• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

monat: februar 2016

SCHERBENWELT

Posted on 8. Februar 20166. September 2016 by Kulturpalast

SCHERBENWELT (Deutsch Pop,Rock/ Dortmund)
Kraftvoller, melodischer deutscher Pop mit authentischen Texten, das ist: „SCHERBENWELT“.
Seit 2011 steht die Band um Frontmann und Songschreiber Martin Schneider, wie kaum eine andere für emotionalen Pop der Extraklasse. Mit persönlichen Texten aus dem eigenen Leben und viel Gefühl begeistert die Formation immer mehr Menschen aus den unterschiedlichsten Schichten und ist nicht nur unter Kennern längst zu einem Geheimtipp geworden. Das Erfolgsrezept dabei ist denkbar einfach. Egal ob laut oder leise, cool oder zerbrechlich, das eigene Leben führt Regie.

READ MORE

YELLOWKNIFE & CATCH:FIREFLY

Posted on 8. Februar 20168. Februar 2016 by Kulturpalast

YELLOWKNIFE (Indie/Köln)
CATCH:FIREFLY (Acoustic-Folk, Singer-Songwriter/Hannover)
YELLOWKNIFE: Ein Ort in der Weite Kanadas. Am Ufer des Großen Sklavensees. Nach dem Goldrausch.
Ein Platzhalter für die Gelegenheit, das zu tun, für das all die Jahre kein Platz war.
Eine neue Möglichkeit, sich auf den Weg zu machen.
Aus der Enge des Alltags, der Arbeit und all dem, was an einem zerrt.
Es heißt neu orientieren, weil Kinderschuhe nicht mehr passen.
Yellowknife ist ein Musikprojekt von Tobias Mösch.
Anfang 2013 hat Lukas Wiesemüller drei Songs mit ihm produziert und aufgenommen.
Kitaro Beeh hat die Aufnahmen im Monoposto Studio gemastert.
Christoph Nolte hat auf diesen drei Songs Schlagzeug gespielt, Lukas Wiesemüller Posaune, Klavier und Rhodes. Tobias Mösch hat gesungen, Gitarren, Bass, Harmonika und Schellenkranz eingespielt.
Website: thisisyellowknife.com.
CATCH:FIREFLY: Right in the feels, mitten ins Gefühlszentrum. catch:firefly spielt nicht lange drum herum. Er beschreibt und besingt sein Leben, seine Erlebnisse und was diese mit ihm und seinen Mitmenschen machen. Jeder Song hat eine Story im Schlepptau und ist genau so durchlebt worden. Sie handeln also nicht von den großen Abenteuern die sein könnten, sondern von den kleinen die sind und waren.
Dabei geht zwischen Überforderung, Trauer und Selbstzweifel nie die Zuversicht verloren, dass nach dunklen Stunden stets eine neue, schöne Zeit beginnt. Liebe, Freundschaft und Hoffnung bilden dabei die Gegengewichte, welche die nachdenklichen und emotionalen Stücke stets vor Tristesse bewahren.
Anstatt überschwänglicher Folkhymnen, erwarten den Zuhörer persönliche und intensive Songs, die Berührungspunkte mit William Fitzsimmons, Iron & Wine, The Civil Wars, The Milk Carton Kids und The Tallest Man On Earth vorweisen. Dabei kopiert catch:firefly nicht, sondern versucht sich die beeindruckende Fähigkeit dieser Künstler, mit wenig Mitteln große Gefühle bei den Zuhörern zu wecken, in seinem persönlichen Stil anzueignen und auszubauen.

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 3. Februar 20168. Februar 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: MISCHA VERNOV – SOLO (Jazz, Hannover)
Es fängt mit einem einzelnen Ton, einem Schlag, einem Gefühl an. Es ist ein Prozess der Entfaltung und Transformation, die diese Musik durchlebt. Hier wird die Premiere des Soloprojekts des russisch-stämmigen Jazz-Gitarristen Mischa Vernov präsentiert. Transparenz, moderne Harmonien, rhythmische Vielfalt und starke Melodik sind die Haupteigenschaften der Musik. Es werden sowohl eigene Kompositionen als auch Standards gespielt.
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 3. Februar 20168. Februar 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: TRIVIALER K.O. (Jazz, Hannover)
Lyrisch, sphärisch, vielschichtig: So lassen sich die Kompositionen, aus der Feder des Pianisten und Bandleaders Andreas Kipp stammend, beschreiben. Zusammen mit dem Bassisten Marcus Lewyn und dem Schlagzeuger Tim Nicklaus kreiert das Ensemble einen kammermusikalischen Bandsound, der nicht nur in der Tradition eines klassischen Klaviertrios lebt. In ihrer Musik werden die verschiedenen Elemente aus Jazz, Pop und klassischer Musik so mit einander verschmolzen, dass ein modernes und zeitgemäßes Klangspektrum entsteht.
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 3. Februar 20168. Februar 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: CHARLOTTE JOERGES/LARS BERNSMANN DUO (Jazz, Hannover)
Einfach, klar und schön, gezeichnet von der Tradition des Jazz mit Ausflügen ins Moderne spielen die beiden Jazzmusiker traditionellen Swing und Latinjazz nach eigener Art, mit schlichter Ehrlichkeit und Mut zu Gefühl interpretieren sie von forte bis pianissimo den Raum, den uns die Musik offenbart und der immer lebendig bleibt.
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 3. Februar 20168. Februar 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: BRAß/DÄUBLER/NEDDENS (Jazz, Hannover)
In klassischer Klaviertrio-Besetzung spielen Braß/Däubler/Neddens Hardbop-Tunes sowie Stücke aus dem Great American Songbook.
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDENER JAZZSESSION

Posted on 3. Februar 20168. Februar 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: STEVE SINKOS (Jazz, Hannover)
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

PAPERSTREET EMPIRE, ABOUT BÉLIEVEAU & 17SECONDS

Posted on 2. Februar 20162. Februar 2016 by Kulturpalast

PAPERSTREET EMPIRE (Indie-Rock, Elektro/ Essen)
ABOUT BÉLIEVEAU (Alternative-Noise-Rock/ Hannover)
17SECONDS (Alternative Rock/ Hannover)
Paperstreet Empire: Nicht zu früh aufstehen. Die Alltagssorgen vergessen. Den Frühstückskaffee auf dem Balkon genießen, in Ruhe ein Buch lesen. Ein bisschen Schwimmen gehen, sich von der Mittags-
sonne trocknen lassen. Irgendwann den Grill anschmeißen und das Bier aufmachen. Die letzten Sonnenstrahlen abwarten, ab unter die Dusche und ins Partyoutfit. Noch ein letzter Gin Tonic in lauer Abendluft, bevor es in die Clubs geht. Die Nacht wird
durchgetanzt bis die Füße brennen. Die ersten Sonnenstrahlen rufen zum Heimweg. Müde wird die letzte Zigarette angezündet. Genieße den Rausch, der Kater kommt gewiss…
Das ist der Tag, zu dem Paperstreet Empire den Soundtrack liefern. Meist ist es die Tanzwut, die die Grooves aus den alt-bekannten Zutaten Gitarre, Bass und Drums treibt, aber auch
die Entspannung und Euphorie davor und Melancholie und Müdigkeit danach finden immer ihren Weg in die Musik der Duisburger. Ob das Resultat dann Rock‘n‘Roll, Indie oder
Elektro-Antipop-Postpunk heißen soll, bleibe dem Geschmack überlassen.
Melancholie trifft auf Wut, Weite auf impulsiven Druck.
About Béliveau ist ein Alternative-Noise-Rock Duo aus Hannover / Bielefeld.
Die Mitglieder Ferenc (Git/Voc) & Niklas (Drums/Synth/Backings) stehen bereits seit über vier Jahren zusammen auf der Bühne.
Im Februar 2015 fiel die Entscheidung sich neuen Herausforderungen zu stellen und das Duo About Béliveau zu gründen.
Zu zweit kreieren sie einen flächendeckenden neuen Sound, ohne dabei auf Samples zurückzugreifen. Dabei gehen sie bis an ihre Grenzen, um zu zeigen was zu zweit alles möglich ist.
Zuletzt erspielten sich About Béliveau den 3. Platz im Newcomer Contest Local Heroes-Niedersachsen. Ihre erste Demo-EP erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2016.
17seconds: Songs zwischen durchgeRockt, angePunkt und abgePopt, manisch und mystisch, frei schwebend und fordernd. Nils Wilcken (Drums), Henk Strobel (Bass), Andreas Gottwald (Leadgitarre) und Holger Eden (Rythmusgitarre/Vocals) vermischen Einflüsse wie Nirvana, Red Hot Chili Peppers oder Placebo. Unterwegs zwischen Berlin, Hamburg, Bremen und Göttingen auf Clubgigs oder Maschseefest. 2014 waren sie Niedersachsen-Finalist beim Emergenza-Bandwettbewerb.

READ MORE

QUEST & DRIVEN BY CLOCKWORK

Posted on 1. Februar 201615. März 2016 by Kulturpalast

QUEST (Indie/ Island)
DRIVEN BY CLOCKWORK (Alternative, New Wave, Post-Rock, Shoegaze, Hannover)
Quest wurde gegründet im Sommer 2014, und sind seitdem bekannt für ihre Liveshows, die anspruchsvoll, aufregend, humorvoll und auch provokant sind. Ihre Bühnenpräsenz zusammen mit dem Drang, eine starke Verbindung zum Publikum aufzubauen, animiert die Leute zum Tanzen, selbst wenn sie die Band zum ersten Mal hören. Die Leute sollen sich ganz normal vorkommen – während sie etwas besonderes oder seltenes machen. Do enjoy the extraordinary!
Driven By Clockwork: zu poppig für Prog und zu proggig für Pop – das sind Driven By Clockwork aus Hannover.
Zwischen eingängigen Songstrukturen, wavigen Synthteppichen und elaborierten Effektgewittern pendelnd, hat das 2013 gegründete Quartett im März 2015 ihr erstes Album „Transition to Self“ im Institut für Wohlklangforschung aufgenommen und in Eigenregie veröffentlicht. Die Band, bestehend aus Tim Seidler (Voc, Git, Keys), Jens Telgmann (Git, Voc, Keys), Dominik Both (Bass) und Martin Reche (Drums) konnte ihr Repertoire kontinuierlich zu einem abwechslungsreichen Programm ausbauen. Das Ziel der von der Uhrzeit Getriebenen: Gigs spielen und vielleicht mal im Ausland auf Tour gehen. Alles kann, nix muss.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope