LINDENENER AVANTGARDE-JAZZSESSIONS
LINDENENER AVANTGARDE-JAZZSESSIONS
Opener-Band:
LETTOW / EREL-DU (elektroakustische Avantgarde) (HH)
Mittwoch, 16.05.18, 21:00 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstr. 24, 30449 Hannover
Eintritt frei(willig)
LINDENENER AVANTGARDE-JAZZSESSIONS
Opener-Band:
LETTOW / EREL-DU (elektroakustische Avantgarde) (HH)
Mittwoch, 16.05.18, 21:00 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstr. 24, 30449 Hannover
Eintritt frei(willig)
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener: Farbraum Duo
Treffen sich Zwei,
Begrüßung, Austausch, Schweigen, „…hmm, und sonst so?“, Ideen, Euphorie; Witz, Alltag, Magie.
Im Duo-dimensionalen Farbraum nehmen die Zwei stetig die Perspektive des Augenblicks an
und beleuchten so den Raum mit dem Spontanen, um den Moment bunter wieder zu
verabschieden.
Die große stilistische Bandbreite der Eigenkompositionen sowie ausgewählte Jazz-Standards
bilden die Basis für den Dialog, ohne in für die Besetzung typische Rollenklischees zu
verharren. Ist 1+1 nur 2?
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
Besetzung:
Simon Becker-Foss (s)
David Mohr (git)
REAVEN (Elektro/Pop/Rock, Paris)
JOHN WINSTON BERTA (Jazz, Hannover)
REAVEN:
Wenn du einen Rock-Elektro-Ausflug machen oder mit einem Pop-Boot davon segeln möchtest, um die Welt zu bereisen, dann solltest du Reaven treffen.
4 starke Identitäten, 4 Jungs, die sich auf dem Weg zu einem Glam-Pop-Universum mit provokantem Elektro-Touch treffen.
Für die Veröffentlichung ihres Albums „Unbreakable“ wird die Band während ihrer Europa Tour 2018 ihre Musik auf der Bühne teilen.
Trefft Reaven und entdeckt ihr Universum!
SONJA DIE BAND (Pop, Jazz, Hannover)
Sonja Die Band bezaubert mit lyrisch-jazzig bis hin zu soulig klingender Musik.
Bekanntes mit eigenwilliger Umsetzung und selbst geschriebene Songs, in englisch, deutsch und sogar plattdeutsch. Lieder ziehen einen in den hohen Norden, in dem man auf Schlittschuhen in die Schule fährt oder sich von dort aus den Puls der Großstadt wünscht.
Die Musiker mit Piano, Percussion, Bass und die Sängerin Sonja haben große Freude am Experimentieren. So lassen auch die Kompositionen Raum zum Improvisieren mit Stimmungen, die sehr melancholisch und ruhig sein können, aber auch immer wieder lebendig und fröhlich präsentiert werden.
MEZZA MILZOW- EUROPEAN QUARTETT (Jazz, Hannover, Italien)
Pianist/Keyboarder Vittorio Mezza und Multisaxophonist David Milzow präsentieren ihr
ursprüngliches Mezza Milzow- Project im neuen Quartettformat mit einem nahezu
orchestralen Sound. Bester „European Jazz“ aus Italien und Deutschland erwartet die Zuhörer:
Einerseits mit melodischen Kompositionen voller Atmosphäre, andererseits rhythmisch
zupackend und mit dynamischen Improvisationen verspricht das Quartett nicht weniger als
ein innovatives, überraschendes Klangformat, indem Postbebop amerikanischer Prägung mit
typisch europäischen Einflüssen aus Konzert – und Filmmusik verschmilzt.
Im Gepäck auf ihrer Deutschlandtournee haben Mezza und Milzow ihr brandaktuelles Album
„Bringin´ back“, erschienen beim Schweizer Label Unit Records, das sie ebenfalls an diesem
Abend vorstellen werden.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener: N.N
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener: N.N
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener: N.N
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener: N.N
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.
LINDENENER AVANTGARDE-JAZZSESSIONS
Opener-Band:
HANNE- HANSEN – JAEGER (Jazz, Hannover HH)
Sie wollen nur spielen…
Kein höher, schneller, weiter, eher ein weniger ist mehr/zusammener, interaktiver.
Wenn Andreas Jaeger (g), Willi Hanne (dr) und Lars Hansen (b) zusammen Musik machen, entsteht jedesmal etwas komplett Anderes, etwas komplett Neues. Jedesmal eine Weltpremiere.
Und dass es dabei trotzdem immer zuallererst um das Zusammenspiel geht, ist das Beeindruckende und das Bekömmliche daran; kein Ego muss sich in Szene setzen – im Gegenteil: jeder Musiker ist wohl für sich ein Könner an seinem Instrument, doch steht stets das akustische Ergebnis (und Erlebnis) im Vordergrund, die Freude am aufeinander Hören und am gemeinsamen Erschaffen eines einmaligen, unwiederbringlichen Soundereignisses, das Abenteuer des Sich-aufeinander-Einlassens, ohne Kompositionen oder Absprachen, einfach nur getragen und getrieben von der Lust etwas Einzigartiges entstehen zu lassen.
Besetzung
Andreas Jaeger – Gitarre
Willi Hanne – Schlagzeug
Lars Hansen – Bass