• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

tag: 22. märz 2017

DANIEL ROTFUCHS

Posted on 22. März 2017 by Kulturpalast

DANIEL ROTFUCHS (Weltmusic, Hannover)
Daniel Rotfuchs ist ein junger Multiinstrumentalist aus Hannover, welcher es versteht zahlreiche Instrumente verschiedenster Kulturen zu spielen.
Seit 2 Jahren sammelt der junge Musiker verschiedenste Instrumente aus aller Welt und studiert ihre Spieltechniken sowie ihre Geschichte. Im Vordergrund dabei stehen Instrumente aus Nord- und Westafrika sowie dem Orient aber auch Obertoninstrumente aus dem asiatischen Raum , die der junge Musiker mit elektronischen Synthesizer Klanglandschaften und den modernen Klängen der Hang verbindet.
Mit seinem zweiten Solo Album „Syndesmos“ öffnet Daniel Rotfuchs die Tore der Weltmusik, Richtung Afrika und dem Orient. Auf über 30 Instrumenten erschafft der junge Musiker einzigartige Klangspektren, die an die traditionelle Musikgeschichte alter Kulturen anknüpft. Das Album erzählt den Werdegang von Leben und Tod, dem Samsara, dem ewig drehenden Rad des Lebens und von alten Kulturen die,
die moderne Menschheitsgeschichte bis heute prägen wie die 5000 Jahre alte Indus Kultur am Fluss Indus, der von Tibet durch Indien nach Pakistan fließt. Ebenso werden bestehende Kulturen wie die in der Sahara lebenden Touareg, oder die Malinké, die weltweit für die Djembé & Doundoun Musik bekannt sind, thematisiert. Der junge Musiker erweckt mit seiner Vorstellungskraft und Einfühlungsvermögen, Kultur & Musik zum leben, verbindet, altes mit neuem.
„Syndesmos“ kommt aus dem griechischen und bedeutet Verbindung.

READ MORE

LAETITIA SADIER SOURCE ENSEMBLE & ATROBAL

Posted on 22. März 2017 by Kulturpalast

LAETITIA SADIER SOURCE ENSEMBLE (Rock, Pop, France)
ATROBAL (Pop, Rock)
die ehemalige Stereolab-Sängerin Laetitia Sadier veröffentlicht mit ihrem neuen Musikerkollektiv Source Ensemble ihr neues Studioalbum „Find Me Founding You“. Dabei ließ sich Sadier von einer Verbindung der geometrischen Formen, ihrer Permutationen mit der Musik inspirieren. Die neue Freshness von Sadiers Musik kommt sicherlich auch von ihren neuen Mitstreitern; neben Langzeit-Musikfreunden Emmanuel Mario und Xavi Munoz sind auch David Thayer (Keyboards/Flöte), Phil M FU (Keys/Synths/Electronica), sowie Mason le Long (Gitarren) versammelt. Chris A Cummings (aka Marker Starling) hat ebenfalls einen Song beigesteuert („Deep Bakcground“). Im Song „Love Captive“ kann man Laetitia in einem Duett mit Alexis Taylor (von Hot Chip) hören, und nicht vergessen sollte man Rob Mazurek, der hier das feine Kornett spielt.

„‚Finding Me Finding You‘ ist so elegant wie ein alter Hollywoodfilm und erinnert gleichzeitig an die synthiegefederte Leichtigkeit von Alben von Metronomys The English Riviera.“ – Spex (März/April 2017)

READ MORE
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope