• Barierefreiheit


Skip to content

Logo von KP in roter Runde mit stylisierten Buchstaben.

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

KULTURPALAST

JANN KLOSE & C’EST LENA

Posted on 7. April 201519. Mai 2015 by Kulturpalast

JANN KLOSE (Singer-Songwriter/ Mannheim)
Der US-Songwriter Jann Klose aus New York kommt mit seinem aktuellen Album Mosaic auf Deutschlandtour. Klose, dessen unvergleichliche Stimme und seine Bühnenpräsenz zu seinem Markenzeichen geworden sind, wurde 2014 mit vier Independent Music Awards ausgezeichnet und zwei Mal für den Grammy in der Kategorie Album des Jahres und Pop Vocal Album nominiert.

C’ est Lena (Pop/ Osnabrück)
Piano und Gesang ist durchaus eine gewöhnliche Kombination, dennoch haben sich die beiden jungen Damen bewusst für diese Besetzung entschieden. Eine gefühlvolle, junge und einzigartige Stimme, sowie ein melancholisches, liebevolles und minimalistisches Piano drücken aus, was Worte nicht sprechen können, wie in dem Song “Splitter”. Neben tiefsinnigen Stücken bietet die Band auch populärer Musik, wie zum Beispiel “Pain is a Chain”, die gute Laune und Sommerfeeling schafft. C’est Lena performen sowohl auf deutsch wie in englisch und wollen sich hier nicht festlegen – was auch für ihre Musikrichtung gilt. Neben über 50 stimmungsvollen Konzerten konnten die beiden trotz ihres jungen Alters bereits erste Chartserfahrungen ( bravo, rrb, Timezone etc.) einfahren – mit der gemeinsamen Single mit Fady Maalouf. Mit Ihrem Debüt-Album 2015 wird die nächste Stufe gezündet…

READ MORE

MY LITTLE WHITE RABBIT & THE BRICCS

Posted on 7. April 20159. April 2015 by Kulturpalast

THE BRICCS (Rock/ Hannover)

My Little White Rabbit kommen aus der Wüste. Heimlich schleichen sie sich in die
Städte, um dort psychedelische Vibes und andere Sixties-Trips zu verbreiten.
Die Mitglieder der Hamburger Band My Little White Rabbit um Sängerin Rike
Pfeiffer lernten sich im Herbst 2014 beim Pilzesammeln kennen. Seitdem machen sie
deine Stadt unsicher und sind Anfang 2015 auf Tour. My Little White Rabbit spielen
Modern Hippie Rock, stehen auf E-Gitarren und lassen sich vom Vibe der 60er
inspirieren.

READ MORE

DR.SKETCHY´S ANTI ART SCHOOL

Posted on 7. April 20157. April 2015 by Kulturpalast

DR.SKETCHY´S ANTI ART SCHOOL
Dr. Sketchy’s Anti Art School RELOADED
Ein Liebling der Hannoveraner Kulturszene ist zurück. Im neuen Gewand, in einer neuen Location und unter neuer Flagge. Dr. Sketchy ist anders, aufsehenerregend, aufregend. Denn hier trifft Zeichenkurs auf Cabaret. Zeichenbegeisterten stehen hier atemberaubende Persönlichkeiten Modell. Von der Burlesquetänzerin bis zu Draque-Queen, vielfältigste Künstler, ausgefallene Schönheiten und schillernde Charaktere posieren und performen hier. Doch Dr. Sketchy ist kein steriler Zeichenkurs. Dr. Sketchy ist Spaß mit schrägen Zeichenwettbewerben und unglaublichen Modellen in extravaganten Kostümen. In loungiger Atmosphäre, einem guten Drink in der Hand und zu stimmiger Musik wird hier eine außergewöhnliche Kunstform betrieben.
Die neuen Gesichter hinter Dr. Sketchy Hannover sind CandyPia und Randale Commandante. CandyPia ist PinUp-Girl und Burlesque-Performerin. Ihre Zuschauer verzaubert sie mit großer Detailliebe und zuckersüßem Charme. Randale Commandante ist DJ und die Nummer Eins, wenn es um Rhythm & Blues und BangBang Boogie geht.
Einlass ab 17:45 Uhr
Zeichen- und Malutensilien bitte mitbringen.
Eintritt: 12Eur
Ermäßigt: 9Eur

READ MORE

ARTWHY & FOURTRAILS

Posted on 7. April 201527. April 2015 by Kulturpalast

ARTWHY (Independent-Alternativ/Berlin)
Es soll noch Menschen geben, die der Meinung sind im Brit-Rock läge der Kern der musikalischen Wahrheit. Doch was einst fruchtbar die Indie-Szene stimulierte, ist längst im Superhype der Majors vereinnahmt worden. Die Zukunft liegt in Berlin. Hier an der Spree haben die Indies eine neue Hauptstadt gefunden und ARTWHY sind die Überbringer dieser Botschaft.
ARTWHY – da kommt seit ihrer Gründung 2010 immer wieder die gleiche Frage auf und um allen gedanklichen Spielereien ein für alle Mal ein Ende zu bereiten, hier die anagrammatischen Antworten:
Ja warum keine Kunst? Schon wieder eine Frage, die Antwort kann also nur eine musikalische sein. ARTWHY brauchen nicht mehr als Gitarre, Bass und Schlagzeug und sind der festen Überzeugung „Aller guten Dinge sind drei“. Es ist die ungebändigte Kraft der Überzeugung, die dieses Trio voran treibt. „Weil wir nicht anders können“, erklärt Bassist und Synthesizer-Spieler Pablo Schaumburg. Gitarrist und Sänger Leonard Wagenbreth ging dafür nach New York, nur um zu erkennen: „Heute liegt das Mekka der Künste an der Spree.“ ARTWHY – ja warum denn keine Kunst. Artikulation der Musik als Mittel der Realitätsnähe fern der ach so beliebten kleinen Kistchen, in die Bands so gerne gesteckt werden. Kein Schlagwort stimmt, aber alle Worte schlagen Brücken zu der Musik des Trio. Also, einfach treiben lassen … in die unendlichen Weiten der eigenen Innenwelt.

READ MORE

LINDEN- JAZZSESSIONS

Posted on 2. April 201513. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN- JAZZSESSIONS mit dem Opener: LINDEN- JAZZSESSIONS mit dem Opener: Roman Rofalski Electric Trio (Berlin/Hamburg)
Besetzung: Roman Rofalski – keys, Achim Seifert – e-bass, Heinz Lichius – drums
Zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA!

READ MORE

LINDEN- JAZZSESSIONS

Posted on 2. April 201513. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN- JAZZSESSIONS mit dem Opener: DAVID MOHR/CLARA DÄUBLER DUO (Hannover)
The Music of Billy Strayhorn
Besetzung: David Mohr – git, Clara Däubler – bass
Zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA!

READ MORE

LE CANARD NOIR

Posted on 2. April 201517. April 2015 by Kulturpalast

LE CANARD NOIR (Jazz, Pop, Soul, Hannover)

Die vierköpfige Band aus Hannover spielt Klassiker und moderne Songs aus den Bereichen Jazz, Soul, Pop und Chanson. Durch die akustische Instrumentierung und die Verwendung eines Cajón bekommen die Interpretationen von Le Canard noir eine ganz eigene Charakteristik. À la bonne heure!

READ MORE

LINDEN- JAZZSESSIONS

Posted on 2. April 201513. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN- JAZZSESSIONS mit dem Opener: NN
Zwischendurch und danach Warteraumjazz mit DJ MIJA!

READ MORE

LINDEN- JAZZSESSIONS

Posted on 2. April 201517. April 2015 by Kulturpalast

LINDEN- JAZZSESSIONS mit dem Opener:
BIRD´S FREE FUNK(Hannover)
Wieviel ist möglich mit nur 3 Musikern? Wie wenig? Ruhe und Melodie gefolgt von Groove und Beats in Eigenkompositionen spielt das Trio „Bird´s Free Funk“, so daß in minimaler Besetzung sich eine neue Welt auftut. Intensiv und packend, mit der Suche nach Schönheit von Klängen, bei der jeder Musiker maximale Verantwortung trägt, spielt sich das Trio von Bebop über Latin Jazz zu modernen Kompositionen. So versuchen die 3 jungen Musiker aus Hannover, dem Jazz eine eigene Note zu geben, weg von dem Zuviel hin zu dem Nötigsten, Musikalischsten, Schönstem.
Besetzung: Charlotte Joerges | Saxophon, Komposition
Till Schomburg | Ebass, Komposition
Johannes Metzger | Schlagzeug, Komposition
BIRD´S FREE FUNK(Hannover)
Wieviel ist möglich mit nur 3 Musikern? Wie wenig? Ruhe und Melodie gefolgt von Groove und Beats in Eigenkompositionen spielt das Trio „Bird´s Free Funk“, so daß in minimaler Besetzung sich eine neue Welt auftut. Intensiv und packend, mit der Suche nach Schönheit von Klängen, bei der jeder Musiker maximale Verantwortung trägt, spielt sich das Trio von Bebop über Latin Jazz zu modernen Kompositionen. So versuchen die 3 jungen Musiker aus Hannover, dem Jazz eine eigene Note zu geben, weg von dem Zuviel hin zu dem Nötigsten, Musikalischsten, Schönstem.
Besetzung: Charlotte Joerges | Saxophon, Komposition
Till Schomburg | Ebass, Komposition
Johannes Metzger | Schlagzeug, Komposition

Zwischendurch und danach Warteraum-Jazz mit DJ MIJA!

READ MORE

FIRST LINDENER POP-SESSION OPENER: THEY CALL ME FRÄÄÄNK

Posted on 1. April 201511. Mai 2015 by Kulturpalast

Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die Lindener Pop-Session bei uns statt.

Opener dieses mal: THEY CALL ME FRÄÄÄNK (Rock/Hannover)

„Dass eine Minimalbesetzung maximale Spielfreude umsetzen kann ist lange kein Geheimnis mehr. Aus dieser Basis geboren hat das Trio um André „Fränk“ Mertens nun alternativen Hard-Rock gepaart mit atmosphärischen Klängen im Gepäck. Das Gemeinschaftswerk bietet dem Zuhörer genreschizophrene, druckvolle Arrangments mit dem Ursprung in der Welt des Alternative-Hard-Rock. Kerniger, klarer, punchiger Sound spiegelt die geballte Energie der treibenden Grooves von Tobi, massiven Basslines von Eike und treibenden Riffs gekonnt wieder und macht die Musik zum Statement!

READ MORE

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 180 181 182 … 240 Nächste
  • Willkommen im Kulturpalast!

Menü

  • Veranstaltungen
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2025 Kulturpalast | Theme: Scope