• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

SCHWECH UND PEFEL & FINTE

Posted on 15. August 20165. September 2016 by Kulturpalast

SCHWECH & PEFEL (Pop-Rock / Hamburg)
FINTE (Post-Hardcore, Progressive Rock / Hannover)
Schwech & Pefel sind drei Typen aus Hamburg, die seit vier Monaten zusammen Musik machen. Hinter den Masken steckt avantgardistischer Deutschpop mit Einflüssen aus Rock und Jazz. Das Credo dabei ist denkbar einfach: Songs schreiben. Ohne Schablonen, Genre-Leitplanken oder Weltherrschaftspläne (obwohl, die vielleicht doch). Heraus kommt ein musikalisches Fundament, das Platz lässt für poetische Texte zwischen Witz, einer Prise Melancholie und sonstigen Eigenartigkeiten der Spezies Mensch. 2016 steht ein Haufen Studioarbeit für eine EP an – solange wird mit ausartenden Liveshows überbrückt. Das machen Felix (Gesang/Gitarre), Felix (Gesang/Bass) und Felix (Gesang/Schlagzeug) mühelos, schließlich kommen die Masken aus Venedig, die Band aus Hamburg und damit ist das Brückenbauen eine ihrer leichtesten Übungen.
Finte: „Finte spielen mit Hörerwartungen und -gewohnheiten. Mal mit und mal ohne roten Faden wird sich durch die Spielarten der progressiven Rockmusik manövriert.Der Mythos vom tausendjährigen Rosenstock gibt die Richtung an: Schönheit erwächst aus Chaos. Finte reizen Kontraste aus und bringen Grauzonen zum Schillern.”

READ MORE

LATE4BREAKFAST & RUN, MELOS!

Posted on 12. August 201626. Oktober 2016 by Kulturpalast

LATE4BREAKFAST (Indiepop/Berlin)

RUN,MELOS! (Pop-Punk, Hannover)

Vier Jungs, ein Traum – Das ist Late4Breakfast.

Für sie war Musik schon immer Teil ihres Lebens. Dennoch wurden sie unterschiedlich von ihr beeinflusst. Alle vier würden Musik als ihre Leidenschaft, ihr Zuhause und ihre Liebe bezeichnen, auch wenn ihre Wurzeln von Pop und Gospel über Indie bis zur Klassik reichen. Die Kombination aus klirrenden synthie Sounds, einer souligen kraftvollen aber zugleich emotionalen Stimme, komplizierten Beats und tiefen warmen Basslines ergibt den einzigartigen electronic indie-pop Sound von Late4Breakfast. Die Band hat einen völlig neuen Sound und Style kreiert der, vor allem für ihr junges alter, unvergleichlich einzigartig und erwachsen klingt. In vergangenen Intewievs beschrieb sich die Band als eine Mischung aus fetten klirrenden Synthies und verspielten Melodien, ADHS und Introversion oder „modern arts“ und Salvador Dalí.

RUN, MELOS! aus Hannover stehen für aufgeregten Pop-Punk in der Tradition von Bands wie Set Your Goals, Millencolin und Man Overboard. Die 2011 als Quartett gegründete und inzwischen zum Quintett gewachsene Band versucht in den eigenen Songs, eine gute Portion Tempo mit möglichst eingängigen Melodien zu kombinieren. Während Run, Melos! es auf der ersten Demo-EP „Count Me In“ im Jahr 2012 noch real keepten, folgte mit den EPs „Whateverest“ und „For Realsies“ und mehr als 20 abgesetzten CDs der gnadenlose Ausverkauf. Für Core-Hörer zu weich und für Pop-Fans zu hart: Run, Melos! – Das Schlimmste aus zwei Welten.

READ MORE

LARIVIERE & ODDLY ENOUGH (FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS!)

Posted on 12. August 201621. November 2016 by Kulturpalast

Oddly Enough (Alternatve-Indie Rock/Hannover)

Lariviere (Rock/Embourgh, Belgien)

READ MORE

BARRENSTEIN

Posted on 12. August 2016 by Kulturpalast

BARRENSTEIN (Rock/Punk,Köln)
„Du trägst dein Lachen manchmal falsch rum und deinen Namen wie ein Passwort, das dich schützt“.Das Kölner Trio Barrenstein hat den Code zu authentischen Texten mit eigenwilligem Sound geknackt.
In ihrer treibenden Rockmusik treffen packende Hooks auf lyrische deutsche Sprache, peitschende Riffs auf messerscharfe Gitarrensoli. Auf der Bühne geben die Jungs, Anfang 20, alles und ihre Live Shows treffen das Publikum wie ein Streifschuss.
Drei Typen. Ein Herz. Ein Name: BARRENSTEIN

READ MORE

BECQUERELS

Posted on 10. August 20168. September 2016 by Kulturpalast

BECQUERELS (Indie-Pop/München)
Eine sehr außergewöhnliche deutsche Band. Die Münchner Becquerel beschlossen, ihr Debüt-Album im dem Land zu erfassen, wo alles begann: in Großbritannien
Von Bowie 60ern bis in die glorreichen 90er Jahre und den aktuellen Acts wie Elbow oder Miles Kane, ist alles dabei.
Die Band veröffentlicht ihre Debüt EP mit dem Titel „Varmints auf der Flucht“.

READ MORE

LINDEN-AVANTGARDE SESSIONS

Posted on 8. August 20169. August 2016 by Kulturpalast

Opener: dOWnqUArK (Jazz, Osnabrück und Bremen.)
ist ein Zusammenschluss der vier Musiker Markus Kröger (Holzblasintrumente) aus Deutschland, Axel Zajac (Gitarre) aus Tschechien, Art Gillung (Kontrabass und E-Bass) aus Russland und Markus Daßau (Schlagzeug) aus Deutschland. Mit ihrer legendären URKNALL Vertonung haben sie einen bleibenden Eindruck in der Szene hinterlassen indem sie Quantenphysik auf musikalischer Ebene erklärt und interpretiert haben.
Sie bespielen meist nur exklusive Konzerte in ausgewählten Ausstellungsräumen und Galerien, so das es sich hier um eine spannendes und einmaliges Happening handelt, bei der man den Berufsimprovisatoren hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten darf.
Es treffen innovative Grooves auf spannungsreiche Klanglandschaften mit einer Portion Humor und Spielfreude. Für gut geleistete motivische Arbeit und angezerrtem Sound ist gesorgt.

READ MORE

SONGS & WHISPERS PRÄSENTIERT: BOBBO BYRNES OF THE FALLEN STARS

Posted on 8. August 2016 by Kulturpalast

SONGS & WHISPERS PRÄSENTIERT:
BOBBO BYRNES OF THE FALLEN STARS (Songwriter, USA)
Ausgerüstet mit einer Akustikgitarre vermittelt der Kalifornier Bobbo Byrnes mit seinen Songs verrauchte Americana-Stimmung, die klassisch und zeitgemäß zugleich ist.
In seinen Liedern erzählt er von Road-Trips quer durch die USA, von schmuddeligen Gaststätten und von Leuten, die er im Laufe seiner Musiker-Karriere getroffen hat.
Im Byrnes alltäglichem Musikerleben ist er jedoch kein Solo-Musiker, sondern Teil des Americana-Duos „The Fallen Stars“, dessen zweites Mitglied Ehefrau Tracey Byrnes ist. Bei der Band fungiert er nicht nur als Frontmann, sondern auch als Songschreiber, Produzent, Gastmusiker, Roadie, T- Shirt Designer und Chauffeur.
In den letzten zwei Jahren haben die beiden über 300 Shows auf der ganzen Welt gespielt. Unter ihren Auszeichnungen sind Preise wie der Orange County Music Award in der Kategorie „Best Country/Americana Band“ und der „Best Live Band 2015-Award” der Wochenzeitung OC Weekly.
Als Solo-Interpret kamm Byrnes ins Finale der „Best Male Performer of the Year“ in der SoCal Live Music Competition und zeigt damit, dass er auch alleine eine wahre „Rampensau“ ist.

READ MORE

SONGS & WHISPERS PRÄSENTIERT: TOM RICHARDSON + SPECIAL GUEST TABEA ELKARRA

Posted on 8. August 20166. September 2016 by Kulturpalast

SONGS & WHISPERS PRÄSENTIERT:

TABEA ELKARRA ( Songwriterin/Hannover)

TOM RICHARDSON (Songwriter, Australien)

READ MORE

SONGS & WHISPERS PRÄSENTIERT: BEN HANNA

Posted on 8. August 2016 by Kulturpalast

SONGS & WHISPERS PRÄSENTIERT:
BEN HANNA (Songwriter, USA)
Die ersten Zeilen von Ben Hanna´s erstem Album „We Were All Like Whatever“ werden schnell und schrill dein Ohr erreichen. Hanna hat eine besondere Herangehensweise an das Songwriting. Die Formulierung ist ungewöhnlich und die Stimmung reicht von „blah“ zu emotionell fauchend und seine Referenzen sind relevant, aber ziemlich neu in Songwriting.
Zurzeit nimmt er seine Songs in Mountain House Recording Studio in Nederland Colorado auf, aber ein Muss sind seine Live-Auftritte, sei es allein oder mit seiner 4-köpfigen Band, The Knighthawks.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 8. August 20168. September 2016 by Kulturpalast

LINDEN-JAZZSESSIONS
Opener Band: CUBOLUMOS (Jazz, Hamburg/ Hannover/ Osnabrück)
Im Inneren des Kubus entsteht ein Klang, fein und dünn wie ein Leuchten. Er wird größer, wird kleiner, verändert Farbe und Form – geborgen und von allen vier Seiten geschützt, aber nach oben und unten hin offen.
In den facettenreichen Kompositionen werden elektronische und akustische Elemente kombiniert. Das klingt manchmal so intim, wie skandinavische Kammermusik; an anderer Stelle jedoch wieder ausladend und groß. Die vier Musiker entwerfen ihre eigene Version von Contemporary Jazz – er ist hell und dunkel, warm und kalt, immer in Bewegung. Traditionelle Konzepte verbunden mit einem zeitgenössischen Sound. Dass all dies keine Gegensätze sein müssen, sondern sich zu einem Ganzen komplementieren, beweist die Musik von Cubolumos.
Besetzung: Lasse Golz (Sax), Mirko Gibson (Keys), Jonas Teichmann (Bass), Frederik Weißel (Drums)
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 150 151 152 … 243 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope