• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

schlagwort: jazz

NULLSTELLENSATZ

Posted on 9. Mai 201723. Mai 2017 by Kulturpalast

NULLSTELLENSATZ (Jazz Noise, France)

Nullstellensatz ist ein Trio, das seid 2011 immer wieder die
Grenzen zwischen Strukturierung und Dekonstruktion verwischt
und den Rohton als Grundmaterial für ihre Improvisationen
behandelt.
Free-Jazz, und experimentelle Musik verschmelzen in einem
immer wechselnden Kontinuum.

Besetzung:
Julien Abraham / Guitar
Jean-Pierre Soarez / Trumpet
Bernold Delgoda / Drums, Electronics

READ MORE

UBIK TRIO

Posted on 24. April 201720. Juli 2017 by Kulturpalast

UBIK TRIO (Jazz, Hannover)

Chrsitian Morgensterns Galgenlieder:

Das UBIK TRIO vertont Morgensterns Galgenlieder neu. ‚Das große Lalula‘, ‚Der Lattenzaun‘ oder ‚Fisches Nachtgesang‘.

Der Gitarrist und Komponist Michael Seubert spielt und rezitiert zugleich und präsentiert zusammen mit Johannes Keller (Kontrabass) und

Willi Hanne (Schlagwerk) eine reich bewegte Kammermusik-Revue, in der u.a. die Werke Arnold Schönbergs aus der Entstehungszeit der Galgenlieder, Pate stehen.

Aus Fragmenten wird das Ausgangsmaterial für spannende Neuvertonungen, bei denen mit einigem Augenzwinkern zitiert und re-komponiert wird, dass es eine Freude ist.

Denn aus den Galgenliedern spricht zuallererst kindliches Vergnügen am Spiel, dem die ganze Welt als Spielplatz offen steht:

‚In jedem Menschen ist ein Kind verborgen, das heißt Bildnertrieb und will als liebstes Spiel- und Ernst-Zeug nicht das bis auf den letzten Rest nachgearbeitete

Miniatür-Schiff, sondern die Walnußschale mit der Vogelfeder als Segelmast und dem Kieselstein als Kapitän.‘

Die Galgenlieder von 1905 sind wohl die berühmteste Hinterlassenschaft des Dichters Christian Morgernstern. „Dem Kinde im Manne“ sind sie gewidmet.

Doch zugleich sind sie auch ein spöttischer Seitenhieb auf alle Ideologen, Funktionäre, Politiker oder Wissenschaftler, die in ihrer Überheblichkeit

Erklärungen abgeben und, wie Morgenstern einmal sagte, ’nichts anderes als Verdunkelung erzeugen‘. Ein Plädoyer gegen eine Gesellschaft voller

Blendern und zugleich erste frühe Zeugnisse von Sinn-spiel, von Unsinns-Lyrik, der Verflüchtigung von Sinn und visionäres DADA.

Eine Musikrevue der besonderen Art !

READ MORE

LINDENER AVANTGARDE-JAZZ SESSION Opener-Band: MACH

Posted on 4. April 20173. April 2018 by Kulturpalast

LINDEN-AVANTGARDE JAZZ SESSIONS

Opener-Band: MACH (Jazz, Bremen)

Das Trio MACH spielt Zeitgenössische Improvisierte Musik, die durch
musikalische Vielfalt, Formbewußtsein und ein großes dynamisches Spektrum
überzeugt. Die drei Musiker sind ebenso virtuose Spieler wie auch
aufmerksame Zuhörer. Jedes Instrument ist gleichberechtigt, übernimmt
mal die Führung oder fügt sich in den Bandklang geschmackvoll ein.

Die Musik erzeugt intensive Bilder und atmosphärische Klanggemälde,
huldigt Hendrix ebenso wie Parker oder Stockhausen.

Sie beglückt den abenteuerlustigen Hörer und ärgert den Puristen – kurz:
Sie wird nicht langweilig oder vorhersehbar.

Markus Markowski – elektrogitarre
Hannes Clauss – perkussion
Reinhart Hammerschmidt – kontrabass

READ MORE

Zum BLAUEN WUNDER : DÄUBLER – BERNSMAN DUO

Posted on 16. März 201716. März 2017 by Kulturpalast

Zum BLAUEN WUNDER (Lindener Stadtfest zur Scillablüte) bei uns:

DÄUBLER_ BERNSMAN DUO (Jazz, Hannover)

Das Däubler-Bernsman Duo interpretiert ausgewählte Jazz-Standards des Great American Song Book, sowie auch Eigenkompositionen.
Clara Däubler – Kontrabass
Lars Bernsmann – E-Gitarre

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: ED KRÖGER QUARTETT (Jazz, Bremen)

Ed Kröger ist ohne Frage eine der Bedeutendsten Figuren der deutschen Jazzszene. Albert Mangelsdorff, Gerd Dudek, Sigi Busch, Wolfgang Dauner – Die Liste prominenter Namen, an deren Seite der Posaunist und Pianist künstlerisch tätig war, ist lang.
Gemeinsam mit seinem Quartett, dass sich stilistisch in der Tradition des Hardtop einordnen lässt, wird er Repertoire aus dem Great American Songbook präsentieren.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: KATHARINA KOCH UND BAND (Jazz, Hannover)

Nach ihrem halbjährigen Aufenthalt in Budapest ist die Jazzsängerin Katharina Koch zurück in Hannover. Mit ihrer klaren, einfühlsamen Stimme wird sie, in Szene gesetzt von ihren Begleitern und Kommilitonen der Musikhochschule, Jazzstandarts und Eigenkompositionen zum Besten geben.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: TRIVIALER K.O. (Jazz, Hannover)

Lyrisch, sphärisch, vielschichtig: So lassen sich die Kompositionen, aus der Feder des Pianisten und Bandleaders Andreas Kipp stammend, beschreiben. Zusammen mit dem Bassisten Marcus Lewyn und dem Schlagzeuger Tim Nicklaus kreiert das Ensemble einen kammermusikalischen Bandsound, der nicht nur in der Tradition eines klassischen Klaviertrios lebt. In ihrer Musik werden die verschiedenen Elemente aus Jazz, Pop und klassischer Musik so mit einander verschmolzen, dass ein modernes und zeitgemäßes Klangspektrum entsteht.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener-Band: THE FLUMMOXED (Jazz, Hannover)

Der Bandname „The Flummoxed“ lässt im ersten Moment vermuten, man habe es mit einer der unzähligen „The …“- Rockbands zu tun. Beim Hören der Musik wird diese Assoziation jedoch schnell widerlegt: Es handelt sich um ein Quartett aus Hannover, dessen Mitglieder im weiten Feld des Avantgarde Jazz wildern. Kleine, feine Miniaturen und Melodien paaren sich mit viel Platz für improvisatorisches Schaffen. Genau dies ist das Anliegen des Bandleaders und Komponisten Johannes Keller, dessen Stücke ihre mal lyrische, mal impulsive Kraft auf die Individualität der vier Musiker gründen.So schafft er für sich und seine Mitstreiter ein bestelltes Spielfeld. Gespielt wird nach Herzenslust, ohne Mannschaften und Spielregeln, mal im Wettkampf, mal als Team. Das Ziel: größtmögliche musikalische Freiheit für alle! Die Basis dafür schaffen Schnittmengen mit vielfältigen Musikstilen. So mischen sich rockige Elemente mit einer Prise Drum ’n‘ Bass oder kontrapunktische Satztechnik mit zeitgenössischem Jazz.Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDENER AVANTGARDE- JAZZSESSIONS

Posted on 31. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDENER AVANTGARDE JAZZ-SESSION

Jeden dritten Dienstag im Monat findet die Lindener Avantgarde-Session statt.

Opener: Kontinuierlicher Verbesserungs Prozess + Gast

Das hannoversche Musiker-Kollektiv KVP setzt sich aus Überzeugung zwischen stilistische Stühle und auch gern mal in die selbst improvisierten Nesseln. Das ist gut so, denn nur ohne Netz und doppelten Boden kann es gelingen, Fragmente aus zeitgenössischem Jazz, Funk, Fusion, No Wave, Rock und Electronica zu intensiven Klangcollagen und abstrakten Grooves zu verschmelzen.

Die Kernbesetzung des Bandprojekts besteht aus dem Gitarristen Volker Pietsch und dem Schlagzeuger Ulrich Hoffmann.

Besetzung:

Volker Pietsch (gt)

Ulrich Hoffmann (dr)

Wilson Noivitzki (gt)

Thomas Kraus (geig)

READ MORE

LINDENER AVANTGARDE- JAZZSESSIONS

Posted on 26. Januar 201726. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDENER AVANTGARDE- JAZZSESSIONS Jeden dritten Dienstag im Monat findet die Lindener Avantgarde Jazzsession statt.
Opener: JOHANNES KELLER + X
Drei sind bereits genug, um ein Kollektiv zu bilden. Dank bipolarem Mäandern durch tonal vermintes Gebiet, akzeptiert man sich bereits zu dritt als orchestrale Instanz. Durch das stete aleatorisches Pendeln zwischen Über- und Unterbewussten entsteht im Kleinhirn eines jeden eine schizophrene Polyphonie. Ein Mikrokosmos aus Stille, Wahn und Komik.

„Eine Gesellschaft kann als vielzelliger Organismus angesehen werden, mit den Individuen in der Rolle der Zellen. Das Netzwerk der Kommunikationskanäle, die die Individuen verbinden, spielt die Rolle des Nervensystems für diesen Superorganismus”
(Francis Heylinghen, Kybernetiker)

Besetzung
Kostia Rapoport – Tasten und Programming
Wieland Möller – Schlagzeug
Johannes Keller – Kontrabass
Zwischendurch und danach Jazz Platten

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 12 13 14 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope