
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Oktober 2022
DER TO VERSCHOBEN AUF DEN: 27.01.2023
Hallo liebe Fans, Freunde und Wegbegleiter! So kurz vor unserem nächsten Gig am Freitag im Kulturpalast Linden versaut uns CORONA all unsere Pläne, unsere Vorbereitungen, unsere Vorfreude und unser Wiedersehen mit euch! Leider hat es welche in der Band erwischt! Was uns sehr traurig macht aber auch nicht zu ändern ist!! Gesundheit geht immer vor!!!
Erfahren Sie mehr »SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
opener:
KVP (Avantgarde Jazz, Hannover)
kontinuierlicher Verbesserungsprozess) präsentieren ihre Musik nach dem Prinzip des sich frei improvisierenden Jazz. D.h., die angebotene Musik entsteht direkt während der Aufführung. Die Musik zeichnet sich aus durch dieAufhebung der harmonischen Tonalität, bzw. Verwendung von seriellen Tonreihen, vor allem aber frreie Atonalität, freie Rhythmik ,verschiedenen Stilrichtungen (Zitate), , der Trennung zwischen Klang und Geräusch, Keine Trennung mehr zwischen Solo- und Begleitungspart, wodurch die Musiker miteinander kommunizieren und ihre Stücke entwickeln.
Volker gt-Pietsch (gr)
Heiner Metell (sax)
Ulrich Hoffmann (Drums und Percussion)
LINDENS JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS
Opener: N.N.
Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren.
Kein Eintritt
LINDENS JAZZSESSIONS
Seit 2005 fanden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem
Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands
aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden
Jazzsessions.
Im März 2020 wurde diese langjährige Erfolgsgeschichte jäh und unerwartet
unterbrochen. Jetzt, nach mehr als zwei Jahren Pause, soll es endlich wieder
weitergehen!
Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und
frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor
für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte
auszuprobieren.
Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse
für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt
für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule.
Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit
Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und
durchgeführt wird.
Kostenlos
Erfahren Sie mehr »ATTIC VINTAGE
ATTIC VINTAGE
POP UP HANNOVER 🌃
Hannover habt ihr Bock auf heftige Vintage Kleidung aller Art? 🏆
Im Gepäck haben wir nur unsere besten handselektierten Artikel welche wir über die letzte Zeit zusammengesammelt haben❗️
Also freut euch auf Spellouts aller Marken, Carhartt Jacken und Westen, feine Strickpullover aus Italien und selbstverständlich kriegt ihr The North Face und Patagonia Fleeces und Jacken bei uns.😤😤
10% für die Ersten 10 an beiden Tagen! 👌
Wir freuen uns auf euch! 🎉
Erfahren Sie mehr »November 2022
POPULAR MUSIC SESSION
POPULAR MUSIC SESSION
Openerband: N.N.
Nach mehr als zwei Jahren Pause findet wieder die Popsession statt!
Als offene Spielwiese für alle Liebhabenden von Pop, Rock, Funk und weiterer Musik in feuchtfröhlicher Atmosphäre war es längst überfällig, die Popsession wieder ins Leben zu rufen.
Eröffnet wird die Popsession traditionsgerecht von einer Band des Popular Musik Studienganges Hannover. Danach sind alle Musizierenden willkommen, auf der Bühne gemeinsam zu spielen und zu experimentieren.
Die Popsessions findet wieder regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat statt.
LINDENS JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS
Opener: N.N.
Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren.
Kein Eintritt
Google Kalender
Erfahren Sie mehr »ME & MS. JACOBS KULTURPALAST
ME & MS. JACOBS (Pop, Funk Hannover)
Das ist Ms Lina Jacobs, die mit ihrer Band im Rücken die ZuhörerInnen durch ihre
einzigartige Stimmgewalt „irgendwo zwischen Amy Winehouse und Janis Joplin” (NeuePresse April
‘21) mit auf die Reise durch ihr Leben nimmt
PALASTASTISCH: LESEBÜHNE TEXT GENUSS & SCHNAPS
PALASTASTISCH: LESEBÜHNE TEXT GENUSS & SCHNAPS
ANNA DARMSTÄTTER
FRAU DÜFI
FELINE DOMINA
NINA GÖLDNER
Die Lesebühne Text Genuß & Schnaps + Vorträge ist eine unregelmäßig und an wechselnden Orten stattfindende Lesebühne in Hannover. Wir sind Mitglied im Netzwerk Unabhängige Lesereihen.
Aktuelles
Co-Working-Spaces, Cafés, eine Bowling-Bahn, ein Biergarten und der alte Großstadtdrache
Ihme-Zentrum: Das waren unsere letzten Lesungsorte. Nun erkunden wir die Literatur im
herrschaftlichen Palast.
Wieder frische Texte von Autor*innen mit Hannover-Bezug gelesen. Dazu wird wie immer
an allen passenden und unpassenden Stellen Schnaps gereicht.
Es werden lesen:
Anna Darmstädter, Frau Düfi, Feline Domina und Nina Göldner
Wie immer operiert die Lesebühne abseits der Duldungsstarre einer Wasserglaslesung und
stattdessen mit handverlesenen Autor*innen. Dazu gibt es Schnaps, denn was ist schon Literatur
ohne Alkohol?
Kein Eintritt
Erfahren Sie mehr »LINDENS JAZZSESSIONS DANIEL GARCIA
LINDENS JAZZSESSIONS
Opener:
DANIEL GARCIA (Jazzmusiker, Piano, Gesang, Komposition, Spanien)
Fresh AiR Program featuring
Daniel García:
Der 1983 in Salamanca geborene Daniel García durchlief er eine klassische Klavierausbildung am Castilla y León Conservatory in Salamanca, eine der besten Ausbildungsstätten des Spaniens. Flamenco und Jazz sind Brüder“, sagt Garcia, eine der aktuell wohl aufregendsten Stimmen der neuen Generation des spanischen Jazz. ist bei weitem nicht alles, was an musikalischer Substanz in García schlummert.
Kostenlos
Erfahren Sie mehr »SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
opener:
WILLI HANNE (Schlagzeug &Percussion, Hannover)
KLAUS SPENCKER (Gitarre & Elektronik, Hannover)
OVE VOLQUARTZ (Bass- & Kontrabassklarinette, Hannover)
HSV- die Nichtabsteiger der Göttingen - Hannover Tonallianz
Willi Hanne, Schlagzeug und Percussion im weitesten Sinne, Klaus Spencker,
Gitarre und Elektronik und Ove Volquartz, Bass- und Kontrabassklarinette
entwickeln seit geraumer Zeitlustvoll neue Klangwelten, die irgendwo zwischen
Trance, Jazz und Elektronik angesiedelt sind. Expect the unexpect!
Kein Eintritt
Anschließend offene Bühne
Erfahren Sie mehr »LINDEN JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS
opener: N.N.
Seit 2005 finden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden Jazzsessions. Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern.
Erfahren Sie mehr »K-MOLL 7
K-MOLL 7 ( Pop, Rock, Hannover )
Die Band k-moll7 lässt sich nur schwer in musikalische Schubladen stecken. Vom Pop, Rock und Wave der 80er und 90er Jahre beeinflusst, finden viele elektronische Sounds Eingang in die Songs.
LINDEN JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS opener: N.N. Seit 2005 fi8nden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden Jazzsessions. Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren. Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule. Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und durchgeführt wird. Kostenlos
Erfahren Sie mehr »TROMMEL WORKSHOP KAVEH MADADI
TROMMEL WORKSHOP
KAVEH MADADI (Weltmusik, Hannover)
Dieser Workshop knüpft an die Tradition der Wander-Geschichtenerzähler an.
Im besonderen Fokus steht, bei diesem Workshop die aktuelle Bewegung aus dem Iran :
FRAUEN – LEBEN – FREIHEIT
Auf interaktive Weise lernen Sie, dass in jedem Lied eine Folge von Tönen und eine Tonleiter steckt. Sie werden animiert, die Geschichten mit Gesten und Bewegungen darzustellen und mit ihren eigenen Emotionen zu beleben.
gefördert von: Demokratie leben
Erfahren Sie mehr »KONZERT KAVEH MADADI & CHARLOTTE MADADI
KAVEH MADADI & CHARLOTTE MADADI FRAUEN – LEBEN – FREIHEIT
KAVEH MADADI (Weltmusik, Hannover)
CHARLOTTE MADADI ( Weltmusik, Hanover)
ab 22 Uhr DJ: N.N.
Eine musikalische Weltreise mit dem iranisch, französischen Musiker Paar Charlotte und Kaveh Madadi
EIN Weltmusik Konzert des multiinstrumentalisten Musiker Paars Charlotte und Kaveh Madadi
namens Shahang mit Musik aus allen Kontinenten der Erde: Troubadours
und Minnesang aus dem Mittelalter, Französische Chansons, Deutsche
Lieder der 20er Jahre, klassische indische Musik, Lieder aus der Türkei
und dem Balkan, Lateinamerikanische Musik, Westafrikanischen Highlife
Stücke, sowie Eigenkompositionen mit Verschmelzung verschiedener
Musikstile.
KULTURPALAST LINDEN SONGWRITER FLINTA NIGHT
KULTURPALAST LINDENS SONGWRITER FLINTA NIGHT
MAREI DEBERTIN (Songwriting/ Hannover)
LINA ROß (Songwriting/ Hannover)
YOYO (Songwriting/ Hannover)
ZIBA (Songwriting/ Iran-Hannover)
Wir geben verschiedenen Singer SongwriterInnen die Möglichkeit, vielleicht zum ersten Mal, ihre neue Stücke auf unserer Bühne zu präsentieren.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
LINDEN JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS opener: N.N. Seit 2005 fi8nden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden Jazzsessions. Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren. Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule. Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und durchgeführt wird. Kostenlos
Erfahren Sie mehr »SONDERKONZERT SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
opener:
NICK LYONS ( Avantgarde, New York)
Clara Deubler (Jazz, Hannover)
WILLI HANNE (Avantgarde, Hannover)
Nick Lyons repräsentiert eine spezifische Tradition in der Jazzszene New Yorks, der mit dem legendären Pianisten Lennie Tristano angefangt hat. Tristano hat in den Vierzigerjahren ein besonderes Konzept für Jazz entwickelt und war der langzeitiger Lehrer von Lee Konitz, Billy Bauer und Warne Marsh, u. a. Seine langzeitige Lebenspartnerin und ehemalige Studentin Connie Crothers ist die Fackelträgerin von seinen Methoden geworden und war bis zu ihrem Tod vor zwei Jahren die Lehrerin und Leitbild für eine große Gruppe jungeren Musikern in New York. Mr. Lyons war zweifellos ihre engste und vielleicht ihre talentierteste Schüler, und nach ihrem Tod ist er der letzte und beste Repräsentant von diese besondere aber wichtige Linie in der Jazzgeschichte. Mr. Lyons ist selten auf Tour und noch seltener in Europa, aber ist in Dezember in Dänemark und Frankreich unterwegs. Wir werden sehr gerne die Gelegenheit ihn in Hannover zu präsentieren ergreifen.
https://youtu.be/YciIKsm8mw8
https://youtu.be/DfrZK_dQZig
Seitwärts
Avantgarde Jazz Festival Hannover
Seitwärts Avantgarde Jazz Session
Seitwärts Konzerte
Ulrich R. Hoffmann / Wilson Novitzki
(Projektleitung)
info@seitwaerts-festival. de
www.seitwärts-festival.de
+49 (0) 1608436192
+49 (0) 173 1783499
Kein Eintritt
Anschließend offene Bühne
Erfahren Sie mehr »LINDEN JAZZSESSIONS
Seit 2005 fi8nden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden Jazzsessions. Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren. Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule. Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und durchgeführt wird.
Erfahren Sie mehr »POPULAR MUSIC SESSION
POPULAR MUSIC SESSION
Openerband: N.N.
Als offene Spielwiese für alle Liebhabenden von Pop, Rock, Funk und weiterer Musik in feuchtfröhlicher Atmosphäre war es längst überfällig, die Popsession wieder ins Leben zu rufen.
Eröffnet wird die Popsession traditionsgerecht von einer Band des Popular Musik Studienganges Hannover. Danach sind alle Musizierenden willkommen, auf der Bühne gemeinsam zu spielen und zu experimentieren.
Die Popsessions findet wieder regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat statt.
Kein Eintritt
Erfahren Sie mehr »MAKATUMBE
MAKATUMBE (World Groove, Hannover)
Wir packen internationale Volks-, Tanz- und Popmusik in den Mixer und drücken den
Dance Button. World Groove meets Future Pop. Was dabei raus kommt habt ihr vorher
noch nicht gehört - Versprochen!
Vokalakrobatik wie Beatbox, Raggamuffin und Obertongesang breitet sich zusammen mit
Klarinette auf einer melodischen Akkordeon bzw. Gitarren Klangwelle aus, die auf einem
massiven Groovegerüst aus Bass und Schlagzeug rollt. Die Melodien fliegen, der Bass
drückt und die Musik, das Publikum die Band, einfach alles wird eins. Das ist Makatumbe.
Edgar Wendt - Stimme & Klarinette
Markus Korda - Akkordeon, Gitarre, Keyboard
Claas-Henning Dörries - Bass
Eike Ernst - Schlagzeug & Perkussion
LINDEN JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS opener: N.N. Seit 2005 fi8nden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt.…
Erfahren Sie mehr »KULTURPALAST FX STAGE: AFRICAN TAM TAM
AFRICAN TAM TAN ( Afro, Hannover)
African Tam Tam
schafft es seit 30 Jahren, die Afro-Party immer wieder neu
abzufeiern.
Sieben Musiker aus Ghana, Gambia und Hannover überzeugen mit
der perfekten Mischung aus westafrikanischem Reggae und
Highlife, gewürzt mit eine Prise schwarzen Funks, Blues und Jazz.
SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION
opener: WILSON NOVITZKI
Wilson Novitzki, geboren und aufgewachsen in der einzigartigen Musikmetropole Memphis, Tennessee, wo er seine Teenagerjahre damit verbrachte, Musik zu hören und seine ersten Auftrittean der weltbekannten Beale Street zu absolvieren. Nachdem er Musik in Texas studiert hatte, ließ er sich 2006 in New York City nieder. Dort leitete er seine eigene Gruppe The Goddamn Team Players und engagierte sich auch in der Free Jazz Szene.
Erfahren Sie mehr »FÄLLT AUS :LINDEN JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS
opener: N.N.
Seit 2005 fi8nden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden Jazzsessions. Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren. Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule. Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und durchgeführt wird. Kostenlos
THE AUTOMATIC HEROES KULTURPALAST
THE AUTOMATIC HEROES (Funk, Hannover)
The Automatic Heroes, die Nummer 1 Funkband aus Hannover.
Die vier ambitionierten Musiker spielen in ihren Konzerten ausschließlich
eigene Stücke, in einem Mix aus gnadenlos fetten Vocals und dem
einzigartigen Funky Sound. Authenthisch und tanzbar.
Laßt Euch in eine Welt vergangener Grooves der 70er im neuen Stil
entführen.
KULTURPALAST LINDEN SONGWRITER NIGHT AUSFALL WEGEN KRANKHEIT
KULTURPALAST LINDEN SONGWRITER NIGHT
Wir geben verschiedenen Songwritern die Möglichkeit , vielleicht zum ersten Mal, oder ihre neue Stücke auf unserer Bühne zu präsentieren.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
LINDENS JAZZSESSIONS
LINDENS JAZZSESSIONS
Seit 2005 fi8nden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem
Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands
aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden
Jazzsessions.
Kostenlos
Erfahren Sie mehr »