• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

FATHER, MISTY, AND THE BIG ROCK

Posted on 10. November 201622. November 2016 by Kulturpalast

FATHER, MISTY, AND THE BIG ROCK (Rock, Blues, Reggae, Whitinsville/Massachusetts)
Father, Misty, and the Big Rock ist ein akustisches Trio aus Massachusetts (Boston). Die drei haben sich der Folk- und Soulmusik verschrieben, lieben es aber mit der Einflüssen anderer Genres zu spielen – von Reggae, Roots und Bluegrass bis hin zur Funkmusik. Aus Sicht des Publikums gibt es Ähnlichkeiten mit der Musik von Ben Harper, Jason Mraz oder den Wood Brothers. Der Sound ist geprägt von positiven Schwingungen, Chemie und der Liebe von einer lebenslangen musikalischen Freundschaft. Das Trio besteht aus Jake Clough, Sam Foppema und Stanley McGriff. Alle drei haben die gleiche Funktion in der Band, sie spielen Gitarre, Schlagzeug, singen und war am Schreiben der Songs beteiligt.

READ MORE

JAZZ SESSIONS

Posted on 10. November 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: N.N.

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDEN JAZZSESSION

Posted on 10. November 20168. Dezember 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: Max Bruederl Quintett

Malte Mittrowann (Osnabrück) – Trompete
Jörn Lungwitz (Bremen) – Tenorsaxophon
Dani Catalán Dávila (Bremen) – Vibraphon
Johannes Fricke (Dresden) – Bass
Max Brüdern (Dresden) – Schlagzeug

Der Jazz-Schlagzeuger Max Brüderl wurde 1988 in Stuttgart geboren. Schon früh begeisterte er sich für Musik und spielte zuerst Trompete. Mit 13 Jahren begann er das Schlagzeugspiel.

Das Jazz-Studium führte ihn an die Frankfurter Musikwerkstatt und schließlich nach Osnabrück, wo er am Institut für Musik studiert.
Er hat bereits Konzerte in Deutschland, Frankreich, Belgien, England, in den Niederlanden und USA gespielt. 2014 war er Gastdozent in Ulan Bator, der Hauptstadt der Mongolei.

Seine Philosophie zeigt sich besonders in seinem aktuellen Projekt, dem Max Brüderl Quintett.
Jazz, der in der Tradition verwurzelt ist und dennoch den Sound der Gegenwart widerspiegelt. Die Einflüsse reichen von Bebop und Souljazz über Hip Hop und Funk bis hin zu modernen Spielweisen, die nur schwer in Genreschubladen einzuordnen sind.

Seine Mitmusiker lernte er an der Hochschule und auf diversen Jamsessions in der Umgebung kennen. Malte Mittrowann studierte am Conservatorium van Amsterdam Trompete bevor er sich zum Kompositionsstudium am IfM Osnabrück entschloss. Dani Catalán Dávila schloss sein Studium in klassischem Schlagwerk in Valencia ab und studiert nun Jazz-Vibraphon an der Musikhochschule in Bremen. Dort studiert auch der Saxophonist Jörn Lungwitz, der sein Studium fast abgeschlossen hat. Er war Teilnehmer beim internationalen Sommerworkshop „Siena Jazz“ 2014 und erhielt dort Unterricht bei u.a Mark Turner, was ihn sehr geprägt hat.
Johannes Fricke studiert Kontrabass in Dresden, und ist Mitglied beim Landesjugendjazzorchester „Windmachine“
Das Repertoire der Band reicht von Eigenkompositionen über Jazzstandards bis hin zu ausgewählten Originals.

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDEN JAZZSESSIONS

Posted on 10. November 20162. Dezember 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener Band:Projekt „LEGUPAN“ (Jazz, Bremen)
„In der DDR ein Marzipanersatzstoff, hergestellt aus Erbsenbrei und Zucker. LEGUPAN hatte eine grünliche Farbe.“
So geschmacksexplosiv wie diese fossile Delikatesse aus den neuen Bundesländern ist auch das musikalische DEBUT! des gleichnamigen Quartetts.
Philip Andronic – Vibraphon
Johann Fritsche – Klavier
Michael Haupt – Bass
Jonas Schneider – Schlagzeug
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDEN JAZZSESSIONS

Posted on 10. November 201630. November 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: DIMITRI SUSLOV & BAND

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDENER POP-SESSION

Posted on 10. November 201619. November 2016 by Kulturpalast

LINDENER POPSESSION
LEONARD OTTOLIEN (Jazz, Pop, Hannover)
Zum letzten Mal im Jahr 2016 gibt sich die POPsession die Ehre.
Eröffnen wird diesmal Leonard Ottolien, der auch gleich seine Band mit dabei hat. Anschließend wie immer Session, Schnack, Bier und ganz viel Liebe!

Als Singer-Songwriter ist Leonard Ottolien ein musikalischer Beobachter. Aus eigenen, manchmal verrückten Perspektiven beobachtet er Menschen, Augenblicke, Träume, Emotionen… In deutschsprachigen Texten werden sie durch seine facettenreiche Stimme wieder lebendig – laut, bunt, wild oder auch mal charmant leise. Die Musik dazu ist zunächst akustisch und dynamisch. Der Gitarrensound ist nicht nur begleitende Maßnahme sondern prägt durch seine Leersaiten und Open-Tunings den mitreißenden Stil. Mit Band im Rücken steigern sich Leonard Ottoliens Lieder teilweise bis zur Ekstase und verlieren ihre Ehrlichkeit in keinem Moment.

Leonard Ottolien – Gitarre, Gesang
Nicolai Ditsch – Schlagzeug
Leon Würschinger – Keyboard
Joshua Lange – E-Gitarre
Thorben Tschertner – Bass

READ MORE

HOMETOWN THEMENABEND

Posted on 10. November 201614. November 2016 by Kulturpalast

HOMETOWN THEMENABEND:
IIK e.V (Hannover)
ROCHDI ASSAFI ( Schriftsteller, Journalist und Filmemacher, Marokko, Hannover)
Die Initiative für Internationalen Kulturaustausch, IIK e.V., setzt sich bereits seit über 25 Jahren für die Verbesserung der interkulturellen Verständigung in Hannover und Umgebung ein und unterstützt Migranten und Geflüchtete immer wieder bei der Realisierung kultureller Vorhaben.
So auch Rochdi Assafi – der Schriftsteller, Journalist und Filmemacher aus Marokko absolviert aktuell ein Praktikum bei der IIK und wird einen kurzen Einblick in sein vielseitiges kulturelles und künstlerisches Engagement geben.

READ MORE

LINDENER POP-SESSION

Posted on 7. November 201611. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDENER POP SESSION
DAN HOWLS (Rock, Blues, London)
JOSH FLOWERS (Folk, London)
Kaum 11 Tage ist das neue Jahre alt, da ist schon wieder POPsession. Und sie bekommt diesmal feinen Doppelbesuch aus dem fernen Australien und dem vergleichsweise nicht ganz so fernen London. Wir freuen uns auf Dan Howls und Josh Flowers! Danach wie immer Session, Sekt und Seelenfrieden.
Dan Howls:
Dan Howls, dark blues rock guitarist and vocalist. His dark rough and sultry voice is as a mix between Tom Waits and Jeff Buckley accompanied by nothing but an electric guitar and a stomp on his foot.
https://www.youtube.com/watch?v=Vi6z59QJ1Fo
Josh Flowers:
Josh Flowers infuse searing blues vocals with organic folk musicality, and raw rock and roll sensibilities.
https://soundcloud.com/jfandtw

READ MORE

NRT & VADOT

Posted on 7. November 20167. November 2016 by Kulturpalast

NRT (Elektro-Wave-Rock, Hannover, Bochum)
VADOT (Elektro-Wave-Rock, Berlin)

Bei NRT verschmilzt Elektromusik mit Rock: Vielfältige Synthesizer-Klänge,tanzbare Beats, melancholische Stimmung, rockende Gittarren unterstützt von groovendem Bass und Schlagzeug – das alles ist Electro-Wave-Rock. NRT haben in der relativ kurzen Zeit ihres Bestehens schon so einiges erreicht. Seit 2012 haben sie über 80 Konzerte gespielt, darunter z.B. als Support für die legendären “No More” und “The Bollock Brothers”. 2014 veröffentlichten sie ihr Debut- Album „Time“ bei timezone Records. 2015 wurden NRT nominiert für den PopUp NRW Förderpreis in der Kategorie„Outstanding Artist“. Schon die Nominierung war für die Band ein schöner Meilenstein, dem noch weitere besondere folgen sollen.

VADOT: »Vom Teufel getrieben, vom Wahnsinn verfolgt – vom Teufel getrieben und von Gott nicht gewollt« So hallt es über einen berliner Hinterhof im Bezirk Kreuzberg. Die Sequenzen führen zu einer Kellertreppe. Hinter der militärgrünen Stahltür proben Vadot und Band. ›Beate von Shuffle‹ am Schlagzeug, ›Skeet‹ an den Synths und ›Vadot‹ zuständig für Gitarre und Gesang, besetzen die Band.Seit 2009 sind VADOT auf den Bühnen dieses Landes unterwegs. Irgendwie immer ein bisschen Geheimtipp und doch in aller Munde. Nach ihrem Debütalbum »In Gottes Namen« 2010, veröffentlicht das Trio 2012 sein zweites Album »Teufels Beitrag«. Es folgen deutschlandweite Konzerte, Gigs in Rumänien, sowie Auftritte auf dem WGT 2012, 2013 und 2014. Für Bands wie Grossstadtgeflüster, Schwefelgelb, und Cassandra Complex waren VADOT unter anderem als Support unterwegs. Im Frühjahr 2016 ist das Trio mit seinem neuen Material wieder auf Tour.

READ MORE

HAGELSLAG

Posted on 5. November 201610. November 2016 by Kulturpalast

Hagelslag (Jazz,Funk,Soul,Groove & Sprinkles/Hannover)

Wir sind jung – und leben die Musik.
Das allein macht vielleicht noch keine Top-Band aus, aber wenn ihr uns einmal erlebt habt, wisst ihr, was so besonders an uns ist.
Wir kommen aus dem hohen Norden, aus Hannover, Stade, Hamburg und Cloppenburg und sind wie die Streusel, nach denen wir uns nennen: bunt, und immer für eine Überraschung gut.
Wir spielen für euch sowohl eigene Songs, als auch Bekanntes, in unsere eigenen Art und Weise interpretiert. Wir lieben das Spontane, Improvisierte. Lasst euch überraschen.
Wir hören uns!

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 144 145 146 … 242 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope