• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

monat: juni 2016

A PLACE BEYOND PURPOSE & I RAISE THE SIREN

Posted on 8. Juni 201620. Juli 2016 by Kulturpalast

A PLACE BEYOND PURPOSE (Postrock/ Berlin, Neuruppin und Leipzig)

I RAISE THE SIREN (Postrock, Alternativ/ Hannover)

Die 7-köpfige Band „a place beyond purpose“ setzt auf einen sphärischen Sound, der das Publikum regelrecht andächtig lauschen lässt. Die aus Berlin, Neuruppin und Leipzig stammende Truppe hat sich dem Postrock/Electronic Rock verschrieben und bietet experimentelle Sounds mit E-Violine und auch Drum Pad. Musikalische Komplexität in den Arrangements lassen den hohen künstlerischen Anspruch der Band erkennen.

READ MORE

SONGS & WHISPERS PRÄSENTIERT: BEN RIDDLE + SPECIAL GUEST: ROSY DAZE

Posted on 7. Juni 20164. Juli 2016 by Kulturpalast

“SONGS & WHISPERS“ @ KULTURPALAST LINDEN: POEINA SUDDARTH (Singer- Songwriter/ Washington, USA)

Den Anstoß zur Solokarriere bekam Poeina Suddarth von Rapper Onry Ozzborn, bei dem sie Background-Sängerin war: „Es ist jetzt an der Zeit, Du bist ein Star und musst Dir Dein eigenes Publikum erobern!“ Seitdem hat sich die Amerikanerin mit dem großen Stimmumfang ein beachtliches Publikum in den USA erspielt, das sich von der Vielfalt aus Emotionen, gepaart mit einer subtilen „Rotzigkeit“ anstecken ließ. Obwohl Suddarth von der Hip-Hop Gemeinschaft Ihrer Heimat den USA beeinflusst wurde, wird ihr musikalisches Schaffen eher mit Janis Joplin, Jeff Buckely und Billie Holiday verglichen. Das Touren kann für Musiker eine große Herausforderung sein – für Singer-Songwriter Suddarth ist die Herausforderung um ein Vielfaches größer: Auf ihrer „Trains, Planes and Automobiles“ Tour in 2012 verließ sie sich allein auf Mitfahrgelegenheiten durch freundliche Fans und Trucker zu den Shows. Auch ihr Musiker-Stab ist eher unkonventionell; Die Lucid Dreamers, bestehend aus 20 und mehr Musikern, sind so ideal verstreut, dass in jeder Tourstadt das passende Line-Up zusammen gesetzt werden kann.

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 7. Juni 2016 by Kulturpalast

Heute ohne klassische Openerband, startet der Sessionabend erst nach dem EM-Spiel, um sowohl die Fußball- als auch die Jazzfans auf ihre Kosten kommen zu lassen. Davor und zwischendurch wie immer ausgewählte Jazzplatten, aufgelegt von DJ Mija.

READ MORE

ZIMMERLAUTSTÄRKE & SOFACLUB

Posted on 7. Juni 201613. Juli 2016 by Kulturpalast

ZIMMERLAUTSTÄRKE (Singer-Songwriter,Hannover)

SOFACLUB (Supportband, Hannover)

Die hannoveraner Band “Zimmerlautstaerke” besticht mit einfachem Akustik-Sound gepaart mit deutschen Texten und greift damit nach den letzten Sternen am Himmel des Singer-Songwriter Genres.

Sofaclub:

Drei junge Menschen, zwei Gitarren und eine Gesangsstimme mehr benötigt Kunst manchmal nicht.
Vielleicht noch eine Sitzgelegenheit, eine gemütliche Atmosphäre und ein paar Leute, die zuhören, entspannen und sich auf die akustische, ehrliche und selbstgemachte Musik von Sofaclub einlassen.
Setzt Euch, holt Euch ein kühles Getränk und genießt den Klang!

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 7. Juni 20167. Juni 2016 by Kulturpalast

Die letzte Session vor der Sommerpause wird von einer Überraschungsband eröffnet. Die nächste Session findet dann am 1. September statt.

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

LINDEN-JAZZSESSIONS

Posted on 7. Juni 20167. Juni 2016 by Kulturpalast

„It’s like your mornin‘ coffee, you know?“ – sagte mal ein großartiger Trompeter. Musik bringt dir Lebensenergie – auf welche Weise auch immer.

Auch wenn man immer viel ausprobiert, darf man den Beginn nicht vergessen. Wir verpflichten uns heute der Musik von großartigen Trompetern und Komponisten mit Musik aus den 60ern bis heute, zum Ende meines Bachelorstudiums. Vielleicht könnte man sogar in gewisser Weise sagen, dass es um Vorbilder geht.

Besetzung: Julian Göke (trp), Paul Kollotzek (ts); Malte Winter (p); Frederik Möhle (b); Lennart Voß (dr)

Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA

READ MORE

“SONGS & WHISPERS“ @ KULTURPALAST: HANNA FEARNS FÄLLT AUS

Posted on 7. Juni 201617. Juni 2016 by Kulturpalast

“SONGS & WHISPERS“ @ KULTURPALAST LINDEN: HANNA FEARNS (Country, Folk-Pop/ United Kingdom)
Als Hanna mit 15 durch Europa trampte, machte sie Straßenmusik, um die Reise zu finanzieren. Ihren ersten „Bühnenerfolg“ feierte sie in Antwerpen, wo sie bei einem „Open Mic Abend“ das Publikum mit Joni Mitchell-Songs begeisterte. Zwei Jahre darauf wurde Hanna Mutter eines Sohnes und legte die Pläne von der großen Welt und der Musikkarriere für ein Weilchen auf Eis. Gemeinsam mit dem Sohnemann lebte sie in einer Punk-WG, machte zuhause Musik und gründete mit einem Freund ihre erste Band „The Commercials“. Das war Mitte der 80’er Jahre, doch trotz New-Wave-igem Plastik-Sound, mit Drum Computer, Keyboard und Gitarren, schon damals Hannas Leidenschaft für einnehmende Melodien rauszuhören.

READ MORE

“SONGS & WHISPERS“ @ KULTURPALAST LINDEN: SIMON HUDSON

Posted on 7. Juni 2016 by Kulturpalast

“SONGS & WHISPERS“ @ KULTURPALAST LINDEN::SIMON HUDSON (Singer-Songwriter/Melbourne)
Simon Hudson, Gitarrist und Singer/Songwriter aus Melbourne, erschafft mit seiner Musik eine packende Mischung aus World, Roots und Folk mit Einflüssen von
Künstlern wie The Cat Empire, Jose Gonzales, Neil Finn und Paul Simon. Die EP „Time And Space“ (2012) seiner Simon Hudson Band ist ein exzellentes Beispiel für hochqualifiziertes Songwriting, fesselnde Roots-Rhythmen und ehrliche Lyrik. Live ist die Band – je nach Anforderung – als Roots-Trio oder zusätzlich mit Percussion und Bläsersektion unterwegs.

READ MORE

SEED TO TREE & TIL FJELL

Posted on 7. Juni 20168. Juli 2016 by Kulturpalast

STADTJAPPER:

SEED TO TREE (Indie, Folk-Pop/ Luxemburg)

TIL FJELL (Pop, Hannover)

In zwei Jahren von einem Luxemburger Irish Pub auf die wichtigsten Festivalbühnen des Landes (u.a. Mainstage beim Rock-A-Field) wechseln – so einen Durchbruch muss Seed to Tree erst mal jemand nachmachen!

Am 25. Juli 2016 stellen sie ihr Debütalbum „Wandering“ in Hannover vor. Inspiriert von Künstlern wie Bon Iver, Daughter oder Ben Howard vermischen sie spielerisch E-Gitarre, Bass und Keyboard mit Akustik.

In Luxemburg füllen Seed To Tree mittlerweile die Rockhal, eine der bekanntesten Konzerthallen, mit 800 Besuchern. Im Kulturpalast Lindenkann man sie noch in kleinem Rahmen und einer Atmosphäre erleben, die den Anfängen im Pub ähnelt. Ein stimmungsvoller Abend für alle Freunde des sanften Indie-Folks, der lange in Erinnerung bleiben wird!

READ MORE

LINDEN-AVANTGARDE SESSIONS

Posted on 7. Juni 201630. Juni 2016 by Kulturpalast

LINDEN-AVANTGARDE SESSIONS
Opener: WILSON NOVIZKI`S MIRROR TRIO (Jazz, Hannover,NY)
Der amerikanische Gitarrist Wilson Novitzki ist neu in der Hannoverschen Musik Szene seitdem er kürzlich, nach langen Jahren in New York lebend und Musik machend, zuzog.
Sein Stil der Gitarren Improvisation wurde oft mit der Zappa’s verglichen – sein Konzept für Melodien wiederum ist inspiriert durch die traditionelle Musik West Afrikas und Ost Asiens während für sein Modell für das Zusammenspiel in der Gruppe Ornette Coleman als direkter Ursprung genannt werden kann.
Die freien Improvisationen des heutigen Abends entspringen geliehenen Melodien aus Peru, Bulgarien Indonesien sowie aus Songs von Charles Ives und The Dirty Projectors, gespielt von einem “Doppel-Trio“ bestehend aus zwei Schlagzeugern, Willi Hanne und Timo Warnecke und zwei Kontrabassisten, Clara Däubler und Johannes Keller.
Zwischendurch und danach ausgesuchte Jazzplatten mit DJ MIJA
Jeden drittenDienstag im Monat.

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope