• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

schlagwort: jazz

AUSBRUCHDUO & J.COBBS

Posted on 25. Januar 201728. Februar 2017 by Kulturpalast

AUSBRUCHDUO (Jazz, Bremen)

J.COBBS (Singer/Songwriter, Hannover)

Das AusbruchDuo lernte sich vor zwei Jahren während des gemeinsamen Studiums in Bremen kennen, ziemlich schnell spielte man ziemlich unterschiedliche Projekte zusammen. „Als klassische Musikstudenten, die hauptsächlich Jazz hören oder zu Elektro tanzen, versteigern wir uns manchmal dazu, den eigenen Musikgeschmack als grenzwertig schizophren einzuordnen…“

Oder kann man doch alles zusammen bauen? Die Liebe zu den alten Meistern mit auf die Bühne bringen und nebenbei von allen Regeln befreit improvisieren?

Mathieu Bech (Klavier, Klavier/Schlagzeug) und Lukas Stubenrauch (Bratsche, Geige) haben ein Programm erarbeitet, das die Sonate für Bratsche und Klavier Es-Dur von Johannes Brahms sowie das grandiose Werk „Road Movies“ von John Adams beinhaltet. Diese beiden Stücke betten sie in eine Improvisation, die den Klassikern jedes mal einen neuen Rahmen bietet – und dabei selbst gerne den ein oder anderen sprengt!

J.COBBS: Warum noch ein Singer/Songwriter? Warum J.Cobbs? Er vereint die ergreifende Tiefe Glen Hansards, den treibende Rhythmus Frank Turners und die ansteckende Leichtigkeit von Taylor Swifts „Shake it off“ in seinen Songs. Er kann nicht anders, als mit so wenig Kitsch wie möglich und so viel wie nötig, das auszudrücken was ihn bewegt. Und wenn das unecht klingt, dann ist J.Cobbs eben der unechteste aller Barden da draußen.

P.S.: Okay, das mit Taylor ist gelogen.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 12. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener Band:ZAPPA-COMBO (Jazz, Hannover)
Frank Zappa ist längst in den Hallen der Hochkultur angekommen – vor allem in den 70er Jahren galt er als Ikone der Gegenkultur und führte in der Musikbranche ein Nischendasein als „bekannter Unbekannter“. Zappa verstand es dennoch, populäre Musik durch seine von Stilanleihen und rhythmischer Vielfalt geprägten Kompositionen aufzuwerten und Zuhörer im Kontext damaliger Zeitgeschehen stets mit den einen oder anderen satirisch oder dadaistisch-absurd geprägten Statements zu konfrontieren. Es scheint mal wieder günstig an der Zeit zu hinterfragen, was es mit dem singulär – eigentümlichen, doch bereits historischen Phänomen „Zappa“ auf sich hat.
Diesbezüglich bietet die Frank Zappa-Combo ein Konzert dar, bei welchem, stilistisch vielfältig, Zappas schönsten Stücke erklingen werden. Freunde und Genießer des rudimentär – trashigen, energetisch – groovenden Jazz – Rocks sind herzlichst eingeladen!
Besetzung: Johannes Berger (viola)
Chou Sung Yueh alias Moon (cello)
Kai Wenas (g)
Felix Lopp (synth)
Boris Gerasimov (eb)
Tim Nicklaus (dr)

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 12. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener Band:MONKTAGE (Jazz,Berlin)
Thelonious Monk prägt den Jazz seit seinen Lebzeiten.
Er war maßgeblich an der Entstehung des BeBop beteidigt und öffnete sowohl harmonische als auch formelle Strukturen des bis in die 40er Jahre vorherrschenden Swing.
Monk’s Geburtstag jährt sich im Jahr 2017 zum einhundersten Mal und noch bis heute ist seine Stimme einzigartig und inspirierend für unzählige Musiker.
Seit mehr als einem Jahr treffen sich die Musiker von „Monktage“ wöchentlich um sich in aller Gewissenhaftigkeit seinem musikalischen Werk zu widmen.
Eigene Arrangements lassen bekannte, wie auch weniger bekannte Stücke in neuem Licht erstrahlen, ohne jedoch den gewissen „Monk-Moment“, der jeder seiner Kompositionen innewohnt, vermissen zu lassen.
So erarbeiten sich die 3 in Berlin lebenden Musiker die rund 70 Stücke und präsentieren sie mit viel Witz, einer Menge Einfühlungsvermögen und einer großen musikalischen Bandbreite.
Die Musik ist stets spannend und beweglich und wir sind gespannt, in welche (musikalischen) Gewässer die Monk Kompositionen uns noch führen.
Besetzung: Paul Engelmann – sax, Ben Lehmann – b, Moh Schärfke – dr

READ MORE

IOT.GE & POETRY

Posted on 22. November 201630. Januar 2017 by Kulturpalast

IOT.GE (Jazz, Hannover)
POETRY (Jazz,Osnabrück)
Aus der Idee einmalig ein Konzert zu spielen ist eine Beziehung entstanden. „iot.ge“ war als ein Jazzprojekt gedacht, mit Einflüssen aus den Zeiten des Hardbop
oder des Fusion. Diese Eindrücke gehen bis heute nicht
Verloren nur nutzt die Band heute ihre Möglichkeiten aus, kombiniert verschiedenste Einflüsse aus Jazz, Soul,Beats und Pop hin zu einer Collage einzelner Facetten welche sich im Livekonzept entfalten.
Die fünf Jungs aus Hannover stellen Interpretationen und Eigenkreationen in den Fokus
mit lyrischen Bläserthemen und Improvisationen, mit starken Drums und sanftem Kontrabass, mit Stimme, prägnanten Piano Sounds und kleinen Abschweifungen in die We
lt der Elektronik um die eigene musikalische Energie zu bündeln
und freizulassen.
„It’s like your mornin‘ coffee, you know?“(Roy Hargrove)
Besetzung Frederik Möhle (b) Malte Winter (p) Lennart Voß (dr)
Paul Kollotzek (ts)Julian Göke (trp//vox)
POETRY schöpfen ihr Material aus der Geschichte des HipHop und erschaffen daraus eine lyrische Tanzmusik. Durchdringende Backbeats über pulsierenden Basslines mischen sich mal mit warmen Sounds mal mit knackigen Rythmen. Ausproduzierte Werke begegegnen dem interaktiven Live-Kontext und erscheinen so in einem neuen spannenden Klangerlebnis. Eine rein instrumentale Zusammensetzung von Reim, Rhythmus, Metrik und Struktur. Ohne Worte aber eben doch Poesie.

Besetzung:
Gerrit Stiehler – Drums
Maximilian Preiß – E-Bass, Kontrabass
Manuel Springer & Lukas Wilmsmeyer – Gitarren
Aaron Seitz – Keys & Synth
Yannick Glettenberg – Barritonsaxophon
Sebastian Schulte – Posaune, Bassposaune
Jonathan Fisher – Trompete, Flügelhorn

READ MORE

LIONMAN

Posted on 16. November 201620. November 2016 by Kulturpalast

Lionman (HipHop-Jazz/Hannover)
Lionman spielt eine Musik mit Bezügen zu Jazz und Hiphop. Sprechgesang in Dialogform und Poesie erinnern immer wieder an Gedichte und Poetry-Slam. Groove-Rhythmen, Drive, Saxophon-Linien, krumme Takte und rauschende Klangflächen versprechen einen individuellen Sound. Wir sind zu sechst: Tobias Reckfort (24) Beat-Fundament aus Bochum. Ein viel gefragter Drummer mit gehörigem Temperament. Benedikt Sturm (23) Berliner Junge mit Bass zwischen den Fingern, der immer tanzt und grooved. Kai Wenas (23) E-Gitarrist aus Hannover, stets mit Liebe am Start und inspiriert verschiedenste Szenen, komplett von der Leine. Laurenz Wenk (22) Im Herzen Jazzer und Saxophonist mit Kultstatus auf den Philippinen. Trashig und Fätt! Alexandra Rosengarth (28) Freiburg, Indien, Berlin. Sängerin und Komponistin, singt Jazz und Electronica-Features. Geboren in eine Weltenbummlerfamilie zieht es sie stets an neue Orte. Béla Braack (21) Spielt Klavier seit frühester Kindheit, singt und schreibt Gedichte und Lieder. Waschechter Hamburger aus St. Georg. Lionman

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 13 14
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope