• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

LINDENER-JAZZ SESSION

Posted on 6. September 201713. September 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener-Band: BUBU

Die Berliner Band BUBU wurde 2014 gegründet. Sie spielt vor allem Eigenkompositionen – prägnante Songs im Swing oder Groove – und orientiert sich dabei sowohl an älteren Vorbildern wie dem Ornette-Coleman-Quartett der 60er Jahre als auch an zeitgenössischen Formationen wie „Amok Amor“. Tourneen führten sie nach Frankreich, Polen und Lettland. Eine besondere Beziehung pflegt die Band zur Stadt Riga, wo sie mindestens einmal im Jahr gastiert. Bisher ist eine CD erschienen: „BUBU“, die zweite erscheint im Frühjahrt 2018 unter dem Namen „Wohnen mit Zukunft“.

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
Besetzung:

Paul Engelmann – Altsaxophon
Ben Lehmann – Kontrabass
Martial Frenzel – Schlagzeug

www.benlehmann.de/bubu

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDENER-JAZZ SESSION

Posted on 6. September 201713. September 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener-Band: DAVID MOHR QUARTETT

Der Gitarrist David Mohr versteht sich und seine Band als Energiekatalysator, um den Zuhörern die Musik möglichst schmackhaft zu „servieren“. Es werden Eigenkompositionen gespielt zwischen Jazztradition und Individualität, Modernem und Rhythm- Changes.
Komme was wolle, wird ein Abend im Soundbad verbracht; vielleicht nicht immer mit Wellness-Flair, aber doch so, dass man danach gereinigt und erfrischt ist!

Besetzung:
Dmitri Suslov (sax)
David Mohr (git)
Johannes Keller (b)
Lennart Voß (dr)

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija

READ MORE

LINDENER-JAZZ SESSION

Posted on 6. September 201713. September 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener-Band:HOT CLUB DE LINDEN
Der „Heiße Club“ ist einer der aufstrebenden Sterne des Hannoveraner Classic Jazz. Eine vierköpfige Gypsy-Swing-Band, die sich ganz dem Stil des legendären „Hot Club de France“ um den Gitarristen Django Reinhardt verschrieben hat. An diesem Abend werden zum ersten mal ausschließlich Eigenkompositionen gespielt, die sich zwischen Swing, Bop und Musette- Walzer bewegen.

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDENER-JAZZ SESSION

Posted on 6. September 20177. September 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZ SESSIONS
Openerband:

Lars Bernsmann Gitarre, Peter Schweps Bass, Yannick Glettenberg Sax und Lennert Voß Schlagzeug.

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

GRILLMASTER FLASH & HERRENGEDECK

Posted on 5. September 20175. September 2017 by Kulturpalast

HERRENGEDECK (Liedermacher)
GRILLMASTER FLASH (Rock/Bremen)

Grillmaster Flash ist so einer. Und nicht nur das: Er kann singen. Von den kleinen und großen Dingen der Welt. Vom Leben auf der Überholspur, oder wie die rechte Seite auf der Autobahn auch immer heißt. Er hat den Swag quasi erfunden und den Sex gepachtet. Nur zu bändigen durch ein paar Tassen Dosenbier, macht der Bremer Bruce Springsteen auch im Jahr 2014 damit weiter, womit er eigentlich nie aufgehört hat:

Mit Anlauf schließt er jene in die Arme, die mit dem Befindlichkeits-Pop deutscher Singer/Songwriter wenig oder noch weniger anfangen können.

Grillmaster Flash ist so einer. Und nicht nur das: Er kann singen. Von den kleinen und großen Dingen der Welt. Vom Leben auf der Überholspur, oder wie die rechte Seite auf der Autobahn auch immer heißt. Er hat den Swag quasi erfunden und den Sex gepachtet. Nur zu bändigen durch ein paar Tassen Dosenbier, macht der Bremer Bruce Springsteen auch im Jahr 2014 damit weiter, womit er eigentlich nie aufgehört hat:

Mit Anlauf schließt er jene in die Arme, die mit dem Befindlichkeits-Pop deutscher Singer/Songwriter wenig oder noch weniger anfangen können.

READ MORE

KATINKA & GOLDEN SOLDIER

Posted on 1. September 2017 by Kulturpalast

GOLDEN SOLDIER (Blues-Rock, Hannover)
KATINKA (Rock/Mannheim)

Katinka:
Die deutsch-österreichische Band Katinka entfesselt im richtigen Moment das unersättliche Gefühl, dass der Boden gerade unter den Füßen wegbricht. Zerreißende Melancholie und abgefuckt-literarische Sprachgewalt lassen Sängerin Katharina Münz Worte finden, die in die Tiefen der Seele kriechen. Gepaart mit einer Musik, die geprägt ist von psychedelischen Erfahrungen und exzessivem Rock, entsteht so ein mitreißender Strudel, der in fremde Welten führt.

READ MORE

RORY ELLIS & JACKSON HOWARD

Posted on 24. August 201724. August 2017 by Kulturpalast

RORY ELLIS (Folk, Country, Australia)
JACKSON HOWARD (Soul-infused, Akustik, Indie/ St. Louis,Missouri)

Den Beginn macht der australische Gitarrist und Sänger Rory Ellis, dessen musikalischen Stil er selbst als „Urban Folk“ umschreibt. Ein Mix aus Country-Klängen, Blues und Folk gepaart mit australischem Digeridoo – das macht den Stil von Rory Ellis aus.

Rory Ellis hat eine verdankt seine verwegene Ausstrahlung zum Teil seiner Vergangenheit, in der er lange Jahre in den schäbigen Clubs von Melbourne zuhause war und offenbar auch Ausflüge ins zwielichtige Milieu nicht scheute. Seine mächtige, rauchige Stimme passt dazu.

JACKSON HOWARD (Soul-infused, Akustik, Indie/ St. Louis,Missouri)

Jackson Howard verbindet die faszinierende Prosa und den Erzählstil von Paul Simon mit dem jugendlichen „blue-eyed Soul“ eines Jason Mraz und einer faszinierenden Fingerspitzentechnik, die an Tommy Emmanuel erinnert. In den letzten drei Jahren hat Howard über 400 Auftritte in den USA und Island absolviert, darunter Opener für Nicolas David (The Voice) und Nick Jameson von Foghat. Sein zweites Studioalbum “Just for the Mystery” ist im Frühling 2017 veröffentlich worden. Daran beteiligt ist u.a. der Produzent Billy Smiley (Newsboys).

Nachdem er seinen Doktortitel erlangte, arbeitete Howard noch einige Zeit in der Forschung, bevor er sich ganz seiner Musikkarriere widmete. Viele seiner Stücke beschäftigen sich mit dem Wandel und der ewigen Suche nach sich selbst. Introspektiv und doch allgemeingültig, behandeln seine Texte die Themen Bedauern, Hoffnung, Selbsttäuschung und die Liebe. Der Opener “Just for the Mystery” ist ein lebhafter Track, der durch ein befreiendes, metaphorisches Ausatmen das Loslassen romantisierter Erinnerungen beschreibt. Das Album bewegt sich von eingänglichen Songs wie „A Place in this World“ und „Surround You“, über Lieder wie „Dizzy“, welche den Schmerz des Verrats thematisieren bis hin zur Beschreibung eines existenzielles Dilemmas in „This Town„. „If I Fall„ beschreibt schließlich die optimistische Hoffnung auf wahre Liebe, verbunden mit der Klage darüber wie egoistisch die Liebe in unserer konsumorientierten Welt geworden ist.

Mit diesem Album im Gepäck tourte Howard bereits ausgiebig in seinem Heimatland, den USA. Nun möchte er seine Musik auch dem europäischen Publikum vorstellen, wenn er im September zum ersten Mal nach Deutschland kommt.

Man muss Howard live erleben, um die Lieder so zu hören, wie sie in ihrer Intuition beabsichtigt waren – rau und unbearbeitet, von Angesicht zu Angesicht und ergänzt durch spitzfindiges Storytelling und eine gute Prise Humor.

READ MORE

SONGS AND WHISPERS PRÄSENTIERT: TWO HEARTS IN TEN BANDS

Posted on 23. August 2017 by Kulturpalast

Songs and Whispers präsentiert:
TWO HEARTS IN TEN BANDS (POP & SINGER-/SONGWRITER)

Seit knapp zwei Jahrzehnten komponieren die Zwillingsschwestern Sarah und Sina Steinbrecher gemeinsam eingängig bittersüße Melodien. TWO HEARTS IN TEN BANDS gründeten sie 2011, um sich vor allem dem Schreiben von Pop-Songs zu widmen. Beide Musikerinnen haben ihre musikalischen Wurzeln im Rock und Punk, so dass auch die aktuellen Stücke von Ecken und Kanten profitieren.

READ MORE

19.00 Uhr ENTDECKE DEN SÜDEN: THE LOUVRE TRIO BEI ELLA

Posted on 22. August 201725. August 2017 by Kulturpalast

THE LOUVRE TRIO 
Irgendwo zwischen Allem und Nichts thematisiert The Louvre Trio mit Instinkt und Verstand die großen und kleinen Belange der alten und neuen Zeit  und verpackt diese in ein mehr oder minder zeitloses musikalisches Gewand. Hier und Jetzt!

ELLA
Mode liegt Ihr im Blut und der Umgang mit eleganten und stilvollen Kleider macht ihr Freude.
Ein Auge für geschmackvolle, modische Kleiderkombinationen muss nicht teuer sein.LOUVRE TRIO (Singer Songwriter, Hannover)
Entdecke mit ELLA Deinen Stil.

READ MORE

LUUTZEN & MARIE DIOT

Posted on 22. August 201720. Oktober 2017 by Kulturpalast

MARIE DIOT ( Singer Song Writerin, Hannover)
LUUTZEN (Indie Dream Folk/Berlin)

Luutzen ist der Inbegriff bescheidener Widersprüchlichkeit. Obgleich der Indie-Folk-Künstler die ihn umgebende Welt mit den neugierigen Augen der Jugend betrachtet, reflektieren seine Lieder Selbstbewusstsein, Erfahrenheit und Weltgewandtheit. In eben diesen Kontrasten liegt seine Inspiration. Er fühlt sich wohl in den Zwischentönen.

Geboren in den Niederlanden, wuchs er bodenständig und geerdet auf dem Land auf. Jetzt schwebt er mit dem Kopf in den Wolken in der Stadt, die ihn fortdauernd auf die Probe stellt und antreibt – Berlin. Von hier setzt er seine Erkundungsreise der Möglichkeiten und Begrenzungen des Seins in seiner Musik fort, von der man sagt, dass sie sich zwischen Wilco, Bon Iver und Sufjan Stevens bewegt.

Nach der Veröffentlichung seines Debütalbums Introducing unter seinem Künstlernamen Johnnygoody in 2012, ist Luutzen lange durch Europa getourt und spielte unter anderem als Support für etablierte Künstler wie Ethan Johns und James Walsh (Starsailor). Das größte niederländische Indie Magazin 3voor12 veröffentlichte einen seiner Songs auf ihrer Kompilation neuer Talente und er war hierauf eingeladen, in der TV-Sendung „De beste Singer-Songwriter van Nederland“ teilzunehmen.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 123 124 125 … 242 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope