DIE ENGTANZPARTY
DIE ENGTANZPARTYMR.GIN (Swing, Soul, Hannover)SPICY GINGER (Blues, Soul, Fusion, Braunschweig/International) Ein Abend für große Gefühle. Durch den Abend führen: MR….
DIE ENGTANZPARTYMR.GIN (Swing, Soul, Hannover)SPICY GINGER (Blues, Soul, Fusion, Braunschweig/International) Ein Abend für große Gefühle. Durch den Abend führen: MR….
BROKEN AFFAIRS
Your home for Jungle & Drum’n’Bass
LAROU (Stuttgart)
RIVE (Hannover)
COMPILER (Hannover)
übernehmen die Turntables und präsentieren euch ein breites Spektrum dieser Genres abseits des gewöhnlichen 4/4-Taktes.
VVK: 6,00 Euro
AK: 8,00 Euro
HEAVEN’S GUARD & DARK LIGHTNING & LANKESTER MERRIN
HEAVENS GUARD (Symphonic Metal,Hannover)
DARK LIGHTNING (Symphonic Metal,Braunschweig)
LANKESTER MERRIN (Heavy Melodic Metal, Niedersachsen)
HEAVENS GUARD
Einem Schattentheater gleich führen Heaven’s Guard den Zuhörer aus der Wirklichkeit und geleiten ihn auf eine epochale Reise.
LANKESTER MERRIN
Lankester Merrin, erst 2019 gegründet, schicken sich in kürzester Zeit an, sich zu einem ernsthaften Schwergewicht in Sachen female fronted Melodic/Power Metal aufzuschwingen.
DARK LIGHTNING
Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 hat sich die Band durch ihre einzigartige Kombination aus symphonischen und Metal-Elementen sowie tiefgründigen, emotionalen Themen eineneigenen Platz in der Szene geschaffen.
VVK 15€
AK 18€
KULTURPALAST ADVENTKONZERTE: ANASTASIA KARAIEVA & LINA ROß TRIO
ANASTASIA KARAIEVA (Songwriting/ Oper/ Poesie Ukraine)
LINA ROß (Songwriting/ Jazz, Hannover)
Anastasia Karaieva. Sie ist 20 Jahre alt und kommt aus der Ukraine. Anastasia komponiert ihre Musik und schreibt Gedichte schon seit langem. Sie hat bereits mehr als 100 Werke, einige davon sind klassisch, und die meisten Lieder sind einem eigenen Genre zuzuordnen.
Das Lina Roß Trio mit Andre Zahn am Klavier, Michael Eulenstein am Kontrabass & Lina Roß (Gesang) spielt Jazzmusik & lädt die Zuhörer*innen ein, in eine Welt aus teils euphorischen und teils melancholischen Harmonien einzutauchen.
VVK 10€
AK 12€
POPSESSION
Die Bühne für alle, die Musik leben und feiern
Endlich wieder da! Die Popsession lädt euch ein, in einer lebhaften, feuchtfröhlichen Atmosphäre Pop, Rock, Funk und alles, was euch bewegt, auf der Bühne zum Leben zu erwecken.
Den Auftakt gibt immer eine talentierte Band aus dem Studiengang Popular Music und macht die Bühne frei für euch! Alle Musizierenden sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam auszuprobieren, zu jammen und musikalische Grenzen zu sprengen.
Wann: Jeden ersten Mittwoch im Monat
Eintritt: Frei
RUFUS D (Experimental Beat, Hannover))
„Rufus D vereinen Komposition und Improvisation unter einem Deckmantel von experimentellen Klängen und instrumentalem Groove. Ein Mix aus schweren Odd Meter Beats mit minimalistischen Klanglandschaften, beeinflusst von der Risikobereitschaft des Jazz, dem Drive elektronischer Tanzmusik, sowie dem Raum und der Geduld von Post Rock.“
https://www.rufusd.ch/
VVK: 10:00 Euro
AK: 12:00 Euro
CD-Release-Konzert: DAS LETZE AHORN (Tanzmusik, Hannover)
Special Guests: Vicky Allin (Voc) & Cord Althaus (Sax), Support: Kai- Olaf Stehrenberg (H)
Das letzte Ahorn:
Das hannoversch-kanadische Quartett DAS LETZTE AHORN präsentiert seine neue, mittlerweile fünfte CD „Kraul die Muräne unterm Kinn“. Die Band um die kanadaaffinen Songwriter mit Literaturhintergrund, Johannes Weigel und Kersten Flenter, spielt auf solider Rock-Basis metallized Folkpunk with a taste of Reggae-Country & Polka-Blues. Oder so. Musik zum Feiern, Nachdenken, Tanzen und Die gute-alte-Sau-rauslassen. Die im doppelten Sinne merkwürdigen deutschen Texte kommen ebenso lyrisch wie grotesk-komisch daher und animieren zum Wundern und Mitsingen, während die musikalische Spielfreude der Band die Beine zappeln lässt. Für das Release-Konzert weitet sich die Band auf Sextett-Besetzung mit Vicky Allin (Gesang) und Cord Althaus (Sax).
Das Ganze ergibt eine hinreißend verrockt-verrückte Mischung, die keinen Vergleich scheut und erst recht keinem standhält.
Achtung: Wer sein selbstausgemaltes Booklet der neuen CD zum Konzert mitbringt, erhält ein Freibier von der Band!
VVK: 10,00
AK: 12,00
LINDEN JAZZ SESSIONS
Seit 2005 finden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem
Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands
aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden
Jazzsessions.
Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und
frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor
für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte
auszuprobieren.
Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse
für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt
für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule.
Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit
Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und
durchgeführt wird.
Kostenlos
LINDEN JAZZ SESSIONS
Seit 2005 finden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden Jazzsessions.
Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren.
Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule.
Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und
durchgeführt wird.
Kostenlos
LINDENS JAZZSESSION
Seit 2005 finden die Linden Jazzsession regelmäßig und zuverlässig an fast jedem Donnerstag im Kulturpalast statt. In diesem Zeitraum spielten weit über 400 Bands aus Hannover, Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet auf den Linden Jazzsessions.
Die Jazzsession im Kulturpalast ist ein Ort der Vernetzung von alteingesessenen und frisch in der Stadt angekommenen Musikern. Sie ist Spielplatz und gleichzeitig Labor für neu zusammengestellte Bands – ein Ort, um musikalische Konzepte auszuprobieren.
Die Session ist aber auch ein überregionaler Anlaufpunkt und eine Art Kontaktbörse für die norddeutsche Szene sowie und vor allem ein wichtiger Anlauf- und Treffpunkt für die Studierenden des Jazzinstituts der Musikhochschule.
Linden Jazzsessions ist ein Projekt der JMI Hannover, das in Kooperation mit Studierenden der HMTMH, sowie dem Kulturpalast Linden ehrenamtlich geplant und
durchgeführt wird.
Kostenlos