CHRISTMAS EXTRA :SOUL & REGGAY & DJ KENNY
WEIHNACHTCHRISTMAS EXTRA :SOUL & REGGAY
mit DJ KENNY
Bei Soul und Reggay die ganze Nacht, lässt sich der Weihnachtsstress … wieder abtanzen. FROHE WEIHNACHT
WEIHNACHTCHRISTMAS EXTRA :SOUL & REGGAY
mit DJ KENNY
Bei Soul und Reggay die ganze Nacht, lässt sich der Weihnachtsstress … wieder abtanzen. FROHE WEIHNACHT
FREUNDE DER FAMILIE (Soul, Rap, Hannover)
BEHDAD YALI (Singer, Song Writer, Hannover
Freunde der Familie sind zurück – mit großartiger Musik: Nach ihrem letzten Album „Probezeit“ aus dem Jahr 2013 liefern die vier hannoveraner Musiker mit „Is Halt So“ einen Extended Player (EP), der die vergangene Platte hinter sich lässt, in vielerlei Hinsicht. In einem warmen, tiefen und sehnsüchtigen Sound präsentieren FDF den Zuhörern, dass sie zwar nach wie vor für unverkrampften und entspannten Sound stehen. Doch die Unbeschwertheit ist allmählich der Reife gewichen. Dies zeigt sich sowohl in der Produktion, als auch in den Texten. In „Is Halt So“ trifft Akustik wie gewohntden Soul und Rap. Doch auf einer anderen Ebene. In Zusammenarbeit mit dem Musikzentrum Hannover ist eine Platte entstanden, die Freunde der Familie so präsentiert, wie sie sind: Erwachsen. FDF lädt euch ein davon ein Teil zu werden.
Model Heute: Champagne Sparkles (Berlin)
Ein Liebling der Hannoveraner Kulturszene ist zurück. Im neuen Gewand, in einer neuen Location und unter neuer Flagge. Dr. Sketchy ist anders, aufsehenerregend, aufregend. Denn hier trifft Zeichenkurs auf Cabaret. Zeichenbegeisterten stehen hier atemberaubende Persönlichkeiten Modell. Von der Burlesquetänzerin bis zu Draque-Queen, vielfältigste Künstler, ausgefallene Schönheiten und schillernde Charaktere posieren und performen hier. Model Heute: Champagne Sparkles (Berlin)
LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: BEYER-KELLER-ENGELMANN-HÄCKEL- QUARTETT.
Die vier jungen Herren des Quartetts sind Jazzmusiker aus Leidenschaft und haben sich in einer ungewöhnlichen Besetzung zusammengefunden. Mit viel Energie, Freiheit und jeder Menge Swing spielt die Band Standards und Eigenkompositionen.
Besetzung: Paul Engelmann – Altsaxophon, Richard Häckel – Tenorsaxophon, Johannes Keller – Kontrabass, Jo Beyer -Schlagzeug
zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA
LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: APPETIZER – Die Erstis der HMTMH haben sich zusammen geschlossen und versuchen, Anschluss in der Jazzszene Hannovers zu finden.
Besetzung: Marie Ehrlich, Kathi Koch – voc, Yannick Glettenberg – sax, Lorentz Richter – git, Henriette Thorun – b, Lennart Voss – dr
zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA
Die eine Band aus Schweden, die andere aus Hannover.
Die einen wollen ihr Publikum zum Tanzen und Schwitzen bringen, die
anderen bringen eine ruhige Grundstimmung und Referenzen zu Radiohead
mit.
Kann das funktionieren?
Wir finden schon!
Am 10. Dezember freuen wir vom Fake Empire uns besonders, euch gleich
zwei tolle Bands präsentieren zu dürfen, die allein, aber vor allem in
Kombination super zusammenpassen:
LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: TREE O – das sind drei Sturmspitzen, streng offensiv ausgerichtet. Hier wird angegriffen – und das ganz ohne Flügelspieler! Auf keinen Fall Rückzieher. Und trotzdem zu 0.
Man sieht förmlich Klinsi an der Seitenlinie hüpfen, wenn es im frischen Circularpressing an den Seitenauslinien entlang zum Grundton vorgeht! Musik, die nicht nur in die Beine geht (Stutzen unten!). Mit Kompositionen aus der Zeit Sepp Herbergers bis heute. Eine runde Sache!
Besetzung: Saxophon Lars Stoermer, Kontrabass Clara Däubler, Drums Raphael Becker-Foss
Infotext: Zeitgenössischer Jazz, gespielt mit unverbrauchter Musikalität, lyrischromantisch
bis packend expressiv
FIRST LINDENER POP-SESSION 1.5
Opener: DARJEELING (Neo-Psychedelic/Wuppertal)
Die Wuppertaler Band Darjeeling spielt Musik, die ihre Eltern gerne im Plattenschrank
gehabt hätten. Dabei reden wir nicht von friedlicher Hausfrauenkunst, sondern von einer
vierköpfigen, neo-psychedelischen Wucht.
Auf der Bühne erklingt ein sphärischer und cleaner Sound, der durch mehrstimmigen
Gesang und fließende Instrumentalparts dort ankommt, wo das musikalische Halluzinogen
zu Hause ist.
Darjeeling sind jung. Das zeigen Texte, die das Leben ihrer Generation schreibt,
durchtränkt mit hallenden Melodien und naiver Frische. Sie scheuen nicht vor
experimentellen Elementen, wobei sie immer Gespür für Songs beweisen, die im Ohr
bleiben. Jan Szalankiewicz Voc, Git, Fabian Reinkenhoff Voc, Keys, Organ, Percussion
Markus Kresin Bass, Voc, Jens Trilling Drums
C U M U L US (latin-jazz-pop, Hannover)
Dem Programm liegen bekannte Standard-Songs und Jazz-Evergreens zugrunde,
die von allen Musikern facettenreich und mit viel Leidenschaft
improvisatorisch dargeboten werden.
„Wir können alleine versinken oder gemeinsam vorwärts schwimmen.“
EMBER SEA verknüpfen mitreißenden Metal mit einer weiblichen Stimmkraft und erschaffen zeitgemäße Hymnen, die massiv ins Ohr drücken!
Ihr melancholisch-träumerisch verziertes Klanggewitter bricht aus treibenden Rhythmen, melodischen Gitarrenriffs sowie gefühlvollen Atmosphären und verschmilzt mit dem poetischen Flehen einer hellfarbigen Stimme zum musikalischen Epos. Das instrumentale Gleichgewicht hebt ein glühendes Meer aus emotionaler Zerrissenheit aus, dessen Tiefe zum Eintauchen einlädt. Texte von Zweifel und Verlust, Leidenschaft oder Selbstfindung gewähren Einblick in das Innerste mannigfaltiger Seelenwelten.