21 UHR: LINDEN-JAZZSESSIONS
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band:ALEX PETRATOS TRIO
Besetzung:
Alex Petratos (p)
Ruud Ouwehand (b)
Joe Dinkelbach (p)
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band:ALEX PETRATOS TRIO
Besetzung:
Alex Petratos (p)
Ruud Ouwehand (b)
Joe Dinkelbach (p)
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDENS JAZZSESSIONS:
Opener-Band: Häckel – Keller – Bibas
Ort: Kulturpalast, Deisterstr. 24
Eintritt: frei(willig)
Besetzung:
Richard Häckel (sax)
Johannes Keller (b)
Albrecht Bibas (dr)
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band: cinq
Das junge Ensemble cinq. hat sich in der Hannoveraner Jazzszene formiert. Als sich der Neu-Hannoveraner Björn Becker und der Drummer Matthias Meyer Anfang 2017 auf der Jam Session im Lindener Kulturpalast kennenlernten, spürten die beiden sofort eine musikalische Verbindung und entschlossen sich, ein gemeinsames Projekt zu starten. Schnell waren mit Marvin Zimmermann, Yannick Glettenberg und Martin Schwarz motivierte und im Ensemblespiel erfahrene Mitstreiter gefunden. Innerhalb kurzer Zeit entwickelten die einzelnen Musiker ein Gespür füreinander und begannen, die Kompositionen und Arrangements des Pianisten Björn Becker auf ihre Weise zu interpretieren. Der Stil von cinq. lässt sich nicht in eine bestimmte Schublade packen. So wie sich die Besetzung Trompete, Saxophon, Bass, Schlagzeug und Klavier durch alle Stile und Epochen des Jazz zieht, bedient sich cinq. verschiedenster Einflüsse. Ziel von cinq. ist das Schaffen eines individuellen, gleichermaßen von musikalischem Anspruch und melodiöser Ästhetik geprägten Sounds, der sowohl den Jazzpuristen als auch den Gelegenheitshörer mitreißt. Im Konzertprogramm von cinq. finden sich daher überwiegend Eigenkompositionen. Stücke anderer Komponisten werden sorgfältig ausgewählt und passend zum cinq.-Sound individuell arrangiert.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
Besetzung:
Björn Becker (p)
Martin Schwarz (b)
Matthias Meyer (dr)
Yannick Glettenberg (sax)
Marvin Zimmermann (tr)
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band: IOT:GE.
Aus der Idee einmalig ein Konzert zu spielen ist eine Beziehung entstanden. „iot.ge“ war als ein Jazzprojekt gedacht, mit Einflüssen aus den Zeiten des Hardbop oder des Fusion. Diese Eindrücke gehen bis heute nicht verloren – nur nutzt die Band heute ihre Möglichkeiten aus, kombiniert verschiedenste Einflüsse aus Jazz, Soul, Beats und Pop hin zu einer Collage einzelner Facetten welche sich im Livekonzept entfalten.
Die fünf Jungs aus Hannover stellen Interpretationen und Eigenkreationen in den Fokus – mit lyrischen Bläserthemen und Improvisationen, mit starken Drums und sanftem Kontrabass, mit Stimme, prägnanten Piano-Sounds und kleinen Abschweifungen in die Welt der Elektronik – um die eigene musikalische Energie zu bündeln und freizulassen.
Besetzung:
Frederik Möhle (b) Malte Winter (p) Lennart Voß (dr)
Paul Kollotzek (ts) Julian Göke (trp//vox)
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band: CHIARA RAIMONDI / JOHANNES KELLER DUO
Die Sängerin Chiara Raimondi und der Kontrabassist Johannes Keller spielen an diesem Abend
neben Klassikern aus dem Great American Songbook auch Songs
aus den 80er und 90er Jahren der Rock- & Popära. Im Duo mit Gesang und Kontrabass wird die Musik
dabei auf das wirklich Wesentliche reduziert.
Dies verspricht einen kurzweiligen und abwechslungsreichen Abend…
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Openerband: SEMESTER OPENING SESSION
Jedes Jahr im Oktober fängt eine neue Generation junger Jazzmusiker an der HMTMH an zu studieren. Um die Neuankömmlinge würdig zu begrüßen, präsentiert die Linden-Jazzsession eine Allstar-Band aus Lehrenden der Hochschule und herausragenden Spielern der hiesigen Jazzszene.
Besetzung:
t.b.a.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band:DIMITRI SUSLUV UND BAND
Die Band um den etablierten Hannoveraner Saxofonisten Dmitri Suslov gibt Kompositionen des Bandleaders zum besten.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
Besetzung:
Dmitri Suslov (sax)
Arnold Ogrodnik (b)
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
RAW & NUTRITIOUS (Veranstaltungsreihe der HMTMH Hannover)
Schon länger lag der Wunsch nach einem regelmäßigen Veranstaltungsformat in der Luft, das die künstlerischen Studiengänge der HMTMH mehr miteinander in Kontakt bringen würde. Innerhalb weniger Tage nach einer erneuten Diskussion zwischen einer befreundeten Musikstudentin und einigen SchauspielstudentInnen, reifte die konkrete Idee zu „RAW & NUTRITIOUS“ heran. Fast genauso schnell war alles umgesetzt. Ein Team aus 4 OrganisatorInnen der jeweiligen Studiengänge Jazz, Pop, Klassik und Schauspiel, lädt ganz besondere Künstlerinnen und Künstler dieser Studiengänge ein, um für euch jedesmal einen abwechslungsreichen und inspirierenden Abend zu gestalten. Das Konzept der Veranstaltung ist klar: roh, nah und nahrhaft! Von Studierenden für Studierende und alle Anderen. Jeder ist allerherzlichst eingeladen dem Spektakel beizuwohnen. Ihr könnt Euch auf eine geballte Ladung Kreativität und Können freuen und wir freuen uns auf Euch!
Liebst,
Euer Orgateam: Janna, Elli, Cewil und Lea
DIESES MAL:
Ein seltsames Wesen kratzt sich am Kopf und versucht die Welt zu verstehen, während ein gemischter Chor im Radio einen Lobpreis für ein Präparat gegen Magensäure singt. Ein Häschen schaut verdutzt aus seinem Bau und ist schon wieder weg, bevor es sich verhaspeln konnte. „Jazz!“ rufen zwei Reaktionsfreudige, spontan im Dialog, während sie auf ihrer Welle reiten und winken. Eine Schar Ratten geht gleich mit baden und Frauke Petry möchte ziemlich dringend nach Berlin und endlich auch mal eine LP rausbringen…oder so.
Ihr fragt Euch was das bedeuten soll? Katz und Maus? Ein doofes Rätsel?
Das ist alles so gewollt, denn wir möchten gerne ein bisschen geheimniskrämerisch tun und Euch nicht wissen, vielleicht nur erahnen lassen, was hier passieren wird. Uns bleibt nur über Euer Grübeln zu schmunzeln und zu rufen: „Mehr Eierkognak für Alle!“
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band: BUBU
Die Berliner Band BUBU wurde 2014 gegründet. Sie spielt vor allem Eigenkompositionen – prägnante Songs im Swing oder Groove – und orientiert sich dabei sowohl an älteren Vorbildern wie dem Ornette-Coleman-Quartett der 60er Jahre als auch an zeitgenössischen Formationen wie „Amok Amor“. Tourneen führten sie nach Frankreich, Polen und Lettland. Eine besondere Beziehung pflegt die Band zur Stadt Riga, wo sie mindestens einmal im Jahr gastiert. Bisher ist eine CD erschienen: „BUBU“, die zweite erscheint im Frühjahrt 2018 unter dem Namen „Wohnen mit Zukunft“.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
Besetzung:
Paul Engelmann – Altsaxophon
Ben Lehmann – Kontrabass
Martial Frenzel – Schlagzeug
www.benlehmann.de/bubu
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.