• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

tag: 16. april 2013

Lektüre- und Diskussionsreihe Thema: COLIN CROUCH / Postdemokratie

Posted on 16. April 201324. Juni 2013 by Kulturpalast

Thema: COLIN CROUCH / Postdemokratie

Postdemokratie – Wie können wir die Demokratie wiederbeleben?

„Es geht um ein Klima, in dem alternative Themen und Meinungen zu den Mächtigen gelangen, gedeihen und wachsen, um schließlich zu deren Forderungen zu gelangen.“ Colin Crouch.

Die Thesen des englischen Politikwissenschaftlers Colin Crouch in seinem Buch „Postdemokratie“ haben eine anhaltende gesellschaftspolitische Debatte entfacht. Crouch vertritt dort unter anderem die These, dass sich die Demokratie zu einer Fassade entwickelt hat. Hinter politischen Entscheidungen ständen einflussreiche Interessengruppen, vor allem aus der Wirtschaft. Die politischen Entscheidungsträger wiederum träten als Experten auf, die Entscheidungsprozesse seien nicht das Ergebnis von Abwägungen und ergebnisoffenen Debatten und ihre Entscheidungen würden der Bevölkerung als „alternativlos“ dargestellt.

READ MORE

Lektüre- und Diskussionsreihe Thema: COLIN CROUCH/ Postdemokratie

Posted on 16. April 20138. Mai 2013 by Kulturpalast

Thema: COLIN CROUCH/ Postdemokratie

Postdemokratie – Wie können wir die Demokratie wiederbeleben?

„Es geht um ein Klima, in dem alternative Themen und Meinungen zu den Mächtigen gelangen, gedeihen und wachsen, um schließlich zu deren Forderungen zu gelangen.“ Colin Crouch.

Die Thesen des englischen Politikwissenschaftlers Colin Crouch in seinem Buch „Postdemokratie“ haben eine anhaltende gesellschaftspolitische Debatte entfacht. Crouch vertritt dort unter anderem die These, dass sich die Demokratie zu einer Fassade entwickelt hat. Hinter politischen Entscheidungen ständen einflussreiche Interessengruppen, vor allem aus der Wirtschaft. Die politischen Entscheidungsträger wiederum träten als Experten auf, die Entscheidungsprozesse seien nicht das Ergebnis von Abwägungen und ergebnisoffenen Debatten und ihre Entscheidungen würden der Bevölkerung als „alternativlos“ dargestellt.

READ MORE

Lektüre- und Diskussionsreihe Thema: COLIN CROUCH/ Postdemokratie

Posted on 16. April 201323. April 2013 by Kulturpalast

Thema: COLIN CROUCH/ Postdemokratie

Postdemokratie – Wie können wir die Demokratie wiederbeleben?

„Es geht um ein Klima, in dem alternative Themen und Meinungen zu den Mächtigen gelangen, gedeihen und wachsen, um schließlich zu deren Forderungen zu gelangen.“ Colin Crouch.

Die Thesen des englischen Politikwissenschaftlers Colin Crouch in seinem Buch „Postdemokratie“ haben eine anhaltende gesellschaftspolitische Debatte entfacht. Crouch vertritt dort unter anderem die These, dass sich die Demokratie zu einer Fassade entwickelt hat. Hinter politischen Entscheidungen ständen einflussreiche Interessengruppen, vor allem aus der Wirtschaft. Die politischen Entscheidungsträger wiederum träten als Experten auf, die Entscheidungsprozesse seien nicht das Ergebnis von Abwägungen und ergebnisoffenen Debatten und ihre Entscheidungen würden der Bevölkerung als „alternativlos“ dargestellt.

READ MORE
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope