• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

schlagwort: hannover

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener-Band: THE FLUMMOXED (Jazz, Hannover)

Der Bandname „The Flummoxed“ lässt im ersten Moment vermuten, man habe es mit einer der unzähligen „The …“- Rockbands zu tun. Beim Hören der Musik wird diese Assoziation jedoch schnell widerlegt: Es handelt sich um ein Quartett aus Hannover, dessen Mitglieder im weiten Feld des Avantgarde Jazz wildern. Kleine, feine Miniaturen und Melodien paaren sich mit viel Platz für improvisatorisches Schaffen. Genau dies ist das Anliegen des Bandleaders und Komponisten Johannes Keller, dessen Stücke ihre mal lyrische, mal impulsive Kraft auf die Individualität der vier Musiker gründen.So schafft er für sich und seine Mitstreiter ein bestelltes Spielfeld. Gespielt wird nach Herzenslust, ohne Mannschaften und Spielregeln, mal im Wettkampf, mal als Team. Das Ziel: größtmögliche musikalische Freiheit für alle! Die Basis dafür schaffen Schnittmengen mit vielfältigen Musikstilen. So mischen sich rockige Elemente mit einer Prise Drum ’n‘ Bass oder kontrapunktische Satztechnik mit zeitgenössischem Jazz.Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN: KAREN DAHLSTROM & KAREN McKEE

Posted on 9. März 201724. März 2017 by Kulturpalast

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN:
KAREN DAHLSTROM (Singer-Songwriterin, Brooklyn/ New York)
Karen Dahlstrom ist eine preisgekrönte amerikanische Singer-Songwriterin mit Sitz in Brooklyn, New York. Ihre Songs sind stark von frühen amerikanischen Folk-, Country- und Blues-Styles beeinflusst. Mit ihrer umfangreichen Altstimme und ihrem düster angehauchten Erzählstil wird Dahlstrom gerne mit Gillian Welch, Adele und Chan Marshall (Cat Power) verglichen. Ihr Debüt-Soloalbum „Gem State“ ist eine Sammlung von traditionellen Folksongs, inspiriert von ihrer KIndheit im Bundesstaat Idaho.
Die Amerikanerin hat mehrere Preise und Auszeichnungen für ihr Songwriting erhalten, darunter Gold bei der „Mid-Atlantic Song Competition“ und erlangte einen der oberen Plätze beim Kerrville New Folk Wettbewerb in Kerrville, Texas.
Wenn sie nicht als Solokünstlerin arbeitet, verbringt Karen Dahlstrom ihre Zeit als Mitglied der gefeierten Alt-Folk-Gruppe, „Bobtown“. Seit ihrer Mitgliedschaft in der Band im Jahr 2008, hat „Bobtown“ drei Alben veröffentlicht und an Orten und Festivals in den östlichen Vereinigten Staaten gespielt und sogar am berühmten Philadelphia Folk Festival teilgenommen.
2017 ist ihr erster Auftritt vor einem europäischen Publikum. Derzeit arbeitet Dahlstrom an Material für ihr nächstes Soloalbum und ist gespannt darauf, ihre Songs mit einem neuen Publikum zu teilen.

READ MORE

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN: SUE SERGEL

Posted on 9. März 2017 by Kulturpalast

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN:

SUE SERGEL (American Folk Music, Gothenburg)

Sue Sergel ist nur einen Steinwurf entfernt von der berühmten Penny Lane in Liverpool geboren, nennt aber seit vielen Jahren das schwedische Göteburg ihre Heimat.

Dank ihrer ausdrucksvollen Musikalität avanciert Sergel seit den 90er Jahren zu einer der bedeutendsten Blues-Stimmen und Interpretinnen Schwedens.

Ihr guter Ruf in der schwedischen Blues-Szene, hat Sergel mit vielen etablierten Kollegen aus allen Spielarten des Blues zusammengebracht – von Chicago Blues bis hin zum klassischen Piano Blues.

Live besticht die Künstlerin vor allem durch ihre atemberaubende Bühnenpräsenz.

Mittlerweile bildet sie ein Trio zusammen mit dem legendären Jimmy Olsson am Bass und dem Gitarristen Eric Ivarsson, der dank seines innovativen und tugendhaften Spiels schnell zu einem bekannten Namen in der Göteborger Clubszene geworden ist.

Mit diesem Line-Up hat sich Sergel vom traditionellen Blues abgewandt, um sich dem Americana- Genre zu widmen, welches Elemente von verschiedenen „Roots“-Stilen beinhaltet, darunter Country, Folk und Blues.

http://www.suesergel.net

Video: https://www.youtube.com/watch?v=jEEEpBnQKx8

READ MORE

LINDENER AVANTGARDE JAZZ-SESSION

Posted on 9. März 2017 by Kulturpalast

Jeden dritten Dienstag im Monat findet die Lindener Avantgarde-Session statt.
Opener Band: d o w N q U a r K
d o w N q U a r K ist ein Zusammenschluss der vier Musiker Markus Kröger (Holzblasinstrumente) aus Deutschland, Axel Zajac (Gitarre) aus Polen, Art Gillung (Kontrabass und E-Bass) aus Russland und Markus Daßau (Schlagzeug und Recording) aus Deutschland.
Energie, Spannung, fetter Sound, Kommunikation und Spaß am Improvisieren sind wesentliche Merkmale der Berufsimprovisatoren, die zur Hälfte in Osnabrück und zur Hälfte in Bremen ihr kreatives Zentrum haben. Die musikalische Landschaft, die dOwNqUarK bereist, verrät viel über ihre musikalische Sozialisation. Einflüsse von Jazz, Avantgarde, Ambient, Metal, Minimal Music und Funk spiegeln sich in den Kompositionen wieder, wobei der Schwerpunkt bei der Improvisation, der Synthese von außergewöhnlichen Klangfarben sowie auch groove betonten Elementen liegt.
Sie haben 2013 den Urknall vertont und haben damit Kunst, Physik und Musik auf unterhaltsame Weise vereint.
In ihrem neuen Album Scrapyard Love Philosophy zaubern sie erneut ein Gleichnis des modernen Jazz.
dOwNqUarK spielen Konzerte und arbeiten mit Künstlern aus aller Welt zusammen.

www.downquark.de

READ MORE

MANCHESTER SNOW & ODDLY ENOUGH

Posted on 10. Februar 201716. Februar 2017 by Kulturpalast

MANCHESTER SNOW (Alternative/Indie/Rock, Salzburg)

ODDLY ENOUGH (Alternative/Indie, Hannover/Münster)

Manchester Snow: „There’s no need to stay.“


Mit diesem Satz beginnt das Debütalbum von Manchester Snow und steht sinnbildlich für den vermeintlichen Aufbruch, raus aus dem Wald, ins Ungewisse. Dieses Gefühl der Veränderung zieht sich wie ein roter Faden durch „Out Of The Woods“, für das die gerade erst 20-jährigen Salzburger knapp zwei Jahre lang im Studio getüftelt haben. 
Jugendlicher Leichtsinn wurde über Bord geworfen, gegen Charme eingetauscht und in zeitloser, adoleszenter Indie-Musik aufgelöst. Doch vor großen Pop-Gesten schrecken die Austrian Newcomer Award-Gewinner 2013 nicht zurück und zeichnen textlich fragile Bilder. Generell wirkt es, als würde das Indie-Rock Trio heimlich im Fotoalbum blättern und musikalisch die Momente festhalten, die sie zu dem machen, was sie heute sind. 



Oddly Enough: Die Jungs spielen frischen Indie/Rock aus Hannover und begeistern nicht nur mit toller Musik, sondern auch mit durchdachten Texten.

READ MORE

TODE BANJANSKI alias C.C. RIDER & BARTH and BERTA

Posted on 2. Februar 20175. Juli 2017 by Kulturpalast

TODE BANJANSKI alias C.C. RIDER (Rock ’n‘ Roll, Hannover)

!! DIE GROSSE ELVIS PERFORMANCE !!

Tode Banjanski alias C.C. Rider lässt den King wieder auferstehen.

Vielfach ausgezeichnet auf Europas Elvis Conventions, Stammgast auf Deutschlands großen Bühnen u.a . auch im GOP & Heartbreak Hotel. Gesanglich wie optisch zum verwechseln ähnlich, man traut seinen Augen und Ohren nicht- Elvis zu seinen besten Zeiten. Professionalität und Show auf höchstem Niveau. Das ist die Tode Bajanski´s Elvis Presley Show!

READ MORE

THOMAS HAUFE & CATCH:FIREFLY

Posted on 2. Februar 201723. Mai 2017 by Kulturpalast

THOMAS HAUFE (Songwriter, Hamburg)
Seit vielen Jahren komponiert Thomas Haufe zeitlose Lieder mit Gefühl und einer gewissen Klarheit und Dringlichkeit, die seiner Musik eine besondere Präsenz verleihen.Er spielt sinnliche Balladen, ruhige berührende Lieder und schnelle Grooves mit Ohrwurm-Melodien. Mit Ausdruck und Leidenschaft spielt er auf akustischen Instrumenten eine entspannte, melodiöse Musik zum Fühlen. Er war Sänger und Gitarrist in zahlreichen Bands, bevor er seine Kompositionen in einem eigenen Programm präsentierte. Bei seinen aktuellen Auftritten singt Thomas Haufe Lieder zum Leben aus seinem neuen Album „da bist du ja“ und zeigt eine authentische Performance mit Herz.
https://youtu.be/XkR4U1NDOgU

READ MORE

LINDENER AVANTGARDE- JAZZSESSIONS

Posted on 31. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDENER AVANTGARDE JAZZ-SESSION

Jeden dritten Dienstag im Monat findet die Lindener Avantgarde-Session statt.

Opener: Kontinuierlicher Verbesserungs Prozess + Gast

Das hannoversche Musiker-Kollektiv KVP setzt sich aus Überzeugung zwischen stilistische Stühle und auch gern mal in die selbst improvisierten Nesseln. Das ist gut so, denn nur ohne Netz und doppelten Boden kann es gelingen, Fragmente aus zeitgenössischem Jazz, Funk, Fusion, No Wave, Rock und Electronica zu intensiven Klangcollagen und abstrakten Grooves zu verschmelzen.

Die Kernbesetzung des Bandprojekts besteht aus dem Gitarristen Volker Pietsch und dem Schlagzeuger Ulrich Hoffmann.

Besetzung:

Volker Pietsch (gt)

Ulrich Hoffmann (dr)

Wilson Noivitzki (gt)

Thomas Kraus (geig)

READ MORE

AUSBRUCHDUO & J.COBBS

Posted on 25. Januar 201728. Februar 2017 by Kulturpalast

AUSBRUCHDUO (Jazz, Bremen)

J.COBBS (Singer/Songwriter, Hannover)

Das AusbruchDuo lernte sich vor zwei Jahren während des gemeinsamen Studiums in Bremen kennen, ziemlich schnell spielte man ziemlich unterschiedliche Projekte zusammen. „Als klassische Musikstudenten, die hauptsächlich Jazz hören oder zu Elektro tanzen, versteigern wir uns manchmal dazu, den eigenen Musikgeschmack als grenzwertig schizophren einzuordnen…“

Oder kann man doch alles zusammen bauen? Die Liebe zu den alten Meistern mit auf die Bühne bringen und nebenbei von allen Regeln befreit improvisieren?

Mathieu Bech (Klavier, Klavier/Schlagzeug) und Lukas Stubenrauch (Bratsche, Geige) haben ein Programm erarbeitet, das die Sonate für Bratsche und Klavier Es-Dur von Johannes Brahms sowie das grandiose Werk „Road Movies“ von John Adams beinhaltet. Diese beiden Stücke betten sie in eine Improvisation, die den Klassikern jedes mal einen neuen Rahmen bietet – und dabei selbst gerne den ein oder anderen sprengt!

J.COBBS: Warum noch ein Singer/Songwriter? Warum J.Cobbs? Er vereint die ergreifende Tiefe Glen Hansards, den treibende Rhythmus Frank Turners und die ansteckende Leichtigkeit von Taylor Swifts „Shake it off“ in seinen Songs. Er kann nicht anders, als mit so wenig Kitsch wie möglich und so viel wie nötig, das auszudrücken was ihn bewegt. Und wenn das unecht klingt, dann ist J.Cobbs eben der unechteste aller Barden da draußen.

P.S.: Okay, das mit Taylor ist gelogen.

READ MORE

JEREMIAS & LUCATINA

Posted on 25. Januar 201726. Januar 2017 by Kulturpalast

JEREMIAS (Songwriter, Hannover)

LUCATINA (Songwriterin, Hannover)

Aus zahlreichen Einflüssen verschiedenster Genres, Momente und Erlebnisse baut sich JEREMIAS eine einzigartige und unverwechselbare Klangkulisse, die mit seiner ausdrucksstarken, leicht rauchigen Stimme mehr als Charakter zeigt und einlädt sich zurückzulehnen, zu reflektieren und in irrationaler Atmosphäre die Gedanken kreisen zu lassen.

Wer aber nur an Melancholie denkt liegt falsch, denn auch mitreißende und packende Lieder gehören zu seinem Repertoire.

Mal so, mal so jedoch immer mit brennenden Enthusiasmus.

Lucatina berührt ihre Zuhörer mit ihren englischsprachigen Eigenkompositionen.
Ihre wunderschöne, kraftvolle Stimme, begleitet sie mit ihrem vielseitigen Gitarrenspiel.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 54 55 56 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope