DEZEMBER PROGRAMM
AUGUST PROGRAMM
FRANTIC DISRUPTION (Melodic Death Metal, Hannover)
Frantic Disruption, 2015 als freundschaftliches Bandprojekt gegründet, vereint den melodischen
Death Metal der skandinavischen Art mit modernen, atmosphärischen Black Metal Klängen. Ihre
Musik erinnert an Bands wie Dark Tranquillity, Insomnium und Der Weg einer Freiheit.
Besetzung:
Gregor Pfau Vocals, Bass
Sebastian Lipinski Leadgitarre
Melik Melek Khelifa Rhythmusgitarre
Björn Seela Schlagzeug
VVK: 10.00 Euro
AK: 12.00 Euro
A+H AGENT(Rock, Hannover )
BREEZE (Artpop/Progressive Rock, Hannover)
A+H Agent: progressive Rock aus Hannover, wurde von den Brüdern
Andreas und Hubertus Feldmann im Februar 2020 gegründet. Der eine
rockt den Bass, der andere bringt Atmosphäre in ihre selbstkomponierte
Musik mit eingängigen Harmonien und expressiven Melodien auf
Synthesizern, Piano und Orgel.
Progressiv Rockband „Breeze“.
Diese wurde im Jahr 2000 in Hannover von Hansi Arnold und Ottfried
VVK: 10.00 Euro
AK: 12.00 Euro
DANNY DZIUK (Songschreiber, Berlin)
Das Spektrum seiner enthusiastischen Fürsprecher reicht von Wolfgang Niedecken bis hin zu Wiglaf Droste. Mit zahlreichen Preisen und von der Presse mit Lobeshymnen überhäuft ist Dziuk dennoch ein größeres Publikum bisher versagt oder – je nach Sichtweise – erspart geblieben.
Er schrieb Songs für u.a. Stefan Stoppok, Annett Louisan oder Ulla Meinecke, dazu viele Theater- und Filmmusiken bis hin zu diversen »Tatorten», oder auch symphonische Arrangements für Axel Prahls Inselorchester, mit dem er immer mal wieder durch die Lande tourt.
Ticket:
https://www.eventim.de/event/danny-dzuik-unterm-radar-kulturpalast-linden-16877149/
VVK: 21.99 Euro
JONATHAN MUMMERT + BAND (Pop, Songwriter, Dresden)
Mummert macht Musik. Popmusik mit persönlicher Note.
Musik mit Songtexten, die berühren. Musik, die euphorisch macht und
einen noch Tage später begleitet.
Mit seinem Debüt-Album „Dielen & Plastik“, erschienen im Februar
23, ist der 25 Jährige Singer-Songwriter auf Soundsuche gegangen. Hat
mit Akustik experimentiert und Alltagsgegenstände als
Musikinstrumente verwendet. Songs mit einer Bandbreite von
mitreißend und tanzbar bis tief ergreifend sind entstanden und werden
nun mit seiner Band erstmalig auf die Bühne gebracht.
VVK: 10,00 Euro
Ak: 13,00 Euro
KARINA ROSE (Songwriting, Norden)
Wir geben verschiedenen Songwritern die Möglichkeit , vielleicht zum ersten Mal, oder ihre neue Stücke auf unserer Bühne zu präsentieren.
Dieses Mal mit dabei: KARINA ROSE (Songwriting/ Norden)
Karina Rose zeichnet sich durch ihre ruhige und gefühlvolle Stimme aus, die perfekt mit ihren tiefgründigen Texten harmoniert.
danach Session/ Open Mic
Eintritt frei
SACRIFICE CARGO (Rock, Hannover)
Der Name „Sacrifice Cargo“ bedeutet übersetzt so
viel wie „Last über Board werfen“. Wie das geht ,
bringen die vier Hannoveraner durch ihre Musik
zum Ausdruck.
VVK: 10,00 Euro
AK: 12,00 Euro
THE RODEO (Chanson/ Pop/ FR)
The Rodeo has played all over the world (Europe, USA, Canada, Brazil, South Korea, Taïwan) and shared the stage with many artists (Salif Keita, Stereophonics, Villagers, Nada Surf, The Do, Kazu…). She’s involved in the european program Keychange for more parity in the music industry.
VVK 12 €
AK 15 €
KULTURPALAST LINDEN SONGWRITER NIGHT
SARAH HAASE (Songwriting/ Hannover)
Wir geben verschiedenen Songwriter*innen die Möglichkeit , vielleicht zum ersten Mal, ihre oder seine neuen Stücke auf unserer Bühne zu präsentieren.
Dieses mal mit dabei: SARAH HAASE
Die in Hildesheim geborene Künstlerin Sarah Haase hat seit 2022 ihr kreatives Zuhause in Hannover gefunden. Bereits während ihres Studiums im Fach „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ an der Universität Hildesheim entfaltete die junge Musikerin ihr Talent, indem sie berührende Songs über Liebe, persönliche Sorgen, Wut, kurz gesagt: das Leben, schrieb. Begleitet von einem dezenten Klavierspiel schafft Sarah Haase eine musikalische Atmosphäre, die sich durch ihre subtile Präsenz auszeichnet.
Danach Session/ Open Mic
Eintritt frei
EDEN RIDER (Metal, Hannover)
ARTYOM (Metal, Hessen)
Eden Rider: wurde 2021 in Hannover gegründet. Die Band steht für vielseitigen Rock irgendwo
zwischen Stoner, Grunge und Alternative. Dazu kommt ein klarer, aber kraftvoller Gesang, hier
und da ein Anflug von Metal oder auch orientalische Melodien. Das Ergebnis ist ein mutiger und
einzigartiger Sound mit Songtiteln von Romanticide bis Interdimentional Spacedrug Barons.
Inspiriert von Bands wie Alice in Chains, Queens of the Stone Age und Type O Negative soll Ende
2023 eine erste Single erscheinen.
ARTYOM:
Band Artyom ihre Musik düster, hart, mysteriös mit
Teilen von Hoffnung durchschimmernd.
Die Musik von Artyom bestreitet den instrumentalen
Weg, den Bands wie Russian Circles, Pelican, Long Di-
stance Calling, Toska oder Omega Massif in den letz-
ten Jahrzehnten geebnet haben und verknüpft sie mit
progressiven Sound-Elementen, zu deren Einflüssen
Porcupine Tree, Opeth, A Perfect Cirlce und viele wei-
tere zählen.
VVk: 10:00 Euro
AK: 12.00 Euro
LINDENS JAZZSESSIONS
Opener: tba
Seit 2005 finden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten.
Kostenlos