• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

kategorie: veranstaltungen

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 9. Juli 2015 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: PHILIPP RÜCKER QUARTETT (Rostock)
Ihre Musik ist sowohl rau, energetisch und dynamisch als auch abstrakt und flirrend. Sie ist von der Jazztradition beeinflusst, aber bis weilen auch rockig und bluesig, mit folkloristischen Elementen und Elementen neuer Musik und mit einer Prise Selbstironie.
Das „Philipp Rücker Quartett“ ist junger, energetischer, klangvoller und vielseitiger Jazz aus der Provinz. Es ist als würden Thelonius Monk, Das Zentral Quartett, John Coltrane, Arnold Schönberg und Tom Waits gemeinsam Urlaub an der Ostsee machen.
zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 9. Juli 2015 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: BELA MEINBERG -TRIO (Hamburg)

Das Béla Meinberg-Trio schöpft seine Inspiration in erster Linie aus der

amerikanischen Jazztradition, was aber nicht bedeutet, dass es auf

dieser beharrt, vielmehr dient sie als Grundlage um mit dem vorhanden

Material verantwortungsvoll umzugehen.

Gespielt werden größtenteils Eigenkompositionen der einzelnen

Bandmitglieder, aber auch mehr oder weniger bekannte Jazz-Standards.

Besetzung: Béla Meinberg – Klavier

Nathan Ott – Schlagzeug

Christian Müller – Kontrabass

zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 9. Juli 2015 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener:

FLAT HIERARCHY(Osnabrück)

Das Quartett „Flat Hierarchy“ gründete sich im Sommer 2014 und spielt hauptsächlich Eigenkompositionen der Bandmitglieder – mal energiegeladen und komplex, dann wieder verträumt und lyrisch-balladesk, gefällt die Musik durch melodische Klarheit und rhythmische Raffinesse, ohne dabei je ins Vorhersehbare oder Verkopfte abzugleiten.

Besetzung: Leon Plecity – Gitarre / Felix Hastrich – Piano / Johannes Schlick – Bass / Lukas Schwegmann – Drums

zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA

READ MORE

FRESHH

Posted on 8. Juli 201518. August 2015 by Kulturpalast

FRESHH! (Rock-Pop-Disco & Dancefloor/ Hannover)
Frische Musik aus Hannover, die ins Ohr und in die Beine geht. Die hochkarätige Coverband, die in verschiedenen Besetzungen schon auf dem Maschseefest, Lister Meile Fest und in der Philharmonie das Tanzvolk zum Feiern gebracht hat, liebt den direkten, engen Kontakt zum Publikum. Dafür die perfekte Location: Der Kulturpalast mit ausreichender Bühne für die mindestens 6 Musikerinnen und Musiker, die regelmäßig zusätzlich auch noch durch Top Guests der Hannoverschen Gesangs-Szene ergänzt werden.
Frei nach dem Motto: Party ist, wenn der ganze Raum voll Musik ist. Das Repertoire umfasst aktuelle Nummern von Adele, Kings of Leon, Maroon 5 und ebenso Dancefloor Klassiker von Tina Turner, Gloria Gaynor, Ray Charles. Die Bandmitglieder blicken auf Jahrzehntelange Erfahrung im Musik- und Showgeschäft zurück: von Studiodemos,über Stadtfeste, Firmenfeiern bis hin zu Ausflügen in den Bereich TV und Radio.
FRESH sind: Pomme (voc.), Locke (voc.), Christian Persson (Git. & voc), Curd Kießler Keyb. & voc), Harald Melchert (Bs) und Björn Juergensen (Dr).
Freut Euch auf einen Abend voll Rock-Pop-Disco & Dancefloor. Und danach: SOMMER DJ EXTRA: Soul, Funk, Hip Hop, Latin, Rare, Stuff
und danach Sommer Extra mit DJ TONI TRAEGER a.k.a. T_Low Musik: Soul – Funk – Rhythm ’n Blues – Ska – Rocksteady – Popcorn – Tropical

READ MORE

THE ANGELCY

Posted on 8. Juli 20158. Juli 2015 by Kulturpalast

THE ANGELCY (Alternative Acoustic Lyrical/ Tel Aviv)
Sehnsucht weht durch die Songs von THE ANGELCY. Sehnsucht nach Glück, nach Ruhe, nach Neuem, nach Veränderungen. Der Weltenbummler Rotem Bar Or kehrt 2010 nach mehreren Reisejahren in seine Heimat Tel Aviv, Israel, zurück. Dort versammelt er eine Gruppe befreundeter Musiker um sich, mit denen er seinen Traum von einer Musikkarriere verwirklichen will. Mit ein paar Demo-Aufnahmen im Gepäck geht das Sextett 2011 in seiner Heimat auf Tour. Schon ein Jahr später läuft der Song “Dreamer” beim wichtigsten Radiosender des Landes und eine begeisterte Anhängerschaft besucht die Live-Auftritte.
Viele Stücke beziehen sich auf die politischen Umstände, üben Kritik und werden so zu Hymnen für eine junge Generation. Doch vor allem beeindruckt The Angelcy durch ein ungewohnt breites Repertoire an Instrumenten, mit dem sie Folk-Konventionen brechen. Neben der Gitarre und einer doppelten Besetzung an den Drums beherrschen die Mitglieder Viola, Kontrabass, Klarinette, Querflöte und vieles mehr. Die vielfältigen Klänge überraschen, hypnotisieren und lassen laue Sommerabende ausklingen.
Deswegen ist The Angelcy schon länger mehr als ein israelisches Phänomen. In Deutschland und Europa füllen sie seit einiger Zeit ebenfalls Konzerthallen. Und die Zahl ihrer Fans steigt mit jedem Auftritt: Denn so unwiderstehlich wie Sänger Rotem Bar Ors markante Stimme ist auch ihre Ausstrahlung auf der Bühne, wenn sie jeden einladen – zum Mitsingen, Mittanzen und Mitträumen.

READ MORE

BUTLER & VIOLENT GIRLS

Posted on 8. Juli 20158. Juli 2015 by Kulturpalast

BUTLER (Indie-Rock/ Kiel,)
VIOLENT GIRLS (Indie Rock/ Hannover

BUTLER ist eine deutsche Indie-Rock Band, die 2013 in Kiel, Nordde​utschl​and, gegründet wurde. Der Musikstil setzt sich aus klassischem Indie-Rock mit Einflüssen aus Rock ´n´Roll, Rap und Reggea zusammen. Malte Hoffmann
(Drumms/ Gesang) gründete während der Schulzeit die Band Gaston, aus deren Auflösung später die Wurzeln von Butler entstanden. Sie suchten nach einen Ersatz für ihren damaligen Gitarr​isten. Und So kam erst Niklas Junge (Gitarre/ Gesang) und später auch Linus Gripp (Gitarre) dazu und es entstand Butler.Im September 2013 veröffentlichte Butler die Jane Domino Navaro – EP. Und im Frühjahr 2014 startete Butler die Aufnahmen zu ihrem Release Album, das voraus​sichtlich im Juni 2015 bei Potatoe Records erscheinen wird. Für den Sommer 2015 plant Butler eine deutsc​hlandw​eite Tournee.

VIOLENT GIRLS haben sich 2008 in Hannover gegründet. Zu ihrer ursprünglichen Besetzung, Leo (Gitarre/Vocals), Patrick (Gitarre/Vocals) und Nils (Bass), ist 2014 Ole (Drums) dazugestoßen. Die Band kleidet ihren Sound in ein psychedelisches Outfit, das geprägt ist von Bands wie: The Dandy Warhols, Oasis, Morning, After Girls und Black Rebel Motorcycle Club. Elemente des Shoegazer sowie des Britpop werden mit melodischem Songwriting verbunden und von atmosphärisch eingefärbten Gitarren begleitet, die mal mit Hall und Delay die Zeit zurückstellen und mal mit schmerzverzerrtem Overdrive den Zuhörer vor den Kopf stoßen, aber in jedem Fall mitreißen! Seit ihrem Debutwerk „BACK IN THE SUN“ im Jahr 2012 konnten sie sich einen Namen auf Hannovers Bühnen machen und treten nun das Jahr 2015 mit neuen Songs und neuer Verve an.

READ MORE

SINGER SONGWRITER SLAM

Posted on 24. Juni 201524. Juni 2015 by Kulturpalast

SINGER SONGWRITER SLAM

Bühne frei für Dich und Deinen Song!
Am 29. Juli ist es endlich soweit: der nächste Singer Songwriter Slam in Hannover steht vor der Tür.
Ob Hobbymusiker oder aufstrebender Bühnenstar – hier sind alle willkommen!

Insgesamt 8 Musiker werden ihren Song präsentieren. Die Regeln sind einfach:
1 Künstler, 1 selbstgeschriebener Song, 1 Instrument und das Publikum entscheidet. Durch den Abend führt Moderator Jaak. Als Bonbon gibt es von allen Auftritten Videomitschnitte in feinster Bild- und Tonqualität.

Du möchtest bei einem der nächsten Slams mit deinem Song dabei sein? Schreib uns an singer@songwriterslam.de

READ MORE

NIKONOMIC & MICHAIL TURANSKI TRIO

Posted on 16. Juni 201516. Juli 2015 by Kulturpalast

NIKONOMIC (Singer Song , Hannover )

MICHAIL TURANSKI TRIO (Singer Song/ Hannover)

Der Hannoveraner Musiker NIKONOMIC mischt gekonnt verschiedene Musikelemente. Da gibt es Liedermacher und Singer/ Songwriter Momente kombiniert mit gerappten und gesungenen Texten. Akustikgitarrenrap mit eingängigen Melodien, die Hand in Hand mit seinen facettenreichen Rhymes gehen. Live wird er von Mustafa Akkuzu unterstützt.

MICHAIL TURANSKI, ein Musiker aus Hannover, schreibt aus dem Leben gegriffene Lieder vom Suchen und Finden, vom Halten und Loslassen. Mal fröhlich, mal traurig, mal laut, mal leise. Präsentiert von einem eingespielten Trio mit Dirk Lankenau am Bass und Mustafa Akkuzu am Schlagzeug werden die Songs mal im akustischen, mal im elektrischen Gewand zum Leben erweckt.

READ MORE

MARC OLIVER

Posted on 9. Juni 201524. Juni 2015 by Kulturpalast

LINO MODICA ( fällt aus)
MARC OLIVER (Singer Song, Nürnberg)

Marc Oliver, ein Singer/Songwriter aus dem Nürnberger Raum, begann im Jahr 2011 die Welt mit seiner Musik zu bereisen, spielte seitdem an jeder seiner Stationen Konzerte und verwandelte die Innenstädte duzender Städte in einen Konzertsaal. Auf seiner bisherigen Reise erfüllte der Klang seiner rauchigen, warmen Stimme die Bühnen und Straßen von bereits 12 Ländern in Ozeanien, Asien und Europa.
Seine Musik kombiniert dabei ehrliche und authentische Texte aus dem echten Leben mit Einflüssen aus Folk, Rock und Indie

READ MORE

ALEX MAYR & RAPHAEL LEGRAND

Posted on 9. Juni 20155. Oktober 2015 by Kulturpalast

ALEX MAYR (SingerSong/Mannheim)

Alex Mayr schreibt ehrlich, bildhaft und verschachtelt. Musik ohne enge Genregrenzen, reduziert auf das Wesentliche. In der Nähe von Bremen in einer musikwütigen Familie aufgewachsen sind Ballett- und Geigenstunden sowie Theater- und Musicaltourneen ständige Begleiter. So wird sie bis in die brennenden Wüsten Nordafrikas und nach der Schule zum Musikstudium nach Mannheim gespült, wo sie bis heute vor Anker liegt.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 116 117 118 … 180 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope