Skip to content

Kulturpalast

  • Veranstaltungen
  • Testzentrum Termin
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

schlagwort: live music

LINDENER AVANTGARDE-JAZZ SESSION Opener-Band: MACH

Posted on April 4, 2017April 3, 2018 by admin

LINDEN-AVANTGARDE JAZZ SESSIONS

Opener-Band: MACH (Jazz, Bremen)

Das Trio MACH spielt Zeitgenössische Improvisierte Musik, die durch
musikalische Vielfalt, Formbewußtsein und ein großes dynamisches Spektrum
überzeugt. Die drei Musiker sind ebenso virtuose Spieler wie auch
aufmerksame Zuhörer. Jedes Instrument ist gleichberechtigt, übernimmt
mal die Führung oder fügt sich in den Bandklang geschmackvoll ein.

Die Musik erzeugt intensive Bilder und atmosphärische Klanggemälde,
huldigt Hendrix ebenso wie Parker oder Stockhausen.

Sie beglückt den abenteuerlustigen Hörer und ärgert den Puristen – kurz:
Sie wird nicht langweilig oder vorhersehbar.

Markus Markowski – elektrogitarre
Hannes Clauss – perkussion
Reinhart Hammerschmidt – kontrabass

READ MORE

THE BRICCS FÄLLT AUS

Posted on März 16, 2017Mai 10, 2017 by admin

THE BRICCS ( Rock, Hannover)

The Briccs bringen den Blues und Rock ‘n’ Roll der 60s wieder auf die Bühne.
Titel von Bands, wie “Cream”, “Rolling Stones”, “Spencer Davis Group”, oder “Muddy Waters” bestimmen das Repertoire.

Junge Menschen, die Musik machen, sind nicht unbedingt selten. Auch junge Menschen, die ihre Musik noch selber – von Hand, sozusagen – machen, soll es gelegentlich noch geben. Wenn sich die Einflüsse der jungen musikmachenden Menschen dann allerdings in den Sechzigern und Siebzigern finden lassen und aus dem Blues, Garage und Mod-Beat kommen, sollte man allerdings mal genauer nachschauen.

THE BRICCS sind eine (nur dem Alter nach) junge Band aus Hannover, die sich dem stellen, was The Beatles, The Rolling Stones und Konsorten, aber auch Bluesgrößen wie Muddy Waters hervorgebracht haben.Authentische Coverversionen ohne synthetischen Schnickschnack – oder, wie sie auf ihrer Facebookseite schreiben „Wir spielen Musik“ – stimmt. Und gute noch dazu.

https://soundcloud.com/briccs-1

READ MORE

COX AND THE RIOT & LOUVES & DRIVEN BY CLOCKWORK

Posted on März 13, 2017April 6, 2017 by admin

COX AND THE RIOT (Death Disco/ Leipzig)

LOUVES (Rock/ Hannover)

DRIVEN BY CLOCKWORK (Alternative, New Wave, Post-Rock/ Hannover)

Cox And The Riot: Mit „Wolves“ legen Cox and the Riot ihr drittes Album vor und bedienen dabei nicht nur wie gewohnt treffsicher das Indie- und Britpop-Genre, vielmehr weisen vor allem New-Wave-Einflüsse den Weg und charakterisieren den Sound der neuen Platte. Mit dem Album „Wolves“ hat die Band um den britischen Sänger Ian Cox zusammen mit dem Produzenten Fabio Trentini (Guano Apes, Donots, Subway to Sally) ihren Platz in der Musikwelt gefunden – irgendwo zwischen Editors, Interpol, Arcade Fire und The Cure. Mit eingängigen Melodien, tanzbaren Beats und alles elegant umrahmt von feinsten Streicherarrangements machen sich Cox and the Riot auf, ihr Publikum zu elektrisieren.

Louves: Sie heulen schon ganz gut zusammen – die Mitglieder von „Louves“. Martin, Olli und Silja an der Gitarre, Ronny am Schlagzeug, Torsten am Bass, Martin und Ivo mit ihren Stimmen. Louves haben sich im Dezember 2012 gegründet. Die meisten mit reichlich Banderfahrung. Ivo, Martin und Olli spielten schon in der Band KillerClams gemeinsam, während Ronny, Torsten und Silja erst später dazu gekommen sind.Die Harmonie stimmt auf jeden Fall. Verschiedene Geschmäcker und ganz unterschiedliche Stilrichtungen aus dem Rockbereich mischen sich, und die Songs spiegeln die Einflüsse aller Bandmitglieder wider. Die Hauptsache in diesem Projekt ist der Spaß am Jammen, am Rock und am gemeinsamen Ziel: Musik.

Mareike-voc

Martin-git, voc

Silja-git

Thorsten-bass

Ronny-drums

Driven By Clockwork: Band 3 der Ezyklopädie der Mukker-Polizei schreibt: Postrock-Songs müssen sperrig und ellenlang sein. „So ein Quatsch“, entgegnet die Hannoveraner Band Driven by Clockwork, kurz: DBC. Zum Beweis verheiratet sie eine Wall of Sound nach der anderen mit fluffigen Four-to-the-Floor-Beats und nennt das trotzdem Postrock. Oder Postpunk. Ist im Endeffekt auch völlig egal, denn solange Synthesizer, Gitarren, Bass und Drums irgendwie sphärisch und fett klingen, passt das schon. DBC zitieren unter anderem „The Sound“ und „I like Trains“; aber auch Einflüsse von Trendpoppern wie „Arcade Fire“ und „Interpol“ werfen gerne einen Blick um die Ecke. Für die Presse pendelt DBCs Stil zwischen „Spannung und Entspanung“, nachzuhören auf dem Erstlingswerk „Transition to Self“. Ein Nachfolger entsteht gerade. Der wird dann ab 2017 nicht nur in den CD-Schubladen sondern auch auf den Bühnenbrettern dieser Welt uraufgeführt.

READ MORE

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 14 15

Aktuelle Veranstaltungen

  1. POPULAR MUSIC SESSION

    8. Februar @ 8:00 pm - 9. Februar @ 1:00 am
  2. LINDENS JAZZSESSIONS

    9. Februar @ 9:00 pm - 10. Februar @ 1:30 am
  3. KUSCHELPUNK

    11. Februar @ 8:00 pm - 12. Februar @ 1:30 am
  4. FÜBA-JAZZ COMBO & CHICK COREA COMBO

    14. Februar @ 8:00 pm - 11:30 pm
  5. LINDENS JAZZSESSIONS

    16. Februar @ 9:00 pm - 17. Februar @ 1:30 am

Alle Veranstaltungen anzeigen

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2023 Kulturpalast | Theme: Scope