• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: TRIVIALER K.O. (Jazz, Hannover)

Lyrisch, sphärisch, vielschichtig: So lassen sich die Kompositionen, aus der Feder des Pianisten und Bandleaders Andreas Kipp stammend, beschreiben. Zusammen mit dem Bassisten Marcus Lewyn und dem Schlagzeuger Tim Nicklaus kreiert das Ensemble einen kammermusikalischen Bandsound, der nicht nur in der Tradition eines klassischen Klaviertrios lebt. In ihrer Musik werden die verschiedenen Elemente aus Jazz, Pop und klassischer Musik so mit einander verschmolzen, dass ein modernes und zeitgemäßes Klangspektrum entsteht.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener-Band: THE FLUMMOXED (Jazz, Hannover)

Der Bandname „The Flummoxed“ lässt im ersten Moment vermuten, man habe es mit einer der unzähligen „The …“- Rockbands zu tun. Beim Hören der Musik wird diese Assoziation jedoch schnell widerlegt: Es handelt sich um ein Quartett aus Hannover, dessen Mitglieder im weiten Feld des Avantgarde Jazz wildern. Kleine, feine Miniaturen und Melodien paaren sich mit viel Platz für improvisatorisches Schaffen. Genau dies ist das Anliegen des Bandleaders und Komponisten Johannes Keller, dessen Stücke ihre mal lyrische, mal impulsive Kraft auf die Individualität der vier Musiker gründen.So schafft er für sich und seine Mitstreiter ein bestelltes Spielfeld. Gespielt wird nach Herzenslust, ohne Mannschaften und Spielregeln, mal im Wettkampf, mal als Team. Das Ziel: größtmögliche musikalische Freiheit für alle! Die Basis dafür schaffen Schnittmengen mit vielfältigen Musikstilen. So mischen sich rockige Elemente mit einer Prise Drum ’n‘ Bass oder kontrapunktische Satztechnik mit zeitgenössischem Jazz.Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

TIEFBLAU & JEREMIAS

Posted on 9. März 201729. März 2017 by Kulturpalast

TIEFBLAU (Pop / Soul. / Hannover)
JEREMIAS ( Indiepop, Hannover)
tiefblau spielt Soul und Pop auf Deutsch. Die Musiker aus Hannover veröffentlichen ihr neues Studioalbum. Öfter mal schweigen – so der Titel.
Entstanden sind 13 handgemachte, bodenständige Songs, die durch die Ohren direkt ins Herz, unter die Haut bis in die Füße gehen. Die Texte mit einem Hauch von melancholischem Optimismus sind ehrlich und direkt. Das neue Album Öfter mal schweigen erschien am 01. März 2017.
Das feiert tiefblau mit einer Tour durch die Region und diese führt die Band am 28.4.2017 auch wieder nach Hannover-Linden in den Kulturpalast.
Weitere Termine der Band sind auf deren Webseite unter www.tiefblau-musik.de zu finden.
Jeremias: Aus zahlreichen Einflüssen verschiedenster Genres, Momente und Erlebnisse baut sich JEREMIAS eine einzigartige und unverwechselbare Klangkulisse, die mit seiner ausdrucksstarken, leicht kratzigen Stimme mehr als Charakter zeigt und einlädt sich zurückzulehnen, zu reflektieren und in irrationaler Atmosphäre die Gedanken kreisen zu lassen.
Wer aber nur an Melancholie denkt liegt falsch, denn auch mitreißende und packende Lieder gehören zu seinem Repertoire.
Mal so, mal so… jedoch nie ohne brennenden Enthusiasmus.

READ MORE

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN: KAREN DAHLSTROM & KAREN McKEE

Posted on 9. März 201724. März 2017 by Kulturpalast

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN:
KAREN DAHLSTROM (Singer-Songwriterin, Brooklyn/ New York)
Karen Dahlstrom ist eine preisgekrönte amerikanische Singer-Songwriterin mit Sitz in Brooklyn, New York. Ihre Songs sind stark von frühen amerikanischen Folk-, Country- und Blues-Styles beeinflusst. Mit ihrer umfangreichen Altstimme und ihrem düster angehauchten Erzählstil wird Dahlstrom gerne mit Gillian Welch, Adele und Chan Marshall (Cat Power) verglichen. Ihr Debüt-Soloalbum „Gem State“ ist eine Sammlung von traditionellen Folksongs, inspiriert von ihrer KIndheit im Bundesstaat Idaho.
Die Amerikanerin hat mehrere Preise und Auszeichnungen für ihr Songwriting erhalten, darunter Gold bei der „Mid-Atlantic Song Competition“ und erlangte einen der oberen Plätze beim Kerrville New Folk Wettbewerb in Kerrville, Texas.
Wenn sie nicht als Solokünstlerin arbeitet, verbringt Karen Dahlstrom ihre Zeit als Mitglied der gefeierten Alt-Folk-Gruppe, „Bobtown“. Seit ihrer Mitgliedschaft in der Band im Jahr 2008, hat „Bobtown“ drei Alben veröffentlicht und an Orten und Festivals in den östlichen Vereinigten Staaten gespielt und sogar am berühmten Philadelphia Folk Festival teilgenommen.
2017 ist ihr erster Auftritt vor einem europäischen Publikum. Derzeit arbeitet Dahlstrom an Material für ihr nächstes Soloalbum und ist gespannt darauf, ihre Songs mit einem neuen Publikum zu teilen.

READ MORE

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN: SUE SERGEL

Posted on 9. März 2017 by Kulturpalast

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN:

SUE SERGEL (American Folk Music, Gothenburg)

Sue Sergel ist nur einen Steinwurf entfernt von der berühmten Penny Lane in Liverpool geboren, nennt aber seit vielen Jahren das schwedische Göteburg ihre Heimat.

Dank ihrer ausdrucksvollen Musikalität avanciert Sergel seit den 90er Jahren zu einer der bedeutendsten Blues-Stimmen und Interpretinnen Schwedens.

Ihr guter Ruf in der schwedischen Blues-Szene, hat Sergel mit vielen etablierten Kollegen aus allen Spielarten des Blues zusammengebracht – von Chicago Blues bis hin zum klassischen Piano Blues.

Live besticht die Künstlerin vor allem durch ihre atemberaubende Bühnenpräsenz.

Mittlerweile bildet sie ein Trio zusammen mit dem legendären Jimmy Olsson am Bass und dem Gitarristen Eric Ivarsson, der dank seines innovativen und tugendhaften Spiels schnell zu einem bekannten Namen in der Göteborger Clubszene geworden ist.

Mit diesem Line-Up hat sich Sergel vom traditionellen Blues abgewandt, um sich dem Americana- Genre zu widmen, welches Elemente von verschiedenen „Roots“-Stilen beinhaltet, darunter Country, Folk und Blues.

http://www.suesergel.net

Video: https://www.youtube.com/watch?v=jEEEpBnQKx8

READ MORE

LINDENER AVANTGARDE JAZZ-SESSION

Posted on 9. März 2017 by Kulturpalast

Jeden dritten Dienstag im Monat findet die Lindener Avantgarde-Session statt.
Opener Band: d o w N q U a r K
d o w N q U a r K ist ein Zusammenschluss der vier Musiker Markus Kröger (Holzblasinstrumente) aus Deutschland, Axel Zajac (Gitarre) aus Polen, Art Gillung (Kontrabass und E-Bass) aus Russland und Markus Daßau (Schlagzeug und Recording) aus Deutschland.
Energie, Spannung, fetter Sound, Kommunikation und Spaß am Improvisieren sind wesentliche Merkmale der Berufsimprovisatoren, die zur Hälfte in Osnabrück und zur Hälfte in Bremen ihr kreatives Zentrum haben. Die musikalische Landschaft, die dOwNqUarK bereist, verrät viel über ihre musikalische Sozialisation. Einflüsse von Jazz, Avantgarde, Ambient, Metal, Minimal Music und Funk spiegeln sich in den Kompositionen wieder, wobei der Schwerpunkt bei der Improvisation, der Synthese von außergewöhnlichen Klangfarben sowie auch groove betonten Elementen liegt.
Sie haben 2013 den Urknall vertont und haben damit Kunst, Physik und Musik auf unterhaltsame Weise vereint.
In ihrem neuen Album Scrapyard Love Philosophy zaubern sie erneut ein Gleichnis des modernen Jazz.
dOwNqUarK spielen Konzerte und arbeiten mit Künstlern aus aller Welt zusammen.

www.downquark.de

READ MORE

DASEIN-KLÄNGE SUBSISTENCE-SOUNDS

Posted on 28. Februar 201719. Mai 2017 by Kulturpalast

DASEIN-KLÄNGE SUBSISTENCE-SOUNDS
Ein Projekt vom Kulturpalast Linden & Feinkost Lampe & welcome board musikland niedersachsen
Musik von Menschen, die jetzt hier sind!
Offene Bühne für (geflüchtete) Musizierende und Djs
Offener Abend zum sich begegnen, mitspielen, zuhören, tanzen
Bringt Herzen, Hände, Hüfte und Stimme – Klubbühne, Instrumente und Equipment erwarten
An diesem Abend feiern wir die Grenzenlosigkeit und das gemeinsame Hiersein zu den Klängen von Buzuk , Oud, Saz, Gitarre, Klarinette, Keyboard und Trommeln. Das Spektrum reicht von (traditioneller) Musik aus Syrien, Libanon und Kurdistan über Jazz ,Pop bis zu Dancehall und Reggae aus Gambia. Mit dabei:
AHED NOFAL (Oud, Syrien, Hannover)
BRIN HAMO (Jazz, Syrien, Nienburg)
RAMADAN MOHAMMED ( Saß, traditionelle Musik, Kurdisch, Syrien)
„PEL“ (Tradtionell, Syrien)
KEVIN KAMARA (Singer- Songweiter, Gambian Preacher)
EIKE ERNST UND BAND (experimental Global Pop, Hannover)
Singer- Songweiter, Veranstalter und Musikproduzent aus Gambia. Bevor er nach Hannover einzog, landet er zuerst in Bayern, wo er auf zahlreiche lokale Festivals performt. Von sich sagt er: „ I am the voice of the refugees from all over the world. My music stands for freedom“. Sein Still ist Dancehall/ Reggea. Hier ist der Link zum YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCxN_yOQx_iU3DV4ZDepeTwQ
AHED NOFAL :ist Rechtsanwalt, Social Worker und Musiker aus Syrien. In Damaskus arbeitete er bei einer NGO, die sich für Frauen- und Menschenrechte engagiert und organisierte Partys und Konzerte. Im Mai 2015 musste er fliehen. Seid März 2017 ist er in Hannover und als Bufti bei dem Welcome Board des Musiklandes Niedersachsen eigestellt. Als er als Kind das erste Mal ein Oud hörte, wusste er, dass das sein Instrument sein wird.
BRIN HAMO: schon seit lange spielt Brin Hamo Pop und Jazz und kurdische und westliche Musik auf seinem Keyboard. Ursprünglich kommt er aus Syrien und wohnt momentan in Neinburg, wo er seid kurzem westliche Klassik auf dem Klavier lernt. (https://youtu.be/nXfxEFLSD-g)
RAMADAN MOHAMMED: ist Vertreter und Verbreiter kurdischer Musik und Kultur. Auf seinem Saß spielt er traditionelle Musik aus dem damalligen Kurdistan. Außer, dass er Berufsmusiker ist und zahlreiche Auftritte auf Feste und Hochzeiten hatte, hat er in der Heimat Syrien gleichzeitig als Koch gearbeitet. Momentan Wohnt er mit seiner Familie in Grüneplan.
„PEL“, :Khaled Suliman (Gesang), Azad Fahro(Gitarre, Komposition) und Alanhaz Ahmed (Gitarre) – eine kurdisch-syrische Band aus Minden, die bereits mehrere Auftritte in Hannover hatte, einschließlich bei Fete de la Music 2016. Die Band kombiniert kurdische traditionelle Musik mit soft Rock. https://www.youtube.com/watch?v=a_wb2AAnh7A
KEVIN KAMARA: Singer- Songweiter, Veranstalter und Musikproduzent aus Gambia. Bevor er nach Hannover einzog, landet er zuerst in Bayern, wo er auf zahlreiche lokale Festivals performt. Von sich sagt er: „ I am the voice of the refugees from all over the world. My music stands for freedom“. Sein Still ist Dancehall/ Reggea. Hier ist der Link zum YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCxN_yOQx_iU3DV4ZDepeTwQ
EIKE ERNST UND BAND: ein buntes Experiment aus vor allem Trommeln, aber auch Klarinette, Akkordeon, Buzuk und Rap haben die Musiker und Studenten bei Musik.welt Edgar Wendt (Klarinette, Gesang) und Eike Ernst (Schlagzeug, Percussion) mit Jungs und Mädels aus Syrien, Libanon und Afghanistan auf die beine gestellt. In Hannover hat die Band bereits ein Paar Auftritte gehabt.

HOMETOWN HANNOVER wird heute auch zu Gast sein

READ MORE

19 UHR: HOMETOWN THEMENABEND

Posted on 27. Februar 201727. Februar 2017 by Kulturpalast

HOMETOWN THEMENABEND

Aramäisch: eine Sprache erzählt die Geschichte der Völker

Mohanad Tobya gestaltet den Abend.
Datum: Di., 28.02.2017, 19 Uhr, Kulturpalast Linden

Ab 18 Uhr laden wir jeden 4. Dienstag zum Kennenlernen und Vernetzen in unser Zuhause, den Kulturpalast Linden, ein. Lernt Hometown kennen, informiert euch über unsere Projektideen und gebt euren Senf dazu. Wir freuen uns über alle, die nur mal hören wollen und jene, die Lust und Zeit haben, mitzumachen.

Ab 19 Uhr bieten wir Raum für Projekte. Dieses mal mit: Mohanad Tobya.
Aramäisch. Viele haben von der Sprache vielleicht schon einmal etwas gehört, aber auch über deren Geschichte und Bedeutung?
Mohanad Tobya wird den Abend nutzen und uns die drittälteste Sprache (nach Griechisch und Chinesisch) näher bringen. Es ist die Sprache von Jesus Christus und damit eine alte Kirchensprache des Christentums, die später Syrisch genannt wurde. Nach 3000 Jahren wird sie nur noch gesprochen und nicht mehr geschrieben. Es ist die Sprache vieler Christinnen und Christen in Syrien. Also, nutzt die Gelegenheit, denn Mohanad Tobya wird uns die Sprache, ihre Tradition, die Geschichte des aramäischen Volkes näherbringend durch Musik, Vortrag und die Lesung eines eigenen Gedichts.

Der Abend wird übersetzt von Abdulrahman Afif (Kargah e.V.).

Veranstalter: Hometown Hannover
In Kooperation mit: Kulturpalast Linden, Stiftung leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung NDS., Verein Nds. Bildungsinitiativen e.V., Feinkost Lampe, geMiDe e.V., Vernetzungsstelle LGBT*I Refugees, Interzentrum e.V.

الشاعر مهند طوبيا يشكّل الأمسية

التاريخ: الثلاثاء 2017/02/28 ، الساعة 19 مساء في: Kulturpalast Linden (كلتور بالاست ليندن)
Kulturpalast Linden e.V. Deisterstr. 24 Linden

هوم تاون أمسية المواضيع: الآراميّة: لغةٌ تحكي تاريخ الشّعوب

الشاعر مهند طوبيا يشكّل الأمسية

حوالي الساعة 18 مساء ندعوا في كلّ ثلاثاءٍ رابعٍ من كلّ شهر الناس لكي يتعارفوا ويقوموا بعقد الاتصالات بعدئذ إلى دارنا، قصر الثقافة (كلتور بالاست في ليندن). تعالوا وتعرّفوا على الهوم تاون، اطلعوا على أفكار مشاريعنا وساهموا من جانبكم فيها. إننا نسرّ بكلّ الذين يحضرون، سواء لكي يستمعوا فقط أو الذين لديهم الرغبة والوقت لكي يشاركوا في المشاريع وتطبيقها.

ابتداء من الساعة 19 نعطي المساحة لأجل المشاريع. هذه المرّة: مهند طوبيا. الآراميّة. هل سمع الكثيرون شيئا ما عن هذه اللغة أو عن تاريخها وأهميتها؟ لسوف يقوم مهند باستغلال هذا المساء ويجعل هذه اللغة وهي من اللغات الثلاث الأعرق تاريخيا ( بعد الإغريقيّة والصينيّة) أقرب إلينا. إنّها لغة عيسى المسيح وبهذا فهي لغة قديمة لكنائس الدين المسيحيّ. بعد تاريخ ممتدّ ل 3000 سنة لازال هناك ناسٌ يتكلّمون بها. إنّها لغة الكثيرين من المسيحيات والمسيحيين في العراق وسوريّا. إذن، فلتنتهزوا الفرصة، لأنّ مهند طوبيا سوف يتحدّث عن هذه اللغة، تقاليدها، تاريخ الشعب الآراميّ وذلك عن طريق الموسيقى، المحاضرة وعن طريق قراءته لقصيدة له بهذه اللغة.

المساء سوف يترجم من قبل عبد الرحمن عفيف ( رابطة الكاركاه المسجلة)

تقام الأمسية بالتعاون مع:
Kulturpalast Linden, Stiftung leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung NDS., Verein Nds. Bildungsinitiativen e.V., Feinkost Lampe, geMiDe e.V., Vernetzungsstelle LGBT*I Refugees, Interzentrum e.V.

READ MORE

GUACAMOLE AQUI

Posted on 16. Februar 20172. Oktober 2017 by Kulturpalast

GUACAMOLE AQUI ( Mariachi Garage Cuban Trash, Hannover)
Mit „Guacamole Aqui“ gibt sich einer der tanzlastigsten Exporte der Landeshauptstadt die Ehre im Kulturpalast in Linden. Guacamole Aqui stehen für Latin Music mit reichlich Percussion und fettem Bläsersatz:
„ … an amalgam of salsa, mariachi, jazz and a bit of punk mambo – think
Tito Puente meets the Sex Pistols …Non latin hits wrapped in an enchilada..“
so beschrieb sie Mitte der 2000er Jahre der Boston Globe während ihrer Clubtour durch die USA auf seiner Kulturseite. Und das trifft es ziemlich genau.
Die neunköpfige Band um den Sänger und Gitarristen Matthias Brinker präsentiert eine Melange aus Eigenkompositionen und traditioneller Cuban-Latin Music.
Mit erfrischenden Undergroundvarianten Cubanischer Son- und Salsa-Klassiker bis hin zu groovenden Gitarrenriffs und Balkanbeats.

Man fragt sich, warum Guacamole Aqui so gut ankommen. Denn nach wie vor legen die acht, manchmal zehn Musiker eine bemerkenswerte Ignoranz gegenüber den klassischen lateinamerikanischen Rhythmen an den Tag. Nach wie vor blinzelt manchmal die Harcore-Vergangenheit durch, auch wenn längst Trompeten und Percussion an die Stelle der krachenden E-Gitarren getreten sind. Nach wie vor wird auf der Bühne gerockt, gesoffen und geraucht und die schlecht sitzenden schwarzen Anzüge sehen irgendwie gemietet aus… also warum kommen die so gut an? Die Antwort ist: Ja. Genau. Eben drum.

Sie spielen nicht nur Salsamusik in einer Art, wie sie nur Nicht-Latinos spielen würden, nein, zu allem Überfluss spielen sie auch noch jede Menge Cover-Versionen von Ganz-und-gar-nicht-Mariachimusik, wie sie nur Mariachis spielen würden (das heisst, naja, wie sie nur Nicht-Latinos spielen, die wie Mariachis spielen?). Madonna, Sugarbabes, Hendrix und Wer-weiss-was-noch tauchen da plötzlich auf, als Samba, Mambo, Ska Punk. Und dazu werden natürlich die Klassiker von Manu Chao über Ozomatli bis zum Buena Vista Social Club bedient, alle in sehr erfrischenden Underground-Varianten.

READ MORE

KULTURPALASTS SONGWRITER-NIGHT

Posted on 16. Februar 20171. Dezember 2017 by Kulturpalast

KULTURPALAST LINDEN`S SONGWRITER NIGHT

4 Songwriter werden euch jeweils ca. 45 Minuten mit eigenen Werken verwöhnen.

Zwischen den Künstlern und danach besteht die Möglichkeit für jeden auf die Bühne zu gehen und 1 bis 2 Songs zu performen.

Dieses mal mit dabei:

ALBERT SPIELT PUNK (Songwriter, Hannover)
MICHELLE AILJETS (Songwriterin/Hannover)
YANNIK NOUVEAU (Songwriter/Hildesheim)
SCHRAUBENYETI (Songwriter/Leipzig)

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 136 137 138 … 242 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope