• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

tag: 20. juni 2017

SEITWÄRTS AVANTGARDE JAZZ FESTIVAL HANNOVER in der GALERIE BOHAI

Posted on 20. Juni 201729. August 2017 by Kulturpalast

SEITWÄRTS AVANTGARDE JAZZ FESTIVAL HANNOVER
OLBRZYM I KURDUPEL + WILLI HANNE (Jazz, Polen)
Olbrzym i Kurdupel ist eine free-improv Band aus Polen. Das Duo besteht aus zwei exquisiten Musikern: Tomek Gadecki (Tenor und Baritonsaxophone) und Marcin Bożek (Bassgitarre). Sie spielen frei improvisierte Musik. Das Duo wurde im Frühjahr 2007 in Gdynia gegründet. Die Musik, die sie spielen ist uneingeschränkte und ungehemmte Improvisation.
Die Grundidee der Band war das „klassische“ Trio: Saxophon, Bass, Schlagzeug. Als der Schlagzeuger nicht zur Probe erschien, begannen Marcin und Tomek, ohne ihn zu spielen und so dauert es seit Frühjahr 2007 … Anfang 2008 hat die Band die erste CD mit dem Titel „frrrr …“ Im April 2012 wurde ihre zweite CD mit dem Titel „SIX PHILOSOPHICAL GAMES“ von „Fonografika“, 15.02.2014 „WORK“, 2016 Olbrzym i kurdupel & Willi Hanne „In Side Shout“, 2016 DVD Olbrzym i kurdupel „Aleatorycznie“ Orchester Musiktheater In gdynia . Ende 2013 entstand die Zusammenarbeit mit den deutschen Schlagzeuger Willi Hanne,mit dem Sie mehrere Tourneen spielten. OiK hat durch seine kompromisslose, frischen und avantgardistischen Art eine wichtige Rolle in der polnischen Improvisationsszene. Seit bestehen kam es zu vielen Einladungen auf Festivals improvisierter Musik : „Mirror Mirror“ Berlin, Deutschland 2016, „11.Újbuda Jazzfestival“ Budapest, Ungarn 2015, „Musica Privata“ Łódź (PL) 2015, „Krakowska Jesień Jazzowa“ Krakau (PL) 2014, „Jazz Jantar“ Danzig (PL) 2010, „Kunst der Improvisation“ Wrocław (PL), „OFF Jazz Festival“ Tczew (PL) etc. Das Duo kooperiert mit hervorragenden Musikern wie Mikołaj Trzaska, Rafał Mazur,Willi Hanne, Keir Neuringer aus den USA und anderen.

Einzel Ticket:  20€

Gesamt Ticket: (alle Konzerte)  45€

READ MORE

SEITWÄRTS AVANTGARDE JAZZ FESTIVAL HANNOVER

Posted on 20. Juni 201729. August 2017 by Kulturpalast

DELL-LILLINGER-WESTERGAARD (Jazz, Berlin Stuttgard)
ERZ (Jazz, Berlin)
Trinkt gegen den Kommerz und ringt den rohen, aus dem innersten der Welt entrissenen dreckigen Brocken die schönen Elemente ab – gießt daraus, eingedenk der großen Alten, einen eckig sitzenden Hut. Aber keinesfalls für jeden Kopf das passende Modell. Denn engelsgleich vertonte Scherze zwicken die verstopften Ohren, schmerzhafte Fanta-Phantastereien schmeicheln dem verträumten Auge, sinnfrohe Brutalität verschmilzt mit dem Mondschein zu traumhafter Melancholie …

Paul Engelmann – Saxophon
Michael Hoppe – Klavier
Timo Warnecke – Schlagzeug
special guest: Ben Lehmann – Kontrabass

DELL-LILLINGER-WESTERGAARD (Jazz, Berlin Stuttgard)
Das Trio Dell Lillinger Westergaard verbindet energetisches Spiel mit struktureller Durchführung, kompositionale Materialien werden in real-time permanent neu verschaltet. Aus dem Interagieren der Musiker heraus entfaltet sich ein musikalischer hoher Energiezustand unterschiedlichster Differenzierungen, Varianten, Klangüberlagungen und Verweiszusammenhänge. Im Vordergrund steht nicht formale Bestimmung sondern Ausarbeitung von Form als Produktionsprozess. Deshalb versteht sich das Trio auch nicht im traditionellen Sinn als Solist (Vibraphon) plus Rhythmusgruppe (Bass und Schlagzeug), sondern vielmehr als ein relationales Ensemble, in dem alle Spielpartner gleichberechtigt handeln und damit die Dichotomie von Solieren und Begleiten hinter sich lassen. Optional verknüpft sich das Trio mit Gästen wie z.B. John Tchicai oder Matt Maneri.

Einzel Ticket:  20€

Gesamt Ticket: (alle Konzerte)  45€

READ MORE
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope