• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

autor: kulturpalast

SOULNIGHT

Posted on 17. März 2017 by Kulturpalast

BAILAR BAILAR
Es ist wieder so weit . SOULNIGHT (Soul, Funk, Hip Hop, Latin,) mit DJ FILIP

READ MORE

THE BRICCS FÄLLT AUS

Posted on 16. März 201710. Mai 2017 by Kulturpalast

THE BRICCS ( Rock, Hannover)

The Briccs bringen den Blues und Rock ‘n’ Roll der 60s wieder auf die Bühne.
Titel von Bands, wie “Cream”, “Rolling Stones”, “Spencer Davis Group”, oder “Muddy Waters” bestimmen das Repertoire.

Junge Menschen, die Musik machen, sind nicht unbedingt selten. Auch junge Menschen, die ihre Musik noch selber – von Hand, sozusagen – machen, soll es gelegentlich noch geben. Wenn sich die Einflüsse der jungen musikmachenden Menschen dann allerdings in den Sechzigern und Siebzigern finden lassen und aus dem Blues, Garage und Mod-Beat kommen, sollte man allerdings mal genauer nachschauen.

THE BRICCS sind eine (nur dem Alter nach) junge Band aus Hannover, die sich dem stellen, was The Beatles, The Rolling Stones und Konsorten, aber auch Bluesgrößen wie Muddy Waters hervorgebracht haben.Authentische Coverversionen ohne synthetischen Schnickschnack – oder, wie sie auf ihrer Facebookseite schreiben „Wir spielen Musik“ – stimmt. Und gute noch dazu.

https://soundcloud.com/briccs-1

READ MORE

Zum BLAUEN WUNDER : DÄUBLER – BERNSMAN DUO

Posted on 16. März 201716. März 2017 by Kulturpalast

Zum BLAUEN WUNDER (Lindener Stadtfest zur Scillablüte) bei uns:

DÄUBLER_ BERNSMAN DUO (Jazz, Hannover)

Das Däubler-Bernsman Duo interpretiert ausgewählte Jazz-Standards des Great American Song Book, sowie auch Eigenkompositionen.
Clara Däubler – Kontrabass
Lars Bernsmann – E-Gitarre

READ MORE

COX AND THE RIOT & LOUVES & DRIVEN BY CLOCKWORK

Posted on 13. März 20176. April 2017 by Kulturpalast

COX AND THE RIOT (Death Disco/ Leipzig)

LOUVES (Rock/ Hannover)

DRIVEN BY CLOCKWORK (Alternative, New Wave, Post-Rock/ Hannover)

Cox And The Riot: Mit „Wolves“ legen Cox and the Riot ihr drittes Album vor und bedienen dabei nicht nur wie gewohnt treffsicher das Indie- und Britpop-Genre, vielmehr weisen vor allem New-Wave-Einflüsse den Weg und charakterisieren den Sound der neuen Platte. Mit dem Album „Wolves“ hat die Band um den britischen Sänger Ian Cox zusammen mit dem Produzenten Fabio Trentini (Guano Apes, Donots, Subway to Sally) ihren Platz in der Musikwelt gefunden – irgendwo zwischen Editors, Interpol, Arcade Fire und The Cure. Mit eingängigen Melodien, tanzbaren Beats und alles elegant umrahmt von feinsten Streicherarrangements machen sich Cox and the Riot auf, ihr Publikum zu elektrisieren.

Louves: Sie heulen schon ganz gut zusammen – die Mitglieder von „Louves“. Martin, Olli und Silja an der Gitarre, Ronny am Schlagzeug, Torsten am Bass, Martin und Ivo mit ihren Stimmen. Louves haben sich im Dezember 2012 gegründet. Die meisten mit reichlich Banderfahrung. Ivo, Martin und Olli spielten schon in der Band KillerClams gemeinsam, während Ronny, Torsten und Silja erst später dazu gekommen sind.Die Harmonie stimmt auf jeden Fall. Verschiedene Geschmäcker und ganz unterschiedliche Stilrichtungen aus dem Rockbereich mischen sich, und die Songs spiegeln die Einflüsse aller Bandmitglieder wider. Die Hauptsache in diesem Projekt ist der Spaß am Jammen, am Rock und am gemeinsamen Ziel: Musik.

Mareike-voc

Martin-git, voc

Silja-git

Thorsten-bass

Ronny-drums

Driven By Clockwork: Band 3 der Ezyklopädie der Mukker-Polizei schreibt: Postrock-Songs müssen sperrig und ellenlang sein. „So ein Quatsch“, entgegnet die Hannoveraner Band Driven by Clockwork, kurz: DBC. Zum Beweis verheiratet sie eine Wall of Sound nach der anderen mit fluffigen Four-to-the-Floor-Beats und nennt das trotzdem Postrock. Oder Postpunk. Ist im Endeffekt auch völlig egal, denn solange Synthesizer, Gitarren, Bass und Drums irgendwie sphärisch und fett klingen, passt das schon. DBC zitieren unter anderem „The Sound“ und „I like Trains“; aber auch Einflüsse von Trendpoppern wie „Arcade Fire“ und „Interpol“ werfen gerne einen Blick um die Ecke. Für die Presse pendelt DBCs Stil zwischen „Spannung und Entspanung“, nachzuhören auf dem Erstlingswerk „Transition to Self“. Ein Nachfolger entsteht gerade. Der wird dann ab 2017 nicht nur in den CD-Schubladen sondern auch auf den Bühnenbrettern dieser Welt uraufgeführt.

READ MORE

19 UHR: HOMETOWN THEMENABEND WARUM WIR ZU OSTERN EIER SUCHEN…….

Posted on 13. März 201713. März 2017 by Kulturpalast

HOMETOWN THEMENABEND
WARUM WIR ZU OSTERN EIER SUCHEN…….
…Osterbräuche interkulturell entdecken
Kurz nach dem Fest begeben wir uns an diesem Abend erneut auf die Suche. Gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern wollen wir altbekannte Osterbräuche und Traditionen aus verschiedenen Kulturen kennenlernen und neu entdecken.
Woher kommt eigentlich der Brauch zu Ostern Eier zu suchen? Was kommt beim griechisch-orthodoxen Osterfest in die Suppe und warum brennen in der Osternacht so viele Feuer?
Wenn ihr euch bei eurem Osterbrunch ähnliche Fragen gestellt habt oder einfach neugierig geworden seid kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch
Veranstalter: Hometown Hannover, Deisterstraße 28, 30449 Hannover, info@hoemtown-hannover.de
In Kooperation mit: Kulturpalast Linden, Stiftung leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung NDS., Verein Nds. Bildungsinitiativen e.V., Feinkost Lampe, geMiDe e.V., Vernetzungsstelle LGBT*I Refugees, Interzentrum e.V.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: ED KRÖGER QUARTETT (Jazz, Bremen)

Ed Kröger ist ohne Frage eine der Bedeutendsten Figuren der deutschen Jazzszene. Albert Mangelsdorff, Gerd Dudek, Sigi Busch, Wolfgang Dauner – Die Liste prominenter Namen, an deren Seite der Posaunist und Pianist künstlerisch tätig war, ist lang.
Gemeinsam mit seinem Quartett, dass sich stilistisch in der Tradition des Hardtop einordnen lässt, wird er Repertoire aus dem Great American Songbook präsentieren.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: KATHARINA KOCH UND BAND (Jazz, Hannover)

Nach ihrem halbjährigen Aufenthalt in Budapest ist die Jazzsängerin Katharina Koch zurück in Hannover. Mit ihrer klaren, einfühlsamen Stimme wird sie, in Szene gesetzt von ihren Begleitern und Kommilitonen der Musikhochschule, Jazzstandarts und Eigenkompositionen zum Besten geben.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener Band: TRIVIALER K.O. (Jazz, Hannover)

Lyrisch, sphärisch, vielschichtig: So lassen sich die Kompositionen, aus der Feder des Pianisten und Bandleaders Andreas Kipp stammend, beschreiben. Zusammen mit dem Bassisten Marcus Lewyn und dem Schlagzeuger Tim Nicklaus kreiert das Ensemble einen kammermusikalischen Bandsound, der nicht nur in der Tradition eines klassischen Klaviertrios lebt. In ihrer Musik werden die verschiedenen Elemente aus Jazz, Pop und klassischer Musik so mit einander verschmolzen, dass ein modernes und zeitgemäßes Klangspektrum entsteht.
Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS BEGINN: 21:00!

Posted on 10. März 201710. März 2017 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS

Opener-Band: THE FLUMMOXED (Jazz, Hannover)

Der Bandname „The Flummoxed“ lässt im ersten Moment vermuten, man habe es mit einer der unzähligen „The …“- Rockbands zu tun. Beim Hören der Musik wird diese Assoziation jedoch schnell widerlegt: Es handelt sich um ein Quartett aus Hannover, dessen Mitglieder im weiten Feld des Avantgarde Jazz wildern. Kleine, feine Miniaturen und Melodien paaren sich mit viel Platz für improvisatorisches Schaffen. Genau dies ist das Anliegen des Bandleaders und Komponisten Johannes Keller, dessen Stücke ihre mal lyrische, mal impulsive Kraft auf die Individualität der vier Musiker gründen.So schafft er für sich und seine Mitstreiter ein bestelltes Spielfeld. Gespielt wird nach Herzenslust, ohne Mannschaften und Spielregeln, mal im Wettkampf, mal als Team. Das Ziel: größtmögliche musikalische Freiheit für alle! Die Basis dafür schaffen Schnittmengen mit vielfältigen Musikstilen. So mischen sich rockige Elemente mit einer Prise Drum ’n‘ Bass oder kontrapunktische Satztechnik mit zeitgenössischem Jazz.Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

TIEFBLAU & JEREMIAS

Posted on 9. März 201729. März 2017 by Kulturpalast

TIEFBLAU (Pop / Soul. / Hannover)
JEREMIAS ( Indiepop, Hannover)
tiefblau spielt Soul und Pop auf Deutsch. Die Musiker aus Hannover veröffentlichen ihr neues Studioalbum. Öfter mal schweigen – so der Titel.
Entstanden sind 13 handgemachte, bodenständige Songs, die durch die Ohren direkt ins Herz, unter die Haut bis in die Füße gehen. Die Texte mit einem Hauch von melancholischem Optimismus sind ehrlich und direkt. Das neue Album Öfter mal schweigen erschien am 01. März 2017.
Das feiert tiefblau mit einer Tour durch die Region und diese führt die Band am 28.4.2017 auch wieder nach Hannover-Linden in den Kulturpalast.
Weitere Termine der Band sind auf deren Webseite unter www.tiefblau-musik.de zu finden.
Jeremias: Aus zahlreichen Einflüssen verschiedenster Genres, Momente und Erlebnisse baut sich JEREMIAS eine einzigartige und unverwechselbare Klangkulisse, die mit seiner ausdrucksstarken, leicht kratzigen Stimme mehr als Charakter zeigt und einlädt sich zurückzulehnen, zu reflektieren und in irrationaler Atmosphäre die Gedanken kreisen zu lassen.
Wer aber nur an Melancholie denkt liegt falsch, denn auch mitreißende und packende Lieder gehören zu seinem Repertoire.
Mal so, mal so… jedoch nie ohne brennenden Enthusiasmus.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 74 75 76 … 181 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope