• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

RABEA

Posted on 8. Dezember 2017 by Kulturpalast

RABEA (Folk-Pop/Hannover)
Als Cellistin und Sängerin bewegt sich Rabea schon lange in verschiedenen Bands und Konstellationen. Ob Folk, Pop oder Klassik, die Hannoveranerin hat im Laufe der Jahre viele Musikrichtungen gestreift und verbindet diese Einflüsse nun in ihren eigenen Songs. Die Stimme und das Cello bilden das Fundament der Musik, die mit elektronischen Elementen angereichert wird.
Seit 2016 bereichern Elin Bell (keys, voc) und Fabian Huch (drums, git, voc) die Musik von RABEA insbesondere durch kreative Arrangements. Der Kontrast zwischen natürlichen und synthetischen Klängen macht die Songs von Rabea zu etwas Besonderem, da Klangwelten zusammengeführt werden, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

READ MORE

SONGWRITER STEW

Posted on 8. Dezember 2017 by Kulturpalast

SONGWRITER STEW (Alles, Hannover)

was genau am passiert, können wir noch nicht sagen. Aber wenn John Winston(Hagelslag), Wojtek Krajewski(Passepartout), Michelle Ailjets und andere Singersongwriter ihre Songs mit einer Backing-Band von Mitgliedern aus dem Landesjugendjazzorchester performen, wird es garantiert 1 nices Event. Also freut euch auf einen Abend vollgepackt mit frischen musischen Zutaten und vielleicht etwas von diesem Hip-Hop, den die Kids so cool finden.

READ MORE

COLBINGER + TANGUY

Posted on 8. Dezember 2017 by Kulturpalast

COLBINGER (SingerSongwriter, Bayern)
TANGUY (Pop, Hannover)

COLBINGER – Singer & Songwriter. Sein Musikstil ist Rock, in dem Elemente aus Grunge, Folk und Funk beheimatet sind. Er ist ein Songpoet, der die Höhen und Tiefen, das Licht und die Schatten in wundervolle Worte zu kleiden vermag. Seine Songs nennt er Erinnerer und Gefährten, um das Leben zu erschließen und sich ästhetische Weltzugänge zu schaffen. Musik, so Colbinger, begeistert, motiviert und inspiriert. Er schreibt Songs und Gedichte, die seine Hörer und Leser sehr tief berühren, und auf der Bühne beseelt gebettet durch die funky Akustikgitarre trägt seine einzigartige Stimme die Worte mal sehnsüchtig, mal liebevoll, oder auch expressiv nachdenklich direkt in das Herz seiner Zuhörer. Mit seiner natürlichen Art, mit den poetisch berührenden Texten, musikalischer Freude und mit seinem Gespür für die Energie des Augenblicks begeistert er sein Publikum. So auch Colbinger´s Leitsatz: „Machen wir uns auf und bleiben wir dran.“

TANGUY :

„Wenn man die Dinge betrachtet, auf die es wirklich ankommt, so bin ich unglaublich reich beschenkt“ – so lautet eine Textzeile aus einem Song des jungen Musikers aus Hannover.
Und genau darum geht es ihm: Der Singer-Songwriter Tanguy möchte seine Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte mit seinen Zuhörern teilen.

Seitdem er sich dies 2010 zum Ziel gesetzt hat, hat er schon bei mehreren Künstlern im Vorprogramm als Support gewirkt und darf sogar auf einen Auftritt beim Fernsehsender „Hope Channel“ zurückblicken.

Wenn Samuel Harfst, Philipp Poisel und Ingo Pohlmann zusammen musizieren würden, könnte etwas Ähnliches dabei herauskommen. Dennoch kann Tanguy durch die stilistische Vielfalt seiner Songs ein großes Publikum ansprechen.

Zwei eigenständig produzierte und veröffentlichte CDs haben ihren Weg auch schon in die Hände von vielen Musikliebhabern gefunden. Damit zeigt sich, dass die eingängigen Klänge und Melodien sich im Ohr der Zuhörer festsetzen und einen so schnell nicht mehr los lassen. Ein Muss also für alle, die in ein Meer von ehrlichen Gefühlen und authentischen Liedern eintauchen möchten.

READ MORE

LINDENER POP SESSION

Posted on 8. Dezember 201712. Dezember 2018 by Kulturpalast

LINDENER POP SESSION Opener:
PAUL (Pop, Hannover)
SASCHA MAAß (Pop, Hannover)
„Nimm zwei!“ – seit Anfang 2015 machen Paul Post und Paul Richter als gemeinsames Projekt PAUL zusammen Musik. Durch jahrelange Bühnenerfahrung in anderen Bands bringen sie nicht nur musikalisches Talent mit sich, sondern auch eine für ihre smarten 19 Jahre erstaunliche Coolness und Abgezocktheit. Ihr neuartiges Konzept aus „Bass&Drum“ hat die Szene aufhorchen lassen und so durften PAUL neben Auftritten in zentralen Bremer Locations bereits im ersten Jahr ihrer Bandgeschichte auf Festivals in ganz Norddeutschland spielen. Ihre Songs sind mit Backing Tracks und Effekten gespickt und ergeben einen fetten Sound, der stilistisch an Bands wie DFA 1979 erinnert. Alternative-Rock ohne Kompromisse – PAUL sind laut, wild und ansteckend. Zusammen erreichen sie 100% Energie und Bühnenpräsenz. Außerdem überzeugen sie mit der Gabe, abwechslungsreiche Soloparts auf dem Bass und am Schlagzeug zu schaffen und das Publikum bei Auftritten mitzureißen. Ihre Experimentierfreudigkeit fällt ebenso positiv auf wie ihre musikalische Verspieltheit. Im Februar erschien nun endlich ihre erste EP um ihre Songs damit auch abseits der Bühnen an ihre stetig wachsende Fangemeinde bringen.

READ MORE

CADET CARTER, CITY KIDS FEEL THE BEAT & C FOR CAROLINE

Posted on 6. Dezember 20176. Dezember 2017 by Kulturpalast

Manchmal muss man im Leben mutige Entscheidungen treffen. Sich durchringen, schmerzliche Einschnitte vornehmen, kurzum: Einen Neuanfang wagen.
Genau diesen wagen auch CADET CARTER. Binnen weniger Wochen – seit ihrer Gründung im Frühsommer 2017 – haben sich die vier Wahl-Münchner mit ¬ihrer Mischung aus 90s College Rock, Punk und Emo zum echten Geheimtipp gemausert – das zumindest bescheinigt auch die Süddeutsche Zeitung, die der Band zur Veröffentlichung ihres Songs „Indiscreet Romance“ eine „herrliche Unverkrampftheit“ attestierte. Verdient haben CADET CARTER dieses Lob allemal: Denn ihr Indie-Rock, irgendwo zwischen der Dringlichkeit der Get Up Kids, den Hymnen von Jimmy Eat World und der lyrischen Offenheit von Nada Surf ist vor allem eines: ¬Eigenständig und voller Wiedererkennungswert.

READ MORE

GIGMIT PRÄSENTIERT: AUD SYN & HOW THE BUNNY BUNS

Posted on 6. Dezember 20179. Januar 2018 by Kulturpalast

AUD SYN (Pop-Alternativ/Braunschweig)
HOW THE RUNNY BUNS (POP/FUNK, Hannover)

AUD SYN wurde Ende 2016 von Sänger / Gitarrist Ole Brandt und Produzent / Schlagzeuger Henry Uhl gegründet.
Das Duo erhielt erste Anerkennung nach der Veröffentlichung ihrer 7-Song EP Monday Madness im November 16 auf Spotify, wo sie vier zu den Floor-Kick-Drums, eingängigen Gitarrenriffs und bittersüßen Texten in einem minimalistischen Arrangement verschmelzen.

READ MORE

LETLOWE + CHESTER PARK + SINCLAIR & SONS

Posted on 6. Dezember 2017 by Kulturpalast

LETLOWE (Indie-Rock/Bonn) Heute ist die Band unter der neuen Besetzung mit René und Tom musikalisch noch wesentlich reifer. Das Ergebnis: Energiegeladene Shows der Extraklasse. LETLOWE gehört definitiv zu den Newcomern, die von Shows mit einer unglaublich großen Livenergie leben, die sich spätestens nach dem 2. Song komplett auf das Publikum überträgt. Kein Wunder also, dass die Releaseshow restlos ausverkauft war.
Mit „RELATIONS“ hat LETLOWE eine EP auf die Beine gestellt, die vor allem die große musikalische Bandbreite der Band zeigt. Mit den vier sehr abwechslungsreichen Songs bildet die Band eine grundsolide musikalische Basis und man darf gespannt sein, wie die Band den Sound bis zur zweiten Platte weiterentwickelt.
CHESTER PARK (Emo/Hannover) Ob Klagen über Schlafprobleme oder sich der Welt zu entziehen; Alltag, Freude & Sorgen sind Grund genug es rauszuschreien.
Mit dem bekannt furiosen Livespektakel kulminiert dann die übliche CHESTER PARK Show zu
einem Abend, der die Tanzbeine in Muskelkater verwandelt und die Bierbecher mit
Schweißtropfen füllt.
SINCLAIR & SONS (Rock/Hildesheim) Sinclair & Sons trotzen vor Spielfreude und übertragen die Energie der Musik auf das Publikum, das die Shows in einem Wechselspiel aus druckvollen Soundwänden, peitschenden Rhythmen und
sphärischer Melancholie erlebt.

READ MORE

LETLOWE + SPECIAL GUEST

Posted on 1. Dezember 2017 by Kulturpalast

LETLOWE (Indie-Rock/Bonn)
Sieht man sich die Geschichte von LETLOWE an, staunt man. Nur 9 Monate nach ihrer Erstgründung 2016 unter dem Namen „Millennia“ gewannen sie bereits NRW’s größten Bandcontest „Toys2Masters“, wurden in der Zwischenzeit von größeren Bands als Special Guest u.a. nach Berlin eingeladen und spielten im Anschluss über 50 Clubkonzerte und eine umfangreiche Festivaltour mit Acts wie CASPER, MADSEN und JUPITER JONES. Wer jetzt denkt, dass die Jungs nach diesen Erfahrungen schon zufrieden sind und sich lieber an „richtigen Jobs“ orientieren, liegt falsch. Sie werden gerade warm.

Aber mal von vorn – wer ist LETLOWE eigentlich?

Alassio, Fabian, René, Tom und Yannik – die fünf Bonner haben sich erstmals – damals noch mit leicht anderer Besetzung – im März 2016 zusammengefunden, um knapp vier Wochen später als „Millennia“ die erste Runde vom Toys2Masters Bandcontest zu bestreiten. Ursprünglich mit der Intention rangegangen, dass man lediglich die beiden Vorrunden spielen möchte und dann zufrieden ist, standen sie plötzlich im Dezember im Finale vor 1.200 Personen – und gewannen. Ein riesen Erfolg – der nicht der Letzte bleiben sollte.
Eigentlich kein Wunder, denn schon damals war die Besetzung alles andere als schlecht. Alassio’s Stimme ist zweifellos unverkennbar, Drummer Yannik groovt ohne Ende und dass Gitarrist Fabian bereits mit 13 Jahren einen Artikel im Fachmagazin „Gitarre & Bass“ hatte, sagt genug.

Heute ist die Band unter der neuen Besetzung mit René und Tom musikalisch noch wesentlich reifer. Das Ergebnis: Energiegeladene Shows der Extraklasse. LETLOWE gehört definitiv zu den Newcomern, die von Shows mit einer unglaublich großen Livenergie leben, die sich spätestens nach dem 2. Song komplett auf das Publikum überträgt. Kein Wunder also, dass die Releaseshow restlos ausverkauft war.
Mit „RELATIONS“ hat LETLOWE eine EP auf die Beine gestellt, die vor allem die große musikalische Bandbreite der Band zeigt. Mit den vier sehr abwechslungsreichen Songs bildet die Band eine grundsolide musikalische Basis und man darf gespannt sein, wie die Band den Sound bis zur zweiten Platte weiterentwickelt.

READ MORE

BEATBAR

Posted on 30. November 20177. März 2018 by Kulturpalast

LoFi-Cøre macht mal kurz Platz für etwas mehr Elektro-Wumms. Wer die Band beatbar aus Hannover als akustische Chanson-Punk-Pop’n’Roller kennt, wird vielleicht überrascht sein, wie elektrisch und vor allem tanzbar die sechs neuen Songs der CD „Record“ geworden sind. Eine knallbunte Tüte Abwechslung mit dem Space-Indie-Song „Record From The Past“, dem 70ies-Dance-Song „In My Lungs“, dem 60ies-Gitarrenrocksong mit Beat „Million Matches“, dem Disko-Smasher „Whole Night Sleeping“ sowie der Baglama-Schnulze „Next“ oder dem Uki-Song „Little Bottle“, der am alten beatbar-Style anküpft.

READ MORE

SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION

Posted on 30. November 2017 by Kulturpalast

SEITWÄRTS AVANTGARDE SESSION

Opener: BUBU (Jazz, Berlin)

Die Berliner Band BUBU wurde 2014 gegründet. Sie spielt vor allem Eigenkompositionen –
prägnante Songs im Swing oder Groove – und orientiert sich dabei sowohl an älteren Vorbildern wie
dem Ornette-Coleman-Quartett der 60er Jahre als auch an zeitgenössischen Formationen wie
„Amok Amor“. Tourneen führten sie nach Frankreich, Polen und Lettland. Eine besondere
Beziehung pflegt die Band zur Stadt Riga, wo sie mindestens einmal im Jahr gastiert. Bisher ist eine
CD erschienen: „BUBU“, die zweite erscheint im Frühjahr 2018 unter dem Namen „Wohnen mit
Zukunft“.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 116 117 118 … 243 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope