• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

monat: dezember 2015

FINAL STAIR & BEACHLESS

Posted on 13. Dezember 201518. Februar 2016 by Kulturpalast

FINAL STAIR (Rock/Berlin)

BEACHLESS (Pop-Punk,Indie/Hannover)

Staunen über den nachhallenden Zauber, der von lächelnder Magie begleitet wird: Die drei Jungs von Final Stair nehmen die Fans mit auf eine einzigartige Reise und präsentieren eine fast schon aufopferungsvolle Hingabe auf der Bühne, gepaart mit Emotionen und purer Energie. Eine mystische Stimmung durchflutet den Konzertsaal, der sich der Zuhörer nur schwer entziehen kann. Angetrieben von immer neuen Wegen in der Kreativität lassen die Zwillinge ihrer musikalischen Vielfalt freien Lauf – ständige up and downs, ein straighter von sphärischen Elementen abgelöster Gitarrensound im völligen Einklang mit einem druckvoll-herantreibenden Bass, angeführt vom emotionsgeladenen Gesang der den bewegenden und tiefgreifenden Lyrics eine Stimme verleiht.

Im Sommer 2014 gründete sich die Band BEACHLESS. Aktuell besteht die Band aus Andreas Bär (Gitarre, Vocals), Tian Nolte (Bass), Ruben Loest (Gitarre, Backing-Vocals) und Jens Nolte (Drums), der im Frühjahr 2015 der Band beitrat.
Im Herbst 2014 nahm die Band vier Demo Songs im „First Take Studio – Paderborn“ auf. Nach positivem Feedback auf die ersten Veröffentlichungen spielten Beachless einige Konzerte und Festivals. Am 3. Juni 2015 hatten sie ihren größten Auftritt auf dem AStA Sommerfestival mit einem Ticketverkauf von über 15000 Karten.
Seit Oktober 2015 leben Beachless in Hannover und arbeiten an ihren Songs für ihre erste offizielle EP Produktion im April 2016.
Beachless träumen vom Ozean, der großen Flucht, der Ferne. Diese Sehnsucht nach dem großen Unbekannten treibt die Lieder von Beachless an. Zwischen verspielter Jugendlichkeit und erwachsener Reflexion, zwischen Wut und Einsicht verknüpfen sie pulsierende Basslines mit energiegeladenen Drums und Gitarrenharmonien, die in eingängigen Hooklines münden.

READ MORE

SLOPPY JOE`S & SLEEPING WELL

Posted on 13. Dezember 201524. März 2016 by Kulturpalast

SLOPPY JOE`S (Heavy Rock/Hamburg)

SLEEPING WELL (Rock/Metal, Hannover)

Sloppy Joe’s ist die Live-Rock-Sensation aus dem Norden und bietet ein musikalisches Konzept der besonderen Art: Bekannten Pop-Songs verpasst die Band eine Frischzellenkur aus druckvollen Gitarrenriffs, treibenden Grooves und eingängigen Hooklines. Getreu dem Motto ‚Rock’n’Roll will never die‘ rockt sich das Trio im Stile großer Bands wie Volbeat, KISS, AC/DC oder den Misfits durch ein Energiegeladenes, zweistündiges Live-Programm, das keine Fragen offen lassen dürfte: Angereichert mit eigenen Heavy-Rock Songs, die in Sachen ‚Ohrwurm-Charakter‘ und ‚Power‘ dem übrigen Set in nichts nachstehen. Mit dem ersten Saitenanschlag ist das Publikum Teil der Show, der direkte Kontakt reißt niemals ab! Worte wie `Füllsongs´ oder `Langeweile´ lassen sich bei einem Sloppy Joe’s-Konzert bedenkenlos streichen. Hier jagt ein Knaller den Nächsten, so dass es auch die konsequentesten Bewegungsverweigerer nicht mehr auf den Sitzen hält.

SLEEPING WELL: Aus Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover kommt die vierköpfige Hydra der Klänge: Sleeping Well. Ein ungewöhnlicher Name für eine außergewöhnliche Band. Sie verbinden harte Riffs mit epischen Melodien und atmosphärische Passagen treffen auf beeindruckende Gefühlsausbrüche. Zugleich weiß man mit einer explosiven und dennoch durchdachten Bühnenshow zu überzeugen. Sleeping Well haben es sich zum Ziel gemacht, ihre Musik der Masse näher zu bringen und sich vom Klischee der lärmenden Rockband zu lösen.

READ MORE

BEN EVERDING

Posted on 13. Dezember 201513. Dezember 2015 by Kulturpalast

BEN EVERDING (Kabaret / Österreich)

Ben Everding, lyrisch-sardonischer Sprachwandler zwischen den Welten,
vervollständigt unter obigem Titel seine szenisch-musikalische Tetralogie
“Die Diasporá der Literatur”.

READ MORE

THE LIVING, YOU and ME UND CRIMSONANDBLUE

Posted on 13. Dezember 201510. März 2016 by Kulturpalast

THE LIVING (Indiepop/München)

YOU AND ME (Indie,Folk, Pop/Braunschweig)

CRIMSONANDBLUE (Pop/Köln)

THE LIVING: Zwei Geschwisterpaare und ein adoptierter Gitarrist Das sind THE LIVING. Seit zwei Jahren sind Karlo, Katrin, Simon, Johannes und Katharina unter besagtem Namen unterwegs. Doch die fünf Musiker, alle zwischen 19 und 22 Jahre jung, haben auch schon davor zusammen Musik gemacht. Die lange Zusammenarbeit und ihre familiären Verbindungen zahlen sich aus und sind in ihrer Musik zu hören.

Die Münchner Band hat sich mit ihren Songs dem Indie-Pop verschrieben, was auch die Besetzung aus zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard/Synthesizer und Gesang vermuten lässt. Ihre Musik hört sich an als käme sie direkt von der Insel – einzig der britische Akzent fehlt. Sie lädt das Publikum mit eingängigen Melodien und Arrangements zum Mitsingen und Tanzen ein. Die außergewöhnliche Stimme des Frontmans Karlo Röding verleiht besonders den ruhigeren Songs ihre ganz besondere Klangfarbe.

Einen der bisherigen Höhepunkte ihrer Musikkarriere bildet der Gewinn des Sprungbrett-Wettbewerbs der Stadt München, bei dem sie zur „Münchner Band des Jahres 2014“ gekürt wurden. Während der Zeit des Wettbewerbs hat sich THE LIVING sichtbar und hörbar weiterentwickelt, da jene nicht vom typischen Wettbewerbsgedanken, sondern von professioneller Unterstützung der Bands geprägt war.

Auch ihre erste EP hat THE LIVING im Sommer 2014 veröffentlicht. Das Mini-Album mit dem Namen Words Unsaid enthält fünf Songs, unter anderem den Song The Gates, der schon von einigen Radiosendern vorgestellt wurde und es bei Bayern 2 auf Platz 8 der Montagsdemo-Jahrescharts geschafft hat.

Im Februar 2015 wurde THE LIVING in das Förderprogramm BY-on des Freistaats Bayern aufgenommen, welches junge Bands durch Workshops und Auftrittsvermittlungen unterstützt.

Mit Supportshows für AUGUSTINES, SUNSET SONS und SAINT MOTEL, regionalen Festivalauftritten und zahlreichen Gigs in Clubs in und um München haben sich THE LIVING einen festen Namen in der Münchner Musikszene erspielt.

YOU AND ME: You&Me ist eine Band aus Braunschweig, bestehend aus Timo Lehne (Gitarre/Piano/Leadvocals), Julius Kopp (Geige/Vocals/Piano), Jonas Wirth (E-Gitarre/Vocals) und David Kosel (Drums/Percussion/Vocals). Wenn man ihre Musik einordnen will, dann wahrscheinlich im Singer-Songwriter-Indie-Folk.

Nachdem Timo Lehne das Musikprojekt 2010 mit einem befreundeten Bassisten gründet, sich die Wege aber trennen und er von Berlin zurück nach Braunschweig zieht, entsteht auf einem gemeinsamen Konzert mit dem Musikstudenten Julius Kopp im Merz-Club Braunschweig die Idee, das musikalische Experiment zu wagen. Seine Geige verleiht dem Duo eine ganz individuelle Note.

Erkenntnis ist gut, Dualismus ist besser. Bei CRIMSONANDBLUE geht es um das Spannungsverhältnis der Dinge zueinander und den Moment der Erkenntnis irgendwo dazwischen. Momente aus dem Leben werden auf der Höhe ihrer Intensität extrahiert und in die Welt des Pop transponiert. Aber Moment: Pop? Man kennt sich aus mit Pop, doch kokettiert man vielmehr mit ihm. Ja, er ist immer da und das soll auch kein Geheimnis sein. Doch merkt man schnell, dass der Sound von CRIMSONANDBLUE eine konstante Zwischenwelt darstellt. Aber keineswegs undefiniert: CRIMSONANDBLUE gehen in ihrer Combo aus Electro mit Blues und Rock’n’Roll eine gewagte, aber sehr stimmige Synthese ein. Man operiert klanglich in Gegensätzen zueinander und findet sich im Moment dazwischen, in dem sich Analog und Digital zu einem Ganzen verweben. Der Bruch von Konventionen und die Möglichkeit, jederzeit die Richtung ändern zu können, sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Der Blues mit seinem Herz und seiner Seele wird gegen den kalten Techno gesetzt und das Ganze unter dem Begriff „Pop“ subsumiert. Wobei CRIMSONANDBLUE Pop im klassischen Sinne auch immer alsRebellion im Sinne des Kunstbegriffs verstehen. Anstatt den Schwerpunkt auf Authentizität zu setzen, orientiert man sich an der Musik und Pose von Künstlern wie David Bowie und Prince, die auch visuell Statements setzen.
Keinen verträumten Indie-Pop, sondern Pop in seiner reinsten Form ist das Ziel von CRIMSONANDBLUE, kühn und direkt.
Ein wichtiges Stilelement der Live Shows von CRIMSONANDBLUE ist die Verwendung von eigenen Lichtarrangements- und Videomontagen, welche die auf der Bühne ausgelebte Pop-Apokalypse unterstützen. Dabei wird dem Publikum auch visuell vermittelt, dass kein reiner Feel-Good Pop dargeboten wird, sondern subversiver Pop, der sich selbst hinterfragt. Doch die Botschaft bleibt klar und wird unverrückbar in Licht und Musik gemeißelt.
Das Chaos im Kopf, der eigene Platz in der Welt und die wundersame Substanz der Dinge werden nach außen getragen. Man will dahin, wo es zwickt, an die Bruchstelle zwischen Konvention und Rebellion. Empfindsamkeit mit der deutlichen Tendenz zum Ausbruch ist die Devise. Wie im echten Leben halt, nur dassCRIMSONANDBLUE selber entscheiden, ob sie gerade Protagonist oder Antagonist in ihrer Welt des Pop sind.

READ MORE

ASTROMIKE GORDON & MARIA SAMENHOF

Posted on 13. Dezember 201528. April 2016 by Kulturpalast

Cristoffer Csanady fing mit sieben Jahren an, Musik zu machen. Vielleicht waren es die fürchterlich dunklen Wintermonate in Stockholm, dass er schon früh Gefallen fand am Jazz und der ernsten Chrakteristik. Viele Jahre später – nach dem Masterabschluss an der Universität Lund in Improvisationsmusik – realisierte er, dass er etwas völlig Neues kreieren wollte.

READ MORE

ISSA & VIOLENT GIRLS

Posted on 13. Dezember 201515. März 2016 by Kulturpalast

ISSA (epic/impro/indie pop, Göteborg-Schweden)

VIOLENT GIRLS (Indie, Rock, Hannover)

Die Band ISSA, ein wundervoller Mix aus Musikern mit unterschiedlichen Backgrounds, wurde 2013 an der Academy of Music and Drama in Göteborg gegründet. Kristina’s Musik basiert stark auf ihren Melodien und Harmonien, und wird hauptsächlich von Folkmusikern, aber auch improvisierenden Musikern getragen.

Das Ergebnis ist ein spielerischer Mix von epischem Pop mit Harfe und Impro/Folk. Die Band sieht ihre Songs als eigene Kinder an, und diese sollen sich frei und phantasievoll eine ganz eigene Persönlichkeit entwickeln. Das Debütalbum thematisiert die Konfrontation mit eigenen Ängsten, als auch der Versuchung zu widerstehen, den Problemen in der Gesellschaft einfach zu entfliehen. Die Texte erzählen persönliche Geschichten, sowie vermitteln sie eine kritische Sicht auf die Ideale, die in der Gesellschaft vorherrschen. Es ist spielerisch, aber mit ernstem Hintergrund, mit den Waffen der eigenen Vorstellungskraft.

VIOLENT GIRLS haben sich 2008 in Hannover gegründet. Zu ihrer ursprünglichen Besetzung, Leo (Gitarre/Vocals), Patrick (Gitarre/Vocals) und Nils (Bass), ist 2014 Ole (Drums) dazugestoßen. Die Band kleidet ihren Sound in ein psychedelisches Outfit, das geprägt ist von Bands wie: The Dandy Warhols, Oasis, Morning, After Girls und Black Rebel Motorcycle Club. Elemente des Shoegazer sowie des Britpop werden mit melodischem Songwriting verbunden und von atmosphärisch eingefärbten Gitarren begleitet, die mal mit Hall und Delay die Zeit zurückstellen und mal mit schmerzverzerrtem Overdrive den Zuhörer vor den Kopf stoßen, aber in jedem Fall mitreißen! Seit ihrem Debutwerk „BACK IN THE SUN“ im Jahr 2012 konnten sie sich einen Namen auf Hannovers Bühnen machen und treten nun das Jahr 2015 mit neuen Songs und neuer Verve an.

READ MORE

CURE-A-PHOBIA & CONVINCE THE BEAST TO ROCK

Posted on 13. Dezember 201515. März 2016 by Kulturpalast

CURE – A- PHOBIA (Experimental Jazz-Folk/Malmö-Schweden)
CONVINCE THE BEAST TO ROCK ( Indie//Rock; Hannover)
CURE – A- PHOBIA: die Mitglieder von Cure-a-Phobia haben sehr unterschiedliche musikalische Backgrounds, von Jazz über Folk bis hin zu Musical und Klassik. Die Gemeinsamkeit ist die Liebe am Experimentieren und Improvisieren. So entsteht ein einzigartiger Sound aus Jazz, Pop und Cabaret, mit einer ganz eigenen Note.
Die Musik, komponiert von Jenny Nilsson und arrangiert von Cure-a-Phobia, folgt keinen Regeln und Mustern. Es ist selten in einer festen Tonlage oder einem festen Timing gehalten, klingt aber dennoch rhythmisch und logisch. Die Texte sind berührend, witzig und auch hinterfragend, und erlauben vielfältige persönliche Interpretationen.
CONVINCE THE BEAST TO ROCK: Indie und Rock haben sich die Hannoveraner von Convince The Beast To Rock auf ihre Fahne geschrieben, von “energetischer Hardcore-und Punkmusik” ist außerdem in der Bandinfo die Rede. Das mag auf ein relativ eng abgestecktes aber gleichzeitig weites Feld schließen, dass die Fünf da beackern und die 4-Track-Promo E.P. wartet dann –oberflächlich durchgehört- auch mit qualitativ hochwertig komponierten und produzierten Songs der genannten Stilrichtungen auf, ist dann aber bei häufigerem und intensiverem Konsum doch anders, speziell und besser als vieles, was sich unter Indie/Alternativ/Postpunk und Hardcore so tummelt in der hiesigen Bandszene und darüber hinaus.

READ MORE

KIRSTEN & MARIE und LEONARD & JONAS

Posted on 13. Dezember 20158. Februar 2016 by Kulturpalast

KIRSTEN & MARIE (Folk/Viborg-Dänemark)
LEONARD OTTOLIEN& JONAS (Sänger/Liedschreiber, Hannover)
KIRSTEN & MARIE: als Zuhörer kann man gar nicht anders, als dem Zauber zu erliegen, den Kirsten & Marie durch ihre Mischung aus emotionaler Tiefe, musikalischer Komplexität, ihrer Bühnenpräsenz und den eingängigen Meldoien erzeugen. Das Kompositionstalent, gepaart mit einem Sinn für die Dinge, die unser Leben ausmachen, kreiert diese berührende und einzigartige organische Musik.
In 2012 veröffentlichte das dänische Duo ihr Debütalbum Newspeak, voll orchestriert mit Violine, Piano, Percussion und Schlagzeug. Während der Albumproduktion mit Aske Zidore wurden große Streicherarrangements, sowie Geräusche aus der Umwelt und vieles mehr ergänzt. Zusammen kreiert dies den einzigartigen Sound von Kirsten-Marie.
LEONARD OTTOLIEN:Mächtig viel Spaß mit der Gitarre
Mit 7 Jahren bekam ich meine erste Akustikgitarre. Gemeinsam mit meinem zwei Jahre jüngeren Bruder Jonas hieß es dann 10 Jahre lang wöchentlich Gitarren-Unterricht – und immer mit mächtig viel Spaß! Die ersten Powerchords lernten wir zu Polly von Nirvana und Mitsingen gehörte selbstverständlich dazu.

READ MORE

LIIS

Posted on 13. Dezember 201513. Dezember 2015 by Kulturpalast

Die in Dänemark ansässige Norwegerin Live Foyn Friis gilt als Geheimtip aus Skandinavien. Die natürliche Leichtigkeit ihres Gesangs verzaubert und steht immer im Vordergrund. Obwohl sie im Jazz verwurzelt ist, gelingt es ihr problemlos Pop, Indie, elektronische Klänge und eben auch Jazz miteinander zu verschmelzen.

READ MORE

SINGER SONGWRITER SLAM HANNOVER

Posted on 9. Dezember 201518. Januar 2016 by Kulturpalast

Bühne frei für Dich und Deinen Song!
Am 27. Januar ist es endlich wieder soweit: der nächste Singer Songwriter Slam Hannover steht vor der Tür.
Ob Hobbymusiker oder aufstrebender Bühnenstar – hier sind alle willkommen!

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope