• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 25. Februar 201513. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener:

SAY SOMETHING! (Jazz, Hannover)

Beeinflusst vom traditionellen Jazz, spielen die 3 Musiker ohne Harmonieinstrument Jazz mit neuen Einflüssen, inspirierter Neugier und ruhiger Gelassenheit, sodass sich neue Bilder und Atmosphären auftun. Hierbei werden ebenso Eigenkompositionen wie Kompositonen von C. Mingus und anderen Jazzmusikern verarbeitet. Dabei lebt die Musik vom wechselnden Einfluß der 3, sodass im dynamischen Prozess bei zetiweiliger Ekstase sich das klassische Schema von Solist und Begleitern zum Teil auflöst. Beat und Grooves werden durch den Saxophonsound aufgenommen und es entsteht eine eigene Musik aus Harmonie, Spannung und Überraschungen.

Besetzung: Charlotte Joerges | Saxophon, Komposition Marcus Lewyn | KontrabassTim Nicklaus | Schlagzeug

Zwischendurch und danach Warteraum-Jazz mit DJ MIJA!

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 25. Februar 201517. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN JAZZSESSIONS
mit dem Opener: MATTHIAS RASCHE QUINTETT (Jazz, Hamburg)
Eine Prise Tradition vermischt mit der dynamischen Moderene des heutigen Jazz, verleiht dem Bebop der 40er Jahre eine ganz
andere Geschmacksnote. Mit Eigenkompositionen und auch
bekannten Standards aus der Bop Ära wird im Matthis Rasche Quintett der Staub aus den Vitrinen geblasen, um die Tradition mal auf eine andere Art und Weise wiederzubeleben.
Besetzung: Matthis Rasche (tp)
Adrian Hanack (ts), Christian ‚Nealy‘ Bekmulin (git), Christian Müller (b), Nathan Ott (dr)
zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 25. Februar 201517. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener:

THOMAS WALTER TRIO (Jazz, Berlin)

Der Bremer Kontrabassist Michael Haupt hat seinen Freund, den Berliner Gitarristen

Thomas Walter eingeladen, ein paar Konzerte in Bremen zu spielen.

Die Beiden verbindet über ihre gemeinsame Heimat, die Rhön, eine jahrelange Zusammenarbeit, die hier durch den Schlagzeuger Julian Nicolaus –einem der besten der Szene, ergänzt wird.

Das Programm sind spannende Eigenkompositionen.

Basierend auf den Wurzeln des Jazz mit seinen zahlreichen Verzweigungen verarbeitet die Band abstrakt – kantige Themen, farbenreiche Klangwelten

genauso wie naiv einprägsame Melodien oder tänzerisch anmutende Rhythmen.

Einflüsse aus diversen zeitgenössischen Stilistiken, individueller Ausdruck durch Improvisation, Gruppendynamik und pure Spielfreude machen dieses Konzert zu einem besonderen Erlebnis.

Weitere Infos auf: www.thomasguitarwalter.de

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 25. Februar 201517. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS mit dem Opener: NN

READ MORE

FIRST LINDENER POP-SESSION OPENER: FLIGHT

Posted on 25. Februar 201525. März 2015 by Kulturpalast

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die Lindener Pop-Session bei uns statt.

Opener dieses mal: FLIGHT (Pop/Osnabrück)

Börki´s Boys liefern wie gewohnt bei Ihrem Debüt ab.
34 Minuten lang – drunter und drüber.“

READ MORE

CAPTAIN CASANOVA & LIEBER HERR MEIER

Posted on 24. Februar 201510. März 2015 by Kulturpalast

LIEBER HERR MEIER (Indie-Pop-Rock/Hannover)

CAPTAIN CASANOVA (Alternativ-Rock/Dänemark)

READ MORE

DR.SKETCHY ANTI ART SCHOOL

Posted on 24. Februar 2015 by Kulturpalast

DR.SKETCHY ANTI ART SCHOOL Model Heute: THE DEVIL’S NIECE

Ein Liebling der Hannoveraner Kulturszene ist zurück. Im neuen Gewand, in einer neuen Location und unter neuer Flagge. Dr. Sketchy ist anders, aufsehenerregend, aufregend. Denn hier trifft Zeichenkurs auf Cabaret. Zeichenbegeisterten stehen hier atemberaubende Persönlichkeiten Modell. Von der Burlesquetänzerin bis zu Draque-Queen, vielfältigste Künstler, ausgefallene Schönheiten und schillernde Charaktere posieren und performen hier.

READ MORE

THE GRAND JOURNEY

Posted on 24. Februar 201526. Februar 2015 by Kulturpalast

THE GRANT JOURNEY (Indie Pop-Rock/Potsdam)

Die große Reise begann 2010 in Potsdam. Während die fünf Musiker sich in den Anfängen als Blues Baby Blues noch ganz dem Blues hingegeben hatten, öffneten sie sich im Laufe der Zeit mehr und mehr den verschiedensten musikalischen Einflüssen, die sie bis heute zu ihrem ganz eigenen Sound vereinen.
Mit neuem Gitarristen im Gepäck reisen sie seit 2014 unter dem Namen The Grand Journey durch die Welt und präsentieren das Ergebnis verschwitzter Proberaumnächte.

READ MORE

BIRD BERLIN & KRUPSKI BITTERHONIG & DER KLANG DES TAUMELNS

Posted on 24. Februar 2015 by Kulturpalast

Szenische Lesung & Konzert/Performance

BIRD BERLIN & KRUPSKI BITTERHONIG & DER KLANG DES TAUMELNS

(Avantpop, Berlin, Nürnberg)

Info zum Gedichtband Käsekuchenküsse, Dirk Nowitzki und der Punkt auf dem Tresen, bei dem man nach dem siebten Herrengedeck und der letzten Enttäuschung des Tages mit dem Kopf aufschlägt. Die Inhalte des gemeinsamen Gedichtbands „Bitterhonig & Der Klang des Taumelns“ von Bird Berlin und Krupski auf einen Nenner zu bringen, ist unmöglich – zu unterschiedlich sind die Sprachen, zu groß ist die Bandbreite der Themen. Trotzdem gibt es ein gemeinsames Ziel, das beide Autoren verfolgen: die verwirrende Realität draußen vor dem Fenster, in der U-Bahn oder in der Kneipe um die Ecke so gut wie möglich abzubilden. Der eine (Bird Berlin) tut das mit seinem blumigen Dadaismus, den er immer wieder mit dem Lasso zurück aus dem Abstrakten ins konkrete Hier und Jetzt holt, der andere (Krupski) bringt seine Theken-Poesie wenn nötig vor die Tür und gönnt ihr etwas Frischluft. Im Gegensatz miteinander gelingt ihnen eine unterhaltsame Renovierung des scheinbar aus der Zeit gefallenen Formats „Gedicht“. Meinungen zu „Bitterhonig & Der Klang des Taumelns“ „Gedichte sind wie SMSen an sich selbst, „Lyrics to go“ wie A Tribe Called Quest rappten. Bird Berlin und Krupski betrachten die Welt durch ihre Wörter.

READ MORE

THE DÖFTELS & ATHMOSPHÄRE

Posted on 23. Februar 2015 by Kulturpalast

ATHMOSPHÄRE (Lindenpop, Hannover)

THE DÖFTELS:Ihre Musik ist erfrischend anders und verbindet auf spektakuläre Weise Elemente aus Rock, Disco, Punk und Schlager zu einer Rasanten Karussellfahrt für den Gehörgang.

Die intelligenten deutschen Texte beschreiben die Gedanken einsamer Teenager, die Alltagssituationen auf ihre ganz eigene Art interpretieren. Daraus resultieren glamouröse Hymnen, die den Nerv der Zeit treffen und einer ganzen Generation auf amüsanter Art und Weise einen Spiegel vorhält.

Durch ihre ständig wechselnden Mottos und Outfits, überraschenden Coverversionen und abgefahrenen Bühnenshows, ebenso wie höchst unterhaltenen Promoaktionen sorgt diese Band vor allem für eins: Unterhaltung im großen Stil!

Die Döftels machen jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis. Dies hat ihnen in Deutschland längst Kultstatus beschert. Sie sind erstaunlich routiniert und entfesseln wirklich jedes Publikum.

Seit ihrer Gründung 2006 arbeiten die Döftels daran, griesgrämigen Menschen wieder Freude am Leben zu vermitteln. Ja diese Band macht durch ihre Verrücktheit und Humorvolle Art einfach SPAß!

Und eines muss man ihnen dabei lassen. Sie geben einfach nicht auf.

ATHMOSPHÄRE: kompromisslos und klangfrisch fängt die Band aus Hannover Stimmungen ein: Auf der Suche nach Sinn und Sinnlosigkeit formen die fünf Studenten

zwischen Trinkhallen und Dönerbuden den Lindenpop.

Texte, die jubeln und grübeln lassen.

Musik, die im Strom von Linien abgeht.

Performance, die Freude und Farbe versprüht.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 182 183 184 … 240 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope