• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

monat: september 2016

JAN FISCHER UND MARTIN SPIEß

Posted on 21. September 201621. September 2016 by Kulturpalast

JAN FISCHER UND MARTIN SPIEß (Literatur und Musik, Hannover/ Wendland)
Zwei Autoren, eine Gitarre und eine Menge Bier. Wenn Jan Fischer und Martin Spieß lesen, ist das weit entfernt von andachtsvoller Duldungsstarre in staubigem Literaturhaus-Flair.
Stattdessen zeigen die beiden Autoren, was Literatur sein kann: Witzig, gewagt, traurig, laut, leise, ein wenig anarchisch und tolerant gegenüber Zwischenrufen.
Jan Fischer stellt unter anderem seine im Herbst bei mikrotext erscheinende halbautobiographische Erzählung „Audrey und Ariane. Eine Disneyland-Vampirgeschichte“ vor.
Martin Spieß liest aus seinem bei Birnbaum erscheinenden Short-Story-Band „Ich dreh mich lieber noch mal um und bin weit, weit weg.“ Außerdem stellt Spieß Songs seines Indierock- Soloprojektes Vorband vor, über das „SoundKartell“ schrieb, es reiche „ohne Übertreibung – an ein Niveau zusammen mit Thees Uhlmann“.

READ MORE

SONGWRITER NIGHT GOES BENEFIZ

Posted on 20. September 20165. Dezember 2016 by Kulturpalast

Unser alljährliches Benefiz für Obdachlose findet dieses Jahr im Rahmen einer Songwriter Night statt.

5 Songwriter verwöhnen euch mit eigenen Songs. Alle Spenden werden an das Asphalt-Magazin weitergeleitet.

Die Höhe des Eintritts entscheidet jeder selbst mit seiner Spende. Auch Kleidung und Schlafsäcke sind gerne gesehen 🙂

Bestätigt sind:

HELLENSHIRLY (Singer-Songwriterin, Hannover)

NATASCHA BELL (Singer-Songwriterin/Hannover)

TYCHO BARTH (Singer-Songwriter/Hannover)

KONSTANTIN KENNTNER (Singer-Songwriter/Stuttgart)

SAMUEL BECK (Singer-Songwriter/Berlin)

READ MORE

JED ROWE

Posted on 12. September 2016 by Kulturpalast

JED ROWE (roots/folk/country/blues, Melbourne)
Aufgewachsen in einem kleinen Haus im australischen Regenwald, war Jed Rowe durch seine Eltern – beide Musiker – schon von Kindesbeinen an von Musik umgeben. Große Songwriter wie Bob Dylan, Neil Young und Paul Simon beeinflussten ihn genauso wie der Klang der akustischen Gitarre seines Vaters. Als Liebhaber von Literatur studierte Rowe Creative Writing, bevor er sich für eine musikalische Karriere entschied. Diese Laufbahn spiegelt sich auch in seinen bewegenden Texten wider. Das Produkt ist eine Kombination aus rauem Blues mit den Feinheiten des Folk und Americana, das in seiner Vielfältigkeit und Tiefe sowohl auf Festival-Bühnen, als auch intimen Spielstätten ein Zuhause findet. Sein drittes Album „The Last Day of Winter“ wurde vom “Australien Recording Award”-Gewinner Jeff Lang produziert und wird nun seine Premiere auf Europas Bühnen feiern. Mithilfe seiner Slide-Gitarre, der emotionsreichen Stimme und einer packenden Live-Präsenz schafft es Rowe das Publikum in seinen zu Bann zu ziehen.

READ MORE

AVANTGARDE-JAZZSESSIONS

Posted on 12. September 20166. Oktober 2016 by Kulturpalast

AVANTGARDE-JAZZSESSIONS

Opener: KONTINUIERLICHER VERBESSERUNGS PROZESS + X

KVP

»Improvisation is not a name that opens any doors – Except the exit door.«

Derek Bailey

Das hannoversche Musiker-Kollektiv KVP setzt sich aus Überzeugung zwischen stilistische Stühle und auch gern mal in die selbst improvisierten Nesseln. Das ist gut so, denn nur ohne Netz und doppelten Boden kann es gelingen, Fragmente aus zeitgenössischem Jazz, Funk, Fusion, No Wave, Rock und Electronica zu intensiven Klangcollagen und abstrakten Grooves zu verschmelzen.

Die Kernbesetzung des Bandprojekts besteht aus dem Gitarristen Volker Pietsch und dem Schlagzeuger Ulrich Hoffmann.

READ MORE

THE TRAULERS

Posted on 12. September 201612. September 2016 by Kulturpalast

WOHNZIMMER KONZERT:
THE TRAULERS (LO-FI Folk, Russland)
Authentisch rau-romantischer LO-FI Folk aus Ekaterinburg, der die Atmosphäre der Fischerdörfer und der ländlichen Siedlungen im Ural nicht sofort erkennen lässt. Dann aber doch…., nachdem sich der Morgennebel nach der Nacht danach verzogen hat. Erst jetzt erkennt man die musikalische Vielfalt der Träumer…

Simone Beer
Blumenauerstraße 11
30449 Hannover

READ MORE

24h-LITERATUR

Posted on 8. September 20167. Oktober 2016 by Kulturpalast

24h-LITERATUR:
NICO FEIDEN (Autor, Hannover)
Poetische Momentaufnahmen aus schlaflosen Nächten ziehen sich wie ein roter Faden durch die Lyrik des jungen Dichters, der mit seinem Lyrikband „Blaue Wildnis“ eine Hommage an Ekstase, Rausch und die blauen Stunden der Erkenntnis geschaffen hat.
Seine Lyrik ist weit mehr, als Inneres nach außen zu tragen.
Sie bezieht sich immer auf das „Große Ganze“, die Verbundenheit der Dinge im Kreislauf der ewigen Zeit, mit einer Sprachgewalt wie sie an die Beat-Generation erinnert; elegisch, schnell & ständig in Bewegung.

Veranstalter: Kulturbüro der LHH, Musik- und Literaturförderung, Elke Oberheide

READ MORE

NORM STRAUSS & JAZZWOCHE HANNOVER

Posted on 8. September 20169. September 2016 by Kulturpalast

20.00 Uhr:

NORM STRAUSS (Americana-Alt-country, Kelowna)
Sein Musikstil ist eine Mischung aus urban nordamerikanisch akustischer Musik: Folk, Blues, Country und ein Hauch von kanadisch keltischen Melodien. Exzellentes Gitarrenspiel und ein solider Bariton wirken markant und prägend.
In der aktuellen Staffel von The Voice of Germany stand Norm auf der großen Fernsehbühne. Sein Auftritt dort hat nicht nur die Coaches fasziniert. Rae Garvey betitelte die Performance bspw. als DEN magischen Moment in der aktuellen Staffel. Wenn du Musik liebst die unter die Haut geht, dann bist du hier genau richtig!
Unterhaltsam. Reflektierend. Nachdenklich.

22.00 Uhr:
JAZZWOCHE HANNOVER: NEUES VOM EMMICHPLATZ/ LINDEN JAZZSESSIONS.
Opener-Band: „ICH WILL DICH MONIKA“ (Jazz, Hannover)
Die Band „Ich Will Dich Monika“ spielt eigene Musik im Bereich Jazz, Fusion, Latin und Rock. Einschränken lassen sich die vier befreundeten Musiker/Innen in den Genres und in ihrem Ausdruck nicht. Ihre Musik ist meist instrumental, mehr und mehr kommen jedoch auch Stücke mit Gesang hinzu. Das eine oder andere Cover kann mitunter auch zu hören sein.

Ihre große Spielfreude und Liebe zur Musik trägt die Band spürbar auf der Bühne aus.

Besetzung: Yannick Franke – Bass Alex Ahlers – Gitarre Natalie Palsa – Gitarre, Gesang Marc Uta – Schlagzeug

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

JAZZWOCHE HANNOVER

Posted on 8. September 20168. September 2016 by Kulturpalast

JAZZWOCHE HANNOVER: NEUES VOM EMMICHPLATZ/ LINDEN JAZZSESSIONS.

Opener-Band: ZEITGENÖSSICHE COMBO DER MUIKHOCHSCHULE HANNOVER

Die Band spielt 3 Kompositionen (Dada bis zu dem Bericht einer Ferienreise und dem Marsch des Kleingärtnerzwergenaufstandes) bzw. Improvisationen. Stimmungen und Irritationen sind garantiert – wir haben das jetzt über ein Semester ausprobiert- und überraschen uns immer wieder selbst.

Besetzung: Johannes Berger – Viola

Albrecht Bibas – Schlagzeug

Paul Kollozek – Saxophon

Alexandra Rosengarth – Stimme

Malte Winter – Piano

Till Schomburg – Bass

Matthias Schubert – Saxophon/Leitung

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

JAZZWOCHE HANNOVER

Posted on 8. September 2016 by Kulturpalast

JAZZWOCHE HANNOVER: NEUES VOM EMMICHPLATZ/ LINDEN JAZZSESSIONS.

Opener-Band: ASCH (Jazz, Hannover)

Asch spielen modernen Jazz mit Einflüssen aus Rock- und frei improvisierter Musik aus der Feder ihres Gitarristen Raphael Jaspert. Die aus Hannover und Hamburg stammende Formation experimentiert hierbei mit Klängen, lebt von Kontrasten und erschafft so Stimmungen, die von gefühlvoll bis brutal reichen.

Besetzung: Raphael Jaspert – Gitarre / Komposition

Philipp Püschel – Trompete

Volkan Tan – Saxophon

Marcus Lewyn Bass / Komposition

Tim Nicklaus – Schlagzeug

Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

FIRST LINDENER POP-SESSION

Posted on 7. September 201630. September 2016 by Kulturpalast

FIRST LINDENER POP-SESSION
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die Lindener Pop-Session bei uns statt.
Opener dieses mal: BALOU (Pop, Hannover) und PAPER WOLFE (Pop, Holland)
PAPER WOLFE:
In einer immer turbulenter werdenden Gesellschaft schafft Paper Wolfe mit ihrem verträumten Indie-Folk-Pop im Stile von Ben Howard und Feist eine Oase der Ruhe.
Mit repetitiven Themas und beruhigenden Stimmen öffnet Paper Wolfe eine Tür in eine andere Dimension. Eine Dimension, in der die Träume und Gedanken der Sängerin Claudia Rewinkel im Mittelpunkt stehen.
BALOU:
Erst Ende 2015 gegründet, beschreiben die vier Musiker ihren Stil als „Soul und Funk mit Einflüssen aus Pop, R&B.“ In diversen Stilrichtungen zuhause, vereinen Sie mit Schlagzeug, Bass, Keys und Gesang das, worauf es ankommt und schaffen einen unverwechselbaren Sound. Groove, starke Arrangements und die elegante Stimme von Sängerin Nicola Killimann bilden das Grundgerüst ihres Sounds. Zurzeit arbeiten die Vier an ihrem Debüt-Album, das 2016 noch auf den Markt kommen soll.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope