• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

RICHIE ROS

Posted on 6. Dezember 2016 by Kulturpalast

RICHIE ROS (Singer-Songwriter, Irland)

Die Lebensgeschichte des irischen Musikers Richie Ros ist ein Beweis für die kathartische Heilwirkung der Musik. Trotz seines Kindheitstraumas und dem Aufenthalt im Waisenhaus lässt Ros es nicht zu, sich von seiner Vergangenheit einschränken zu lassen. „Zwar gibt es keine Kontrolle über vergangene Ereignisse im Leben, aber die eigene Einstellung kann man sehr wohl kontrollieren“, so Ros über seine Lebenseinstellung. Das Schicksal scheint den Iren wohl dafür entschädigen zu müssen, was geschehen war und brachte Ros mit David Odlum zusammen, der für seine Arbeit als Produzent (The Frames) mit dem Grammy Award ausgezeichnet wurde. Odlum nahm Richie Ros unter seine Fittiche und co-produzierte sein Debüt-Album mit dem autiobiografischen Titel „Odyssey“ in seinem Black Box-Studio in Frankreich. Das Album handelt von der Reise eines kleinen Jungens, der trotz aller Schwierigkeiten im Leben, seine eigene Geschichte schreibt. Die Musik in seinem Kopf hat den Iren schließlich „frei gemacht“ wie er selber sagt.

READ MORE

LEON BRAJE

Posted on 2. Dezember 201614. Dezember 2016 by Kulturpalast

LEON BRAJE (Singer Songwriter, Hannover )

Leon (19) aus Ronnenberg ist Talent in der sechsten Staffel The Voice of Germany. Mit „Wunderbare Jahre“ sang er sich ins Team Andreas.

Mal irisch, mal spanisch, im Singer-Songwriter- oder Country-Genre unterwegs, viele Evergreens aus Rock und Pop. Wir freuen uns!

READ MORE

NAKED HAZELBEARD & LUKAS DOLPHIN

Posted on 2. Dezember 201619. Dezember 2016 by Kulturpalast

NAKED HAZELBEARD (Acoustic-Singer-Songwriter, Esslingen)
LUKAS DOLPHIN (Singer-Songwriter/Hannover)

NAKED HAZELBEARD:stilistisch angelehnt an Zakk Wylde, Johnny Cash und Everlast ergibt sich durch die
rauchige, Whiskey getränkte Stimme ein ganz eigener,
charakteristischer Sound, der alle Akustikherzen höher schlagen lässt.
LUKAS DOLPHIN: Ein intensiver und gefühlvoller junger Mann auf Selbstfindungsphase unterwegs auf den Clubbühnen Deutschlands. Er war noch nicht einmal geboren, als seine Idole ihre Erfolge feierten. Lukas Dolphin ist 22 Jahre jung, bringt jedoch eine Lebenserfahrung mit, die sich gewaschen hat. Lebenserwartung? Singer, Songwriter Allüren mit oftmals rauer Wittmung bis zum Lebensende. Aus den fröhlichen Melodien seiner Songs, ist die Ironie quasi nicht zu fassen. Seine Texte sind die pure Verarbeitung seiner Vergangenheit, zusammengewürfelt aus Depressionen, Inspirationen und innerlicher Selbsterkennung. 2013 nahm sich Lukas Dolphin eine Auszeit und begab sich auf sehr persönliche Selbstfindungsreise in die USA. Dort komponierte und verfasste er seine erste Solo EP „two homes“, die seit April 2014 digital und bei Liveshows überall erhältlich ist. Nachdem Ideen seiner Selbstverwirklichung regelrecht in der Luft hingen, lernte Lukas seinen damaligen Dozenten Christoph van Hal näher kennen, der ihn lediglich in einem weiteren Musikkurs an seiner Akademie lehren und vermitteln sollte. Van Hal erkannte jedoch Potenzial in den Songs seines heutigen „Schützlings“ und nahm sich ihm an. Er, Lukas Vocalcoach Bendix Amonat und sein heutiger Produzent Nils Ruzicka aus Hannover, waren mit verantwortlich für das Erscheinen seiner EP und dienen gleichzeitig als Mitwegbereiter und Berater von Lukas Dolphin.

READ MORE

THEY CALL ME FRÄÄÄNK & MAYBURN

Posted on 24. November 2016 by Kulturpalast

THEY CALL ME FRÄÄÄNK (Hardrock/ Hannover

MAYBURN (Rock/ Österreich)

They Call Me Fräänk: “Dass eine Minimalbesetzung maximale Spielfreude umsetzen kann ist lange kein Geheimnis mehr. Aus dieser Basis geboren hat das Trio um André “Fränk“ Mertens nun alternativen Hard-Rock gepaart mit atmosphärischen Klängen im Gepäck. Das Gemeinschaftswerk bietet dem Zuhörer genreschizophrene, druckvolle Arrangments mit dem Ursprung in der Welt des Alternative-Hard-Rock. Kerniger, klarer, punchiger Sound spiegelt die geballte Energie der treibenden Grooves von Tobi, massiven Basslines von Eike und treibenden Riffs gekonnt wieder und macht die Musik zum Statement!

Darauf gibt’s eine Portion oldschooligen Vibe, gepaart mit rauen Vocals, dreckigem Gitarrenspiel und Musik, die zum abgehen auffordert.

Mayburn is a Powerrock formation, found in May 2012.

All members are experienced musicians from different genres, which clearly manifests in their project. Influences from Rock, Metal, Crossover and Experimental shape their sound, which is still to define as Rock.

All that is combined with a distinctive design – a flaming beating heart, driving riffs, compelling hooks, forceful drums, demanding guitar solos, catchy vocals…

https://www.youtube.com/watch?v=28D_oTMBXHIhttps://www.youtube.com/watch?v=28D_oTMBXHI

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 22. November 201612. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener Band:DÄUBLER QUARTETT (Jazz, Berlin/Hannover)
Das Quartett um Clara Däubler spielt erfrischende Modern Jazz-Eigenkompositionen.
Besetzung: Phillip Dornbusch – sax, David Mohr – git, Johannes Metzger – dr, Clara Däubler – b

READ MORE

LINDENER POP-SESSION

Posted on 22. November 201612. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDENER POP-SESSION
Opener: PAPER WOLFE (Indie, Folk, Hannover)
In einer immer turbulenter werdenden Gesellschaft schafft Paper Wolfe mit ihrem verträumten Indie-Folk-Pop im Stile von Ben Howard und Feist eine Oase der Ruhe. Mit repetitiven Themas und beruhigenden Stimmen öffnet Paper Wolfe eine Tür in eine andere Dimension. Eine Dimension, in der die Träume und Gedanken der Sängerin Claudia Rewinkel im Mittelpunkt stehen.Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die Lindener Pop-Session statt.

READ MORE

SUNDAY MORNING & NOAM BAR

Posted on 22. November 201619. Dezember 2016 by Kulturpalast

NOAM BAR (Indie Soul Blues, Hannover)

SUNDAY MORNING (Jazz/ Soul/ Blues, Hannover)

Sunday Morning ist eine Gruppe aus Musikern um den Sänger und Gitarristen Lukas Richter und den Saxophonisten Fabian Merz aus Hannover. Die Idee der Gruppe ist es, Künstler aus unterschiedlichen Musikrichtungen zusammen zu bringen, so dass die gemeinsamen Songs durch viele verschiedene Einflüsse geprägt sind. Das Experimentieren mit Klängen, Harmonien und Akzenten steht dabei im Vordergrund. Die Ausrichtung von Sunday Morning ist Genreübergreifend und vielseitig, denn auf eine Festlegung der Stilrichtung wird konsequent verzichtet, wodurch sich eine erfrischende Vielfalt ergibt.

24-02-2017_noam_bar

Noam Bar: Die junge Singer/Songwriterin Noam Bar kommt aus Tel Aviv und lebt seit fast drei Jahren in Hannover. Mit ihren gefühlvollen, sehr persönlichen Indie-, Soul- und Blues-Songs hat sie sich bereits eine treue, ständig wachsende Fan-Gemeinde erspielt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie uns von den großen Bühnen dieser Welt grüßen wird. Hier stimmt einfach alles: Wunderschöne Stimme, Charisma und Ausstrahlung. Begleitet wird sie für diesen Auftritt durch ihre neue Besetzung, bestehend aus Florian Maurer am Piano und der Gitarre, Benedikt Sturm am Bass, Tobias Reckfort an den Drums und Fabian Merz am Saxofon, die ihre Musik gemeinsam mit der Sängerin und Gitarristin in einem ausdrucksstarken Licht präsentieren. Auf keinen Fall verpassen!

READ MORE

IOT.GE & POETRY

Posted on 22. November 201630. Januar 2017 by Kulturpalast

IOT.GE (Jazz, Hannover)
POETRY (Jazz,Osnabrück)
Aus der Idee einmalig ein Konzert zu spielen ist eine Beziehung entstanden. „iot.ge“ war als ein Jazzprojekt gedacht, mit Einflüssen aus den Zeiten des Hardbop
oder des Fusion. Diese Eindrücke gehen bis heute nicht
Verloren nur nutzt die Band heute ihre Möglichkeiten aus, kombiniert verschiedenste Einflüsse aus Jazz, Soul,Beats und Pop hin zu einer Collage einzelner Facetten welche sich im Livekonzept entfalten.
Die fünf Jungs aus Hannover stellen Interpretationen und Eigenkreationen in den Fokus
mit lyrischen Bläserthemen und Improvisationen, mit starken Drums und sanftem Kontrabass, mit Stimme, prägnanten Piano Sounds und kleinen Abschweifungen in die We
lt der Elektronik um die eigene musikalische Energie zu bündeln
und freizulassen.
„It’s like your mornin‘ coffee, you know?“(Roy Hargrove)
Besetzung Frederik Möhle (b) Malte Winter (p) Lennart Voß (dr)
Paul Kollotzek (ts)Julian Göke (trp//vox)
POETRY schöpfen ihr Material aus der Geschichte des HipHop und erschaffen daraus eine lyrische Tanzmusik. Durchdringende Backbeats über pulsierenden Basslines mischen sich mal mit warmen Sounds mal mit knackigen Rythmen. Ausproduzierte Werke begegegnen dem interaktiven Live-Kontext und erscheinen so in einem neuen spannenden Klangerlebnis. Eine rein instrumentale Zusammensetzung von Reim, Rhythmus, Metrik und Struktur. Ohne Worte aber eben doch Poesie.

Besetzung:
Gerrit Stiehler – Drums
Maximilian Preiß – E-Bass, Kontrabass
Manuel Springer & Lukas Wilmsmeyer – Gitarren
Aaron Seitz – Keys & Synth
Yannick Glettenberg – Barritonsaxophon
Sebastian Schulte – Posaune, Bassposaune
Jonathan Fisher – Trompete, Flügelhorn

READ MORE

LIONMAN

Posted on 16. November 201620. November 2016 by Kulturpalast

Lionman (HipHop-Jazz/Hannover)
Lionman spielt eine Musik mit Bezügen zu Jazz und Hiphop. Sprechgesang in Dialogform und Poesie erinnern immer wieder an Gedichte und Poetry-Slam. Groove-Rhythmen, Drive, Saxophon-Linien, krumme Takte und rauschende Klangflächen versprechen einen individuellen Sound. Wir sind zu sechst: Tobias Reckfort (24) Beat-Fundament aus Bochum. Ein viel gefragter Drummer mit gehörigem Temperament. Benedikt Sturm (23) Berliner Junge mit Bass zwischen den Fingern, der immer tanzt und grooved. Kai Wenas (23) E-Gitarrist aus Hannover, stets mit Liebe am Start und inspiriert verschiedenste Szenen, komplett von der Leine. Laurenz Wenk (22) Im Herzen Jazzer und Saxophonist mit Kultstatus auf den Philippinen. Trashig und Fätt! Alexandra Rosengarth (28) Freiburg, Indien, Berlin. Sängerin und Komponistin, singt Jazz und Electronica-Features. Geboren in eine Weltenbummlerfamilie zieht es sie stets an neue Orte. Béla Braack (21) Spielt Klavier seit frühester Kindheit, singt und schreibt Gedichte und Lieder. Waschechter Hamburger aus St. Georg. Lionman

READ MORE

RUBEN DIETZE + BAND & ALINA BACH

Posted on 15. November 201612. Juni 2017 by Kulturpalast

ALINA BACH (Songwriterin/Hannover)
RUBEN DIETZE & BAND (Songwriter, Pianist, Sänger / Hannover)

RUBEN DIETZE hebt scheinbare Gegensätze zwischen Groove und Melancholie auf. Seine poetischen, deutschsprachigen Songs schweben irgendwo zwischen Soul, Pop, Jazz und verträumten Noir – Klavierkulissen. Einflüsse reichen von Debussy bis Dr. Dre.

ALINA BACH:
Wenn Alina und ihre Band auf der Bühne stehen und die ersten Töne erklingen, dann taucht man ein in eine Welt aus poetischen Bildern, getragen von atmosphärisch kraftvollen Sounds. Die spritzige Art der Berliner Singer- Songwriterin bildet den Kontrast zu ernsthafter, deutschsprachiger Lyrik, in der sich jeder auf seine Art wiederfindet. Seit 2013 spielt sie mit ihrer Band zusammen, die ihre Poesie in klangvollen

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 142 143 144 … 242 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope