BANDGESCHWISTER & NO MORE HEROES
BANDGESCHWISTER (Rock / Einbeck)
NO MORE HEROES (Rock n Roll/Hannover)
BANDGESCHWISTER (Rock / Einbeck)
NO MORE HEROES (Rock n Roll/Hannover)
„Vibrant and catchy!“ – Pitchfork
SAY SUE ME(Indierock // Berlin)
Fake Empire Hannover präsentiert die südkoreanischen Surfrock-Sternchen Say Sue Me. Das Quartett aus der Hafenstadt Busan verpackt erfrischend-unbeschwerten College-Rock in ein zuckersüßes Gewand mit kontemplativen Coming-of-Age-Texten. Say Sue Me beziehen sich gleichermaßen auf den US-Indierock der 90er wie auf britische Twee-Pop-Größen.
Im Frühjahr geht die Band um Sängerin Sumi Choi mit dem neuen Album WHERE WE WERE TOGETHER (VÖ: 13.4./Damnably) auf große Tournee, eingerahmt von Festivalauftritten bei SXSW und The Great Escape 2018. Schon jetzt berichten einflussreiche Online-Musikmedien wie Pitchfork und Stereogum begeistert von der Vorab-Single ‚Old Town‘. Wir finden: Say Sue Me sind Südkoreas Pendant zu Yo La Tengo!
Das sagen andere:
„Super adorable band that makes sunny lo-fi rock songs out of Busan, South Korea.“ – The FADER
„You might mistake Say Sue Me for some dreamy pop band from California.“ – Stereogum
„An addictive amalgam of sugary indie pop and gritty surf.“ – Bandcamp
Die Band im Netz:
https://saysueme.bandcamp.com/
https://www.stereogum.com/1981778/say-sue-me-old-town/premiere/
https://pitchfork.com/reviews/tracks/say-sue-me-old-town/
IVY FLINDT (Hamburg / Pop)
Zarte Schönheit, die unmittelbar berührt: Cate Martin(Gesang) und Micha Holland (Gitarre) sind Ivy Flindt. Ihre Musik klingt nach nordischer Weite, erzählt von Hingabe und Rückzug und atmet mit jedem Ton Melancholie. Mit dem Produzenten Per Sunding (Cardigans, Tom Jones, Good Shoes u.a.) hat das Indie- Pop-Duo sein Debutalbum in Schweden
aufgenommen, das diesen Spätsommer auf Marland Records/ Finetunes/ The Orchard/ Sony Music veröffentlicht wird.
SCHERBENWELT (Deutschpop/ Dortmund)
Seit 2011 steht die Band um Sänger und Frontmann Martin Schneider für emotionalen Pop der Extraklasse. Mit persönlichen Texten aus dem eigenen Leben und viel Gefühl begeistert die Formation immer mehr Menschen aus den unterschiedlichsten Schichten und ist nicht nur unter Kennern längst zu einem Geheimtipp geworden. Das Erfolgsrezept dabei ist denkbar einfach. Egal ob laut oder leise, cool oder zerbrechlich, das eigene Leben führt Regie.
In den Songs und Melodien von SCHERBENWELT schwingt eine Message mit: Es geht um die Suche nach Verbündeten im Geiste, eine Lebenseinstellung, mit der die Band den Nerv der Fans aus vielen verschiedenen Generationen trifft.
Mit dem zweiten Studioalbum In unseren Händen schreibt Scherbenwelt diese Geschichte weiter. Inspiriert von der Atmosphäre der Acoustic Live Tour 2016 erreicht die Band dabei eine neue emotionale Tiefe.
HANNOVER DEATH-FEST 2.0
HERO´S FATE (Melodic Death Metal, Hamburg)
FRANTIC DISRUPTION (Melodic Death Metal, Hannover)
CRIMSON RAIN (Metal, Leipzig)
INQUIRING BLOOD – THE LEGION OF HATE (Death Metal, Hannover)
WITALI BYTSCHKOW (Köln)
TRENKEL SVENJA (Köln)
2600KM ZU FUß DURCH EUROPA
Das Kölner Paar Svenja Trenkel und Witali Bytschkow ist in viereinhalb Monaten von Trondheim nach Porto gewandert – auf dem Weg dazwischen gab es Himbeeren, einen geschwächten Australier und reichlich Entschleunigung
Von Trondheim in Norwegen nach Porto in Portgual. Per Flieger eine Frage von wenigen Stunden. Für das Kölner Paar Svenja Trenkel und Witali Bytschkow hat sich die Reise etwas länger gestaltet – viereinhalb Monate, oder auch 102 Lauftage. Schließlich waren beide über 2.575 Kilometer zu Fuß unterwegs.
„Wir sind etwa 26 Kilometer pro Tag gelaufen“, erzählt Svenja Trenkel. Ausgestattet mit Wanderschuhen, Rucksäcken und Zelt – zudem mit reichlich Motivation und Spaß am Projekt. Die Idee zum Unterfangen hatten beide nach dem Besuch einer Museumsausstellung zu Pilgerwegen. Und so haben sich beide für ihre Reise durch Norwegen, Frankreich, Spanien und Portugal auch lose an den Jakobsweg gehalten.
RAW & NUTRITIOUS (Veranstaltungsreihe der HMTMH Hannover)
Schon länger lag der Wunsch nach einem regelmäßigen Veranstaltungsformat in der Luft, das die künstlerischen Studiengänge der HMTMH mehr miteinander in Kontakt bringen würde. Innerhalb weniger Tage nach einer erneuten Diskussion zwischen einer befreundeten Musikstudentin und einigen SchauspielstudentInnen, reifte die konkrete Idee zu „RAW & NUTRITIOUS“ heran. Fast genauso schnell war alles umgesetzt. Ein Team aus 4 OrganisatorInnen der jeweiligen Studiengänge Jazz, Pop, Klassik und Schauspiel, lädt ganz besondere Künstlerinnen und Künstler dieser Studiengänge ein, um für euch jedesmal einen abwechslungsreichen und inspirierenden Abend zu gestalten. Das Konzept der Veranstaltung ist klar: roh, nah und nahrhaft! Von Studierenden für Studierende und alle Anderen. Jeder ist allerherzlichst eingeladen dem Spektakel beizuwohnen. Ihr könnt Euch auf eine geballte Ladung Kreativität und Können freuen und wir freuen uns auf Euch!
Liebst,
Euer Orgateam: Janna, Elli, Cewil und Lea
POPULAR MUSIC SESSION
Openerband:
MALLONA (Pop, Hannover)
Wir sind eine Band die schreibt was sie schreiben wird. Die Songs erinnern zum einen Teil an die Band Bon Iver, wobei auf der anderen Seite deutschsprachige Texte mit Bilderbuch-Elementen hervorstoßen. Somit machen wir sehr abwechslungsreiche Sachen und verlieren nicht die Lust am ausprobieren!
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die POPULAR MUSIC SESSION statt.