• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

schlagwort: konzert

UBIK TRIO

Posted on 24. April 201720. Juli 2017 by Kulturpalast

UBIK TRIO (Jazz, Hannover)

Chrsitian Morgensterns Galgenlieder:

Das UBIK TRIO vertont Morgensterns Galgenlieder neu. ‚Das große Lalula‘, ‚Der Lattenzaun‘ oder ‚Fisches Nachtgesang‘.

Der Gitarrist und Komponist Michael Seubert spielt und rezitiert zugleich und präsentiert zusammen mit Johannes Keller (Kontrabass) und

Willi Hanne (Schlagwerk) eine reich bewegte Kammermusik-Revue, in der u.a. die Werke Arnold Schönbergs aus der Entstehungszeit der Galgenlieder, Pate stehen.

Aus Fragmenten wird das Ausgangsmaterial für spannende Neuvertonungen, bei denen mit einigem Augenzwinkern zitiert und re-komponiert wird, dass es eine Freude ist.

Denn aus den Galgenliedern spricht zuallererst kindliches Vergnügen am Spiel, dem die ganze Welt als Spielplatz offen steht:

‚In jedem Menschen ist ein Kind verborgen, das heißt Bildnertrieb und will als liebstes Spiel- und Ernst-Zeug nicht das bis auf den letzten Rest nachgearbeitete

Miniatür-Schiff, sondern die Walnußschale mit der Vogelfeder als Segelmast und dem Kieselstein als Kapitän.‘

Die Galgenlieder von 1905 sind wohl die berühmteste Hinterlassenschaft des Dichters Christian Morgernstern. „Dem Kinde im Manne“ sind sie gewidmet.

Doch zugleich sind sie auch ein spöttischer Seitenhieb auf alle Ideologen, Funktionäre, Politiker oder Wissenschaftler, die in ihrer Überheblichkeit

Erklärungen abgeben und, wie Morgenstern einmal sagte, ’nichts anderes als Verdunkelung erzeugen‘. Ein Plädoyer gegen eine Gesellschaft voller

Blendern und zugleich erste frühe Zeugnisse von Sinn-spiel, von Unsinns-Lyrik, der Verflüchtigung von Sinn und visionäres DADA.

Eine Musikrevue der besonderen Art !

READ MORE

CAPTAIN CASANOVA & PRETTY SHAMELESS + Special Guest

Posted on 20. April 201723. Mai 2017 by Kulturpalast

CAPTAIN CASANOVA (Alternativ-Rock/Dänemark)

PRETTY SHAMELESS (Alternativ-Rock/Hannover)

CAPTAIN CASANOVA: selbstsichere Riffs gefolgt von Melodien, die mit großer Wahrscheinlichkeit im Gedächtnis haften bleiben. Um es in passenden Bildern zu sagen: diese Jungs vermitteln das Gefühl, als cruise man unter der heißen, kalifornischen Sonne mit einem schönen, kühlen Bier in der Hand, ohne dabei eine Gedanken an morgen zu verschwenden. MISTER MOUSTACHE: Mister Moustache ist ein seit Anfang 2015 musizierendes Trio aus Hannover, welches es sich zu Herzen nimmt, gute herzhafte Rockmusik wieder zurück an den Start zu bringen. Dies gelingt ihnen in sofern, dass sie fette Gitarrensounds á la Nirvana, Band of Skulls und Joan Jett, mit tanzbaren Indiebeats und der absoluten Sexyness von Celine Dion gekonnt zur selbstentdeckten Musikrichtung Blues, Rocke, Indie, Grunge zusammenkleistern. Wie das wohl klingt? – Seht selbst und besucht die Jungs mal Live; Tanz- und Abgehstimmung, sowie Ohrwurmfaktor ist garantiert!

Pretty Shameless:

Das ist nicht nur der Name, der vierköpfigen Rock-Hydra aus Hannover; Es ist viel mehr das Synonym für die Wiederauferstehung der wahrhaftigen Musik geworden!
Seit dem die vier sympathischen jungen Männer anfang 2014 die Bühnen und Clubs der Region erobert und besetzt haben, darunter das Fête de la Musique, wie auch die Herri Musiknacht, zeigt sich immer stärker die geniale Schamlosigkeit des Quartetts!

Alternative Rock mit Freiheitsauftrag

Mit all ihrer unbändigen Liebe zur Musik, durchbrechen sie die Ketten der konventionellen Genre-Verhältnisse und erschaffen damit eine musikalische Vielfältigkeit, der sich Niemand entziehen kann!
Die dadurch gewonnene Freiheit schlägt weite Kreise in ihren Songs. Seien es nun die gewaltigen Gitarren-Riffs, welche Hand in Hand mit verträumten Melodien einher gehen, oder auch die treibenden Rythmen, die einen zum Tanzen, Springen und auch zum Feiern mitreißen!
Doch was sind die Ambitionen ihrer Musik?

> Der absolute Ausdruck ! <

READ MORE

JOHNETHEN FUCHS & META

Posted on 20. April 201720. April 2017 by Kulturpalast

JONETHEN FUCHS (Indiepop/Dresden)

META (Indiepop/Hannover)

Das Debüt des Dresdner Singer/Songwriter Johnethen Fuchs vereint zwölf Songs zu
einem Album, welches durch Charakter und Authentizität besticht.
Der durch langjährige IndieRock-Erfahrung gereifte Musiker bringt erstmals eine in
Eigenregie produzierte Platte zur Welt, bei der schnell spürbar ist, wie sehr sie mit
ihm verbunden ist.
Die englischen, autobiographisch inspirierten Texte verbinden sich wie
selbstverständlich mit der Musik, was nicht nur die Überzeugung darin widerspiegelt,
sondern auch Einblick in die Persönlichkeit des Sängers gibt.
Angesiedelt zwischen Folk, Pop und Indie sind die Songs teils euphorisch, teils
melancholisch.
Im Gesamten ergibt „Algeroy“ ein harmonisches, zum Teil nachdenkliches
Klangerlebnis, dem man sich gerne hingibt und treiben lassen kann.

Meta (Indiepop/Hannover)
Es gibt diese kleinen Momente, in denen einfach alles stimmt. In denen man die Welt anhalten will. So einen Moment gab es neulich, als Meta im Schaufenster des Polyesters gespielt haben. Die Abendsonne taucht sie, als hätten sie es so bestellt, in warmes, grobkörniges Licht. Stimme fließt, wird eins mit Gitarre, Synthies und Trommeln und hüllt alle ein in eine große, zart-schimmernde Seifenblase, in der man am liebsten für immer mitschweben möchte. Für eine Weile darf man das, mitschweben. Eingehüllt sein – mit dem Versprechen, dass schon alles wieder gut wird. Dass alles möglich ist. Dass man alles schaffen kann. Nur ein bisschen Mut muss man haben. Und Meta im Ohr. Und dann, wenn nach einer Stunde Konzert die letzte Silbe verklingt, der letzte Trommelschlag noch nachvibriert, in der Luft und im Herzen, dann ist sie da, diese eine perfekte Sekunde. Die Sekunde, in der alles stillsteht. In der man den Atem anhält. Die nie vorbei gehen soll. An die man sich noch lange erinnern wird. Denn natürlich, sie geht vorbei. Es ist eben nur eine Sekunde. Und während sie in die Weiten der Zeit fließt, öffnet sich mit einem leisen Plopp die Seifenblase und alles ist, wie es vorher auch schon war. Nur, dass es jetzt Meta gibt.

READ MORE

TIEFBLAU & JEREMIAS

Posted on 9. März 201729. März 2017 by Kulturpalast

TIEFBLAU (Pop / Soul. / Hannover)
JEREMIAS ( Indiepop, Hannover)
tiefblau spielt Soul und Pop auf Deutsch. Die Musiker aus Hannover veröffentlichen ihr neues Studioalbum. Öfter mal schweigen – so der Titel.
Entstanden sind 13 handgemachte, bodenständige Songs, die durch die Ohren direkt ins Herz, unter die Haut bis in die Füße gehen. Die Texte mit einem Hauch von melancholischem Optimismus sind ehrlich und direkt. Das neue Album Öfter mal schweigen erschien am 01. März 2017.
Das feiert tiefblau mit einer Tour durch die Region und diese führt die Band am 28.4.2017 auch wieder nach Hannover-Linden in den Kulturpalast.
Weitere Termine der Band sind auf deren Webseite unter www.tiefblau-musik.de zu finden.
Jeremias: Aus zahlreichen Einflüssen verschiedenster Genres, Momente und Erlebnisse baut sich JEREMIAS eine einzigartige und unverwechselbare Klangkulisse, die mit seiner ausdrucksstarken, leicht kratzigen Stimme mehr als Charakter zeigt und einlädt sich zurückzulehnen, zu reflektieren und in irrationaler Atmosphäre die Gedanken kreisen zu lassen.
Wer aber nur an Melancholie denkt liegt falsch, denn auch mitreißende und packende Lieder gehören zu seinem Repertoire.
Mal so, mal so… jedoch nie ohne brennenden Enthusiasmus.

READ MORE

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN: SUE SERGEL

Posted on 9. März 2017 by Kulturpalast

SONGS- AND WHISPERS PRÄSENTIEREN:

SUE SERGEL (American Folk Music, Gothenburg)

Sue Sergel ist nur einen Steinwurf entfernt von der berühmten Penny Lane in Liverpool geboren, nennt aber seit vielen Jahren das schwedische Göteburg ihre Heimat.

Dank ihrer ausdrucksvollen Musikalität avanciert Sergel seit den 90er Jahren zu einer der bedeutendsten Blues-Stimmen und Interpretinnen Schwedens.

Ihr guter Ruf in der schwedischen Blues-Szene, hat Sergel mit vielen etablierten Kollegen aus allen Spielarten des Blues zusammengebracht – von Chicago Blues bis hin zum klassischen Piano Blues.

Live besticht die Künstlerin vor allem durch ihre atemberaubende Bühnenpräsenz.

Mittlerweile bildet sie ein Trio zusammen mit dem legendären Jimmy Olsson am Bass und dem Gitarristen Eric Ivarsson, der dank seines innovativen und tugendhaften Spiels schnell zu einem bekannten Namen in der Göteborger Clubszene geworden ist.

Mit diesem Line-Up hat sich Sergel vom traditionellen Blues abgewandt, um sich dem Americana- Genre zu widmen, welches Elemente von verschiedenen „Roots“-Stilen beinhaltet, darunter Country, Folk und Blues.

http://www.suesergel.net

Video: https://www.youtube.com/watch?v=jEEEpBnQKx8

READ MORE

MANCHESTER SNOW & ODDLY ENOUGH

Posted on 10. Februar 201716. Februar 2017 by Kulturpalast

MANCHESTER SNOW (Alternative/Indie/Rock, Salzburg)

ODDLY ENOUGH (Alternative/Indie, Hannover/Münster)

Manchester Snow: „There’s no need to stay.“


Mit diesem Satz beginnt das Debütalbum von Manchester Snow und steht sinnbildlich für den vermeintlichen Aufbruch, raus aus dem Wald, ins Ungewisse. Dieses Gefühl der Veränderung zieht sich wie ein roter Faden durch „Out Of The Woods“, für das die gerade erst 20-jährigen Salzburger knapp zwei Jahre lang im Studio getüftelt haben. 
Jugendlicher Leichtsinn wurde über Bord geworfen, gegen Charme eingetauscht und in zeitloser, adoleszenter Indie-Musik aufgelöst. Doch vor großen Pop-Gesten schrecken die Austrian Newcomer Award-Gewinner 2013 nicht zurück und zeichnen textlich fragile Bilder. Generell wirkt es, als würde das Indie-Rock Trio heimlich im Fotoalbum blättern und musikalisch die Momente festhalten, die sie zu dem machen, was sie heute sind. 



Oddly Enough: Die Jungs spielen frischen Indie/Rock aus Hannover und begeistern nicht nur mit toller Musik, sondern auch mit durchdachten Texten.

READ MORE

TODE BANJANSKI alias C.C. RIDER & BARTH and BERTA

Posted on 2. Februar 20175. Juli 2017 by Kulturpalast

TODE BANJANSKI alias C.C. RIDER (Rock ’n‘ Roll, Hannover)

!! DIE GROSSE ELVIS PERFORMANCE !!

Tode Banjanski alias C.C. Rider lässt den King wieder auferstehen.

Vielfach ausgezeichnet auf Europas Elvis Conventions, Stammgast auf Deutschlands großen Bühnen u.a . auch im GOP & Heartbreak Hotel. Gesanglich wie optisch zum verwechseln ähnlich, man traut seinen Augen und Ohren nicht- Elvis zu seinen besten Zeiten. Professionalität und Show auf höchstem Niveau. Das ist die Tode Bajanski´s Elvis Presley Show!

READ MORE

THOMAS HAUFE & CATCH:FIREFLY

Posted on 2. Februar 201723. Mai 2017 by Kulturpalast

THOMAS HAUFE (Songwriter, Hamburg)
Seit vielen Jahren komponiert Thomas Haufe zeitlose Lieder mit Gefühl und einer gewissen Klarheit und Dringlichkeit, die seiner Musik eine besondere Präsenz verleihen.Er spielt sinnliche Balladen, ruhige berührende Lieder und schnelle Grooves mit Ohrwurm-Melodien. Mit Ausdruck und Leidenschaft spielt er auf akustischen Instrumenten eine entspannte, melodiöse Musik zum Fühlen. Er war Sänger und Gitarrist in zahlreichen Bands, bevor er seine Kompositionen in einem eigenen Programm präsentierte. Bei seinen aktuellen Auftritten singt Thomas Haufe Lieder zum Leben aus seinem neuen Album „da bist du ja“ und zeigt eine authentische Performance mit Herz.
https://youtu.be/XkR4U1NDOgU

READ MORE

LINDENER AVANTGARDE- JAZZSESSIONS

Posted on 31. Januar 2017 by Kulturpalast

LINDENER AVANTGARDE JAZZ-SESSION

Jeden dritten Dienstag im Monat findet die Lindener Avantgarde-Session statt.

Opener: Kontinuierlicher Verbesserungs Prozess + Gast

Das hannoversche Musiker-Kollektiv KVP setzt sich aus Überzeugung zwischen stilistische Stühle und auch gern mal in die selbst improvisierten Nesseln. Das ist gut so, denn nur ohne Netz und doppelten Boden kann es gelingen, Fragmente aus zeitgenössischem Jazz, Funk, Fusion, No Wave, Rock und Electronica zu intensiven Klangcollagen und abstrakten Grooves zu verschmelzen.

Die Kernbesetzung des Bandprojekts besteht aus dem Gitarristen Volker Pietsch und dem Schlagzeuger Ulrich Hoffmann.

Besetzung:

Volker Pietsch (gt)

Ulrich Hoffmann (dr)

Wilson Noivitzki (gt)

Thomas Kraus (geig)

READ MORE

AUSBRUCHDUO & J.COBBS

Posted on 25. Januar 201728. Februar 2017 by Kulturpalast

AUSBRUCHDUO (Jazz, Bremen)

J.COBBS (Singer/Songwriter, Hannover)

Das AusbruchDuo lernte sich vor zwei Jahren während des gemeinsamen Studiums in Bremen kennen, ziemlich schnell spielte man ziemlich unterschiedliche Projekte zusammen. „Als klassische Musikstudenten, die hauptsächlich Jazz hören oder zu Elektro tanzen, versteigern wir uns manchmal dazu, den eigenen Musikgeschmack als grenzwertig schizophren einzuordnen…“

Oder kann man doch alles zusammen bauen? Die Liebe zu den alten Meistern mit auf die Bühne bringen und nebenbei von allen Regeln befreit improvisieren?

Mathieu Bech (Klavier, Klavier/Schlagzeug) und Lukas Stubenrauch (Bratsche, Geige) haben ein Programm erarbeitet, das die Sonate für Bratsche und Klavier Es-Dur von Johannes Brahms sowie das grandiose Werk „Road Movies“ von John Adams beinhaltet. Diese beiden Stücke betten sie in eine Improvisation, die den Klassikern jedes mal einen neuen Rahmen bietet – und dabei selbst gerne den ein oder anderen sprengt!

J.COBBS: Warum noch ein Singer/Songwriter? Warum J.Cobbs? Er vereint die ergreifende Tiefe Glen Hansards, den treibende Rhythmus Frank Turners und die ansteckende Leichtigkeit von Taylor Swifts „Shake it off“ in seinen Songs. Er kann nicht anders, als mit so wenig Kitsch wie möglich und so viel wie nötig, das auszudrücken was ihn bewegt. Und wenn das unecht klingt, dann ist J.Cobbs eben der unechteste aller Barden da draußen.

P.S.: Okay, das mit Taylor ist gelogen.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 40 41 42 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope