den Urzeiten – als die Sounderzeugung nur mit einem Stock, einem Stein und der menschlichen Stimme funktionierte? Und was kommt heute dazu? Improvisation mit Zeitabdrücken und Weltinspirationen! Dieses Duo besticht durch viel Liebe zur interaktiven freien Improvisation in Verbindung mit avantgardistischen Songs. In jedem Konzert werden die Popsongs, Volksmelodien und Gedichte durch improvisierte Klangkonglomerate zu einem Gesamtkunstwerk miteinander verbunden. Im Vordergrund stehen die nackten Klänge von Stimme und Schlagzeug, aber nur durch Kinderspielzeuge und Fantasiesprache wird dieses Kunstwerk vollständig. Die Sängerin Thea Soti tritt mal zerbrechlich zart und mal übertreibend verrückt auf, der junge Schlagzeuger Andreas Schulz überzeugt durch geballte Energie und außergewöhnliche Kreativität.
Thea Soti – Stimme, Text, Live Electronics
Andi Schulz – Schlagzeug, Spielzeug, Marimba

READ MORE

DASEIN-KLÄNGE/ SUBSISTENCE-SOUNDS

Posted on 10. Februar 201610. Februar 2016 by Kulturpalast

Musik von Menschen, die jetzt hier sind!
Offene Bühne für (geflüchtete) Musizierende und Djs
Offener Abend zum sich begegnen, mitspielen, zuhören, tanzen
Bringt Herzen, Hände, Hüfte und Stimme – Klubbühne, Instrumente und Equipment erwarten
Euch!

READ MORE

LINDEN-AVANTGARDE SESSIONS

Posted on 9. Februar 201610. Februar 2016 by Kulturpalast

LINDEN-AVANTGARDE SESSIONS mit dem Opener: WILLI HANNE GRUP

Jeden dritten Mittwoch im Monat. Linden.

Hanne / Markowski

Improvisiertes,experimentelles Zweierlei mit den beiden Musikern ,
Markus Markowski- git / laptop / sachen Bremen
Willi Hanne – drums / objekte Hannover

www.markowski-musik.de

READ MORE

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope