• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

THEY CALL ME FRÄÄÄNK & BOY ADAM

Posted on 24. Juli 201725. Juli 2017 by Kulturpalast

THEY CALL ME FRÄÄÄNK (Hardrock/ Hannover)
BOY ADAM (Alternative Rock/ Hannover)

THEY CALL ME FRÄÄÄNK:

“Dass eine Minimalbesetzung maximale Spielfreude umsetzen kann ist lange kein Geheimnis mehr. Aus dieser Basis geboren hat das Trio um André “Fränk“ Mertens nun alternativen Hard-Rock gepaart mit atmosphärischen Klängen im Gepäck. Das Gemeinschaftswerk bietet dem Zuhörer genreschizophrene, druckvolle Arrangments mit dem Ursprung in der Welt des Alternative-Hard-Rock. Kerniger, klarer, punchiger Sound spiegelt die geballte Energie der treibenden Grooves von Tobi, massiven Basslines von Eike und treibenden Riffs gekonnt wieder und macht die Musik zum Statement!

READ MORE

HANNES KREUZIGER & ANCHORMAN

Posted on 24. Juli 201724. Juli 2017 by Kulturpalast

ANCHORMAN (Songwriter/Hameln)
HANNES KREUZIGER (Songwriter/Potsdam)

Zum Glück hatte dieser Mann einen Burnout und eine schwere Krankheit. Sonst kämen wir heute nicht in den Genuss seiner Musik. Die irgendwie anders ist, als alles was man kennt.
Bewaffnet mit Klavier, der deutschen Sprache und seiner rauen nicht-weghören-können-Stimme bringt er Dinge so klar und unwiderlegbar auf den Punkt, dass es einem ins Herz sticht.
Auf seinen Konzerten wird deshalb geflennt, gejubelt und gesungen – wer es einmal erlebt hat, will es wieder. Sogar Leute, die sonst auf Heavy Metal stehen, sagen danach, das ist eigentlich nicht meine Musik, hat mich aber total gekriegt.
Weil Hannes Kreuziger Intensität pur ist.

READ MORE

LINDA RUM & BARTH AND BERTA

Posted on 20. Juli 2017 by Kulturpalast

BARTH AND BERTA (Pop/Hannover)
LINDA RUM (Moder Folk Postpop/Hamburg)

Linda Rum hat sich auf den Weg gemacht. Mit ihrem neusten Song
„Seefahrerlied“ setzt die gebürtige Nürnbergerin Kurs auf die großen Bühnen der
Republik.
Angefangen hat alles am Klavier – klassisch ausgebildet im Kindesalter. Dann kam
der Gesang dazu, die Gitarre und das Songwriting. Und wer sich einmal in die
Arrangements hineingefühlt hat, den wird es nicht überraschen, dass auch viele
Jahre klassischer Kirchenmusik die studierte Organistin geprägt haben.
Doch dabei ist es nicht geblieben. Linda Rums Musik ist lebendig und darum
facettenreich. Stimmig, aber nicht eintönig. Die Dynamik ihrer Arbeit wird schon
spürbar, wenn sie die Bühne betritt. Diese zierliche, auf den ersten Blick ruhige
Erscheinung mit der alles vereinnahmenden Persönlichkeit und Ausstrahlung. In
ihrem Kollektiv aus Mitmusikern bleibt die Stimme das zentrale Element. Die
Mischung aus modernem Folk, Pop und Post Rock präsentiert sich mal ausufernd
sphärisch, mal treibend und Beat fokussiert, dann wieder ganz sanft und
authentisch gefühlvoll, ohne im Kitsch zu enden.

READ MORE

2GEGEN3 & LOOS.EXTENDED

Posted on 20. Juli 201715. August 2017 by Kulturpalast

LOOS.EXTENDED (Jazz/Bielefeld-Hannover)
2gegen3 (Jazz/Jena)

„Liquid“ ist ein wildes Sammelsurium aus Ideen und Eindrücken der Band„2gegen3. Man hört die Sehnsucht nach Meer, wie man nach langer Suche endlich ein Zuhause findet, und wird zum Schluss, völlig sorgenfrei, musikalisch zur Ruhe gebettet. Völlig überzogen, aber voller Überzeugung werden für den Zuschauer Klangbilder gemalt. Auch wenn die musikalische Grundidee im Jazz verortet ist, klingt es für den einen für Pop, für manch anderen wie moderner Jazz oder Filmmusik.

READ MORE

KOZMA ORKESTER + CHARLOTTE & KAVEH MADADI

Posted on 18. Juli 201718. Juli 2017 by Kulturpalast

KOZMA ORKESTAR (Klezmer-Balkan/Bielefeld)
CHARLOTTE & KAVEH MADADI (Multi-Instrumentalisten/ Hannover)

Im Kozma Orkestar Universum treffen deutsche Texte auf osteuropäische Melodien, Urbane Beats auf Folklore, Akkordeon trifft Schlagzeug, Klezmerklarinette trifft Jazztrompete und tanzbare Grooves werden von zwei Tuben und einem Saxofon geblasen.
Heraus kommt eine einzigartige Mischung von Lebendigkeit und Melancholie, Tanzvergnügen und Lebensfreude. Musikalische „Herumtreiberei“ der besten Sorte, die vor Stilgrenzen keinen Halt macht.

READ MORE

LINDENER POP SESSION

Posted on 18. Juli 2017 by Kulturpalast

LINDENER POP SESSION Openerband:

FLORIAN FRANKE (Pop/Wuppertal)

READ MORE

SONGS AND WHISPERS präsentiert: PASSERINE

Posted on 17. Juli 2017 by Kulturpalast

PASSERINE (Folk/Rock, USA)

Passerines Musik ist irgendwo zwischen modernem Folk, progressivem Bluegrass und dem, was allgemein „Americana“ genannt wird, einzuordnen. Americana ist ein Genre, das amerikanische Roots-Musik erforscht und derartige Einflüsse mit zeitgenössischem Rock verbindet. Die Band wurde im Jahr 2009 von den Singer-Songwritern Carmela Pedicini und David Brain (Dobro) gegründet. Seitdem spielt Passerine Konzerte in den USA – in klassischen Spielstätten und Kneipen ebenso wie auf großen Festivals.

Die ursprünglich nur als Violinistin rekrutierte Sara Stovall entwickelt sich schnell zu einer weiteren treibenden Kraft in der Band und engagiert sich als Sängerin und Songwriterin. Sie kombiniert klassische Einflüsse mit ihren westlichen Kentucky-Wurzeln und erweitert damit das Klangspektrum von Passerine.

Doug Conroy (Bass, Vocals) trat der Formation 2014 während ihrer insgesamt dritten nationalen Tour bei.

Dank seiner langjährigen Erfahrung in den verschiedensten Bereichen von Rock und Ska bis hin zu Bluegrass avancierte er zu einem unverzichtbaren Bandmitglied.

2014 eroberten Passerine die Theaterbühne. Die Bandmitglieder Carmela und Sara arbeiten hierbei mit dem amerikanischen Singer-Songwriter Tim Grimm zusammen. Mit seiner Hilfe haben sie die Musik für die Aufführung des Tony Award ausgezeichneten Stückes „The Grape of the Wrath“ (nach einem Roman von John Steinbeck) im Asolo Repertory Theatre arrangiert.

Hierdurch wurde ihnen die Gelegenheit gegeben, die Musik einer anderen Zeit zu erforschen und Lieder von Woody Guthrie und der Carter-Familie zu interpretieren und eigene Kompositionen im Geiste dieser „Great Depression“ zu schreiben.

Durch die Kombination ihrer vielfältigen musikalischen Interessen und deren Umsetzung von der klassischen auf die Band-Instrumentierung kreiert Passerine einen neuen einzigartigen Sound, der sowohl vertraut als auch einzigartig zugleich erscheint.

Aber was steht eigentlich hinter dem Bandnamen? „Passerine“ ist der englische Begriff für die größte Ordnung in der Klasse der Vögel, zu welcher nicht nur die für ihre lieblichen Lieder bekannten Singvögel, sondern auch der gewitzte Rabe gehört.

READ MORE

SONG AND WHISPERS präsentiert: TROY PETTY

Posted on 17. Juli 2017 by Kulturpalast

TROY PETTY (SingerSongwriter/AlternativeIndie, Ohio)

Mit einer sanften, doch imposanten Ausdrucksweise und einer Stimme, die an einen nicht ganz so finsteren Brian Molko (Placebo) erinnert, liefert Troy Petty starke Argumente dafür, gegenwärtig einer der dynamischsten Performer zu sein. REM und Placebo gefiltert durch Jeff Buckley, so könnte man seinen Sound charakterisieren. Jedoch lässt sich seiner Musik kein Label auflegen – Pettys Authentizität schwingt in jedem seiner Songs mit.
Sein jüngstes Werk nennt sich „DepartureS“ und erzählt von persönlichen und professionellen Turbulenzen und der dadurch gewonnenen Lebenserfahrung. Eine tiefgründig anmutende Produktion untermalt hierbei Pettys erwachsene, fast weise wirkenden Texte und tragen den Hörer durch ein Album, in dessen düsteren Charme man sich bereits beim ersten Hören verlieben kann und wird.
Als mittlerweile dritte Veröffentlichung reiht sich „DepartureS“ nicht nur in Troy Pettys herausragende Diskographie ein, sondern sticht aus ihr heraus. Viele Kritiker loben den bewundernswerten Werdegang, den der Künstler nach seinem Umzug nach Columbus, Ohio hinter sich gelegt hat. Hier erfand er seinen Sound neu. Stilmittel wie Vocal-Effects und hallende Akustikgitarren, welche er bereits in seinem 2001 erschienenen Album „So The Past Shall Pass“ einsetzte, ergänzen sich auf der aktuellen Platte mit seiner überragenden Facettenreichheit. Diese Stilmittel kreieren einen einzigartigen Petty-Sound, der die perfekte Balance zwischen Überlebenskampf und Lichtblick, Reue und Erlösung, Melancholie und Hoffnung widerspiegelt. „DepartureS“ erscheint am 28.7.2017 auf dem Bremer Label „SONGS & WHISPERS“.

“Through stories of survival, escape, redemption and regret, tunesmith Troy Petty pens lyrics that sting as well as soothe atop a flawless mix of Indie and polished alternative pop.” – Jim Hanke, Forest Bride PR

“Love at first listen. What an incredible talent.” – Jer, Sleeping Bag Studios

“Departure is an EP that manages to get the balance between strife, melancholy and hope right. Petty’s music is a timestamp to the struggles and changes he was going through and there is genuine honesty throughout that can’t be manufactured.” – Matt Jensen, The Even Ground

READ MORE

MEMORIE & SCHIEFER

Posted on 17. Juli 2017 by Kulturpalast

SCHIEFER (Angrypop/Hannover)
MEMORIE (Indie/Hannover)
Hals über Kopf durch die Wand … !‘
MEMORIE sind eine dreiköpfige Indiepoprockband aus Hannover. Nach der Gründung
2013 und zwei Besetzungswechseln sind die Mitglieder heute Jakob, Marius und Robin,
eine mittlerweile groß gewachsene, moderne Rockband. Nach dem Erscheinen der
Kopfkino-EP im Jahr 2013, folgte 2014 neben einiger Musikvideos das Debütalbum
„Hier & Jetzt“, welches der Band im Großraum Hannover, sowie in weiteren Teilen
Deutschlands einen Namen verschaffte.

READ MORE

FÄLLT AUS WEGEN TOURVERSCHIEBUNG: BARRENSTEIN + SPECIAL GUEST

Posted on 14. Juli 201720. Oktober 2017 by Kulturpalast

BARRENSTEIN (Rock)
„Du trägst dein Lachen manchmal falschrum und deinen Namen wie ein Passwort, das dich schützt“
Das Trio Barrenstein hat den Code zu authentischen Texten mit eigenwilligem Sound geknackt.
In ihrer straighten Rockmusik zielen packende Hooks auf lyrische deutsche Sprache, peitschende Riffs auf messerscharfe Gitarrensoli. Auf der Bühne geben die Jungs, Anfang 20, alles und ihre Live Shows treffen das Publikum wie ein Streifschuss.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 127 128 129 … 242 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope