Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

tag: 12. april 2017

THE VARIETY SHOW & HIGH FIDELTY

Posted on 12. April 201716. April 2017 by Kulturpalast

THE VARIETY SHOW (Rock-Bluesrock-Garage-Psychedelic/Nürnberg-Erlangen-Hamburg)
HIGH FIDELTY (Rock/Hannover)

THE VARIETY SHOW:Gewagt und mitreißend, mit Liebe zum Detail und direkt aus dem Bauch heraus, gestalten The Variety Show ihre Musik immer wieder neu. Auf ihrem Debütalbum CONSCIOUS haben TVS es geschafft ihre grenzenlose Spielfreude in Form von 10 Songs zu verewigen. Musikalisch bewegt sich CONSCIOUS im Bereich Psychedelic Rock, Bluesrock und Garagerock und zeichnet sich durch abwechslungsreiche Arrangements, vituose Soli und die poetischen Texte von Frontmann & Popkurs Hamburg Absolvent Milan Lukaschek aus.

CONSCIOUS macht nicht nur bewusst wo die junge Band aus Nürnberg aktuell steht, sondern viel mehr in welche Richtung es zukünftig gehen soll: Auf die Bühnen dieser Welt! Denn vor allem bei ihren exzessiven Liveshows wird klar, wieso sich die drei Musiker zusammengeschlossen haben, denn live erwartet das Publikum ein eingespieltes Team, das mit ausgefeilten Soli, spontanen Improvisationen und grenzenloser Spielfreude zu überzeugen weiß. Untermalt von aufgedrehten Verstärkern erzählen Paul Schütz (Schlagzeug), Christian Sachs (Bass) und Milan Lukaschek (Gitarre, Gesang) ihre eigenen Geschichten, gefüllt mit Freude, Schmerz und Freiheit.

High Fidelity (Rock/Hannover)
Der Sound von High Fidelity (E-Git/Voc (Tom Wisniewski 26), Akk-Git, E-Git/Back.Voc
(Moe Haak 26), Bass (Nils Meyer 26), Drums (Sven Braun 24) bewegt sich zwischen Folk,
Blues abger auch Pop und ist geprägt durch die Liebe der Musiker zu einfachen, melodischen
Songs.
Die Begründer der Band Moe Haak und Tom Wisniewski, der unter anderem mit
Kneeless Moose in den vergangenen Jahren in Erscheinung getreten ist, verbindet neben der
langen Freundschaft die Leidenschaft zu handgemachter Gitarrenmusik. Etliche nächtliche
Songwriting-Sessions in WG-Küchen oder an Frankreich’s Stränden haben ihren Eindruck auf
die Kompositionen hinterlassen. Neben essentiellen Themen, wie der heimlichen
Schulschwärmerei in Miss Sixty, geht es aber auch um das Leben als junger Erwachsener in
einer Welt voller Seltsamkeiten und Brüche wie im Song Young and on the Way. Einflüsse
lassen sich vor allem bei Künstlern wie Bob Dylan, den Beatles aber auch CSNY und
America ausmachen. Einen ebenfalls großen Eindruck haben die MTV-Unplugged Reihen mit
NIRVANA und Alice in Chains sowie die Skandinavier Bigbang hinterlassen. Wer auf
eingängige Refrains, Lieder in beatlescher Manier und den Sound von Gitarrenmusik steht,
wird auf seine Kosten kommen. Natürlich wird das ein oder andere Gitarrensolo/-battle nicht
fehlen. Aus der einstigen Schulband erwuchs eine gereifte Combo mit einer Menge Lust aus
dem Songwriting wieder ins Live-Geschehen einzutauchen. Veni, vidi, High Fidelity, so long

READ MORE

21 Uhr LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 12. April 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band:MOA (Jazz, Hannover)
Auf die Frage nach einem beschreibenden Text zu ihrer Musik, verfassten die Mitglieder von Møa folgendes Statement: „Wir spielen für Tannenzapfen tanzbare Musik“.
Die Interpretation überlassen sie dem Leser. Ist das ein Hinweis auf die Art ihrer Musik, oder doch Dadaismus?
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
Besetzung:
Max Hobohm (p)
Maische Denise (voc)
Martin Schwarz (b)
Matthias Meyer (dr)urpala

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

21 Uhr LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 12. April 201712. April 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band: STEPS AHEAD TRIBUTE (Jazz, Hannover)
Fusion-Jazz der 80er und 90er – Dafür steht „Steps Ahead“. Nur die bekanntesten Titel werden die Hannoveraner Musiker Fynn Großmann (sax), Andreas Meyer (keys), Christian Flohr (bass) und Thomas Richter (drums) präsentieren, bevor gejammt wird. Es wird groovy und emotionsgeladen nicht unbedingt straight- aber steps-ahead.

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

21 Uhr LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 12. April 201712. April 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band: BIRD’S FREE FUNK (Jazz, Hannover)
Wieviel ist möglich mit nur 3 Musikern? Wie wenig? Ruhe und Melodie gefolgt von Groove und Beats in Eigenkompositionen spielt das Trio „Bird´s Free Funk“, so daß in minimaler Besetzung sich eine neue Welt auftut. Intensiv und packend, mit der Suche nach Schönheit von Klängen, bei der jeder Musiker maximale Verantwortung trägt, spielt sich das Trio von Bebop über Latin Jazz zu modernen Kompositionen. So versuchen die 3 jungen Musiker aus Hannover, dem Jazz eine eigene Note zu geben, weg von dem Zuviel hin zu dem Nötigsten, Musikalischsten, Schönstem.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

21 Uhr: LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 12. April 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band:
SINGING BILL EVANS (Jazz, Hannover)
„Lyrisch“, „melodiös“, „einfühlsam“ – Das sind Vokabeln, die man gerne verwendet, um das Spiel von Bill Evans zu beschreiben. Da liegt die Idee eigentlich nahe, seine Kompositionen zu vertextlichen und seinen Melodien eine Stimme zu geben. Die aus Litauen stammende Sängerin Donata Jan hat eine Gruppe junger Musiker um sich geschart, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
Besetzung:
Donata Jan (voc)
Jan-Marco Schäfer (p)
Joanis Tzimas (b)
Lennart Voß (dr)

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija

READ MORE
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope