Skip to content

Kulturpalast

  • Veranstaltungen
  • Testzentrum Termin
  • Mieten
  • BAND BOOKING
  • Kontakt

schlagwort: rock

INSIDIOUS VOICE & SAVAGE CREATION & RIESEN DING

Posted on September 29, 2017 by admin

SAVAGE CREATION (Rock n Metal/Holzhausen)
INSIDIOUS VOICE (Metal/Hannover)
RIESEN DING (Fun-Punk/Hannover)

INSIDIOUS VOICE:
5 Musikbekloppte Jungs aus Hannover. Hohes Tempo, eingängige Melodien, fetter Bass, wechselnde Keyboardsounds und uns scheint die Sonne aus dem Arsch!

SAVAGE CREATION:
https://www.facebook.com/Savage-Creation-284742145285068/

RIESEN DING:
Riesen Ding? Was ist das denn für ein Name? Nein, das steht nicht für
phallusartige Körperteile. Und wir sind auch nicht die durchgeknallten Retter des Deutschrock. Unser Ding ist tanzbare Musik für Menschen mit Herz und Verstand. Denn gute Rockmusik ist vielseitig – genauso wie das Leben.

2012 gegründet und seit 2015 in aktueller Formation rocken wir Hannover und Umland. Die erste CD „So lustig ist das auch nicht“ steht in den Startlöchern – und wir geben weiter Gas!

Unsere Stilrichtung ist Fun Punk. Denn wir bewegen uns außerhalb aller Schubladen. Rock, Punk, Ska, Pop… Die Songs sind einzigartig, genauso wie unsere Bandmitglieder und unsere Fans!

READ MORE

NIRVANA TRIBUTE BAND & RED MEDICIN

Posted on August 7, 2017Februar 8, 2018 by admin

RED MEDICIN (Rock/Rodewisch)

NIRVANA TRIBUTE BAND ist eine Nirvana Revival Band aus Deutschland.

Die Nachricht vom Freitod des Frontmannes Kurt Cobain der Grunge-Band Nirvana im April 1994 schockierte wahrscheinlich nicht nur seine Familie, seine Freunde und seine Bandmitglieder (Dave Grohl | Krist Novoselic). Es überraschte ebenfalls die Musikszenerie der Welt, worauf viele Begeisterte und Fans in Depressionen stürzten. Die Grunge Band kam aus Aberdeen und hatte Millionen Menschen weltweit beeinflusst. Ihre musikalische Entwicklung hatte ein ganzen Genres bestimmt.

READ MORE

STEREOCHEMISTRY & ZIA & MYKKET MORTON

Posted on Mai 9, 2017Mai 15, 2017 by admin

STEREOCHEMISTRY (Singer-Songwriterin/Berlin)
MYKKET MORTON (FolkRock/Indiepop, Kassel)

ZIA (Singer-Songwriterin/Hannover)

STEREOCHEMISTRY ist nicht der zahme IndiefolkAct, den man erwartet, wenn sie mit Gitarre und Koffer in der Tür steht. Die in Belgrad gebürtige und in Italien aufgewachsene Wahlberlinerin Karla Hajman verwandelt sich im Rampenlicht in eine schillernde Kunstfigur, die zwischen eloquent vorgetragenen Folksongs auf Gitarre, Ukulele und Klavier das menschliche Seelenleben satirisch seziert.
Ihre kreative Vielseitigkeit hat ihr bereits einiges beschert: Von einem Chemotherapie-Patent bis hin zu musikalischen Kollaborationen mit Koriphäen aus Indie, Techno und Funk, wie Jason Rubal, Steven Rutter (B12) und George Clinton’s P-Funk.

MYKKET MORTON:
„Zwischen Singer-Songwriter Tradition und dem Einfluss des Potpourris moderner Genres, im Zentrum immer Gesang, Gitarre, Cello: Mykket Morton erinnern an das britische Folk Revival der letzten Jahre und stehen den großen Namen dabei in nichts nach… Irgendwo zwischen Indie, Folk, Pop und Rock haben sie ihre Nische gefunden, aus der heraus sie nun Ohrwürmer schreiben… Andererseits ist die Musik von Mykket Morton aber auch in mancher Hinsicht gegen den Strich gebürstet, so dass sie originell und abwechslungsreich bleibt. Gute Beispiele hierfür wären das locker-leichte Go oder das poetische Golden Throne.“

ZIA:
ZiA präsentiert liebevoll arrangierten Acoustic-Pop mit Seele und Tiefgang, der die Herzen berührt!

Es ist ein Musikprojekt der hannoverischen Sängerin und Musikerin Christine Zienc-Tomczak.

Ihre Musik folgt keinen Regeln, sondern allein dem Herzen. Es ist der Pulsschlag des Lebens, der in ZiAs Songs wiederhallt: ungezähmt, fordernd, fragend. Klavierkompositionen, mit der Seele geschrieben, untermalt von elektronischen, pulsierenden Beats und Synthie Sounds. Dabei erzählt ZiA kleine Geschichten mit ihren Texten, die so komplex wie tiefsinnig sind und von einer Stimme getragen werden, die so gewaltig ist, so tief berührt, dass man sofort in ihren Bann gezogen wird.

ZiA weiß die richtigen Töne anzuschlagen: Mal leise, vorsichtig zart, die melancholische Seele berührend, dann wieder laut und fordernd, hoffnungsvoll und Mut machend.

READ MORE

CAPTAIN CASANOVA & PRETTY SHAMELESS + Special Guest

Posted on April 20, 2017Mai 23, 2017 by admin

CAPTAIN CASANOVA (Alternativ-Rock/Dänemark)

PRETTY SHAMELESS (Alternativ-Rock/Hannover)

CAPTAIN CASANOVA: selbstsichere Riffs gefolgt von Melodien, die mit großer Wahrscheinlichkeit im Gedächtnis haften bleiben. Um es in passenden Bildern zu sagen: diese Jungs vermitteln das Gefühl, als cruise man unter der heißen, kalifornischen Sonne mit einem schönen, kühlen Bier in der Hand, ohne dabei eine Gedanken an morgen zu verschwenden. MISTER MOUSTACHE: Mister Moustache ist ein seit Anfang 2015 musizierendes Trio aus Hannover, welches es sich zu Herzen nimmt, gute herzhafte Rockmusik wieder zurück an den Start zu bringen. Dies gelingt ihnen in sofern, dass sie fette Gitarrensounds á la Nirvana, Band of Skulls und Joan Jett, mit tanzbaren Indiebeats und der absoluten Sexyness von Celine Dion gekonnt zur selbstentdeckten Musikrichtung Blues, Rocke, Indie, Grunge zusammenkleistern. Wie das wohl klingt? – Seht selbst und besucht die Jungs mal Live; Tanz- und Abgehstimmung, sowie Ohrwurmfaktor ist garantiert!

Pretty Shameless:

Das ist nicht nur der Name, der vierköpfigen Rock-Hydra aus Hannover; Es ist viel mehr das Synonym für die Wiederauferstehung der wahrhaftigen Musik geworden!
Seit dem die vier sympathischen jungen Männer anfang 2014 die Bühnen und Clubs der Region erobert und besetzt haben, darunter das Fête de la Musique, wie auch die Herri Musiknacht, zeigt sich immer stärker die geniale Schamlosigkeit des Quartetts!

Alternative Rock mit Freiheitsauftrag

Mit all ihrer unbändigen Liebe zur Musik, durchbrechen sie die Ketten der konventionellen Genre-Verhältnisse und erschaffen damit eine musikalische Vielfältigkeit, der sich Niemand entziehen kann!
Die dadurch gewonnene Freiheit schlägt weite Kreise in ihren Songs. Seien es nun die gewaltigen Gitarren-Riffs, welche Hand in Hand mit verträumten Melodien einher gehen, oder auch die treibenden Rythmen, die einen zum Tanzen, Springen und auch zum Feiern mitreißen!
Doch was sind die Ambitionen ihrer Musik?

> Der absolute Ausdruck ! <

READ MORE

THE BRICCS FÄLLT AUS

Posted on März 16, 2017Mai 10, 2017 by admin

THE BRICCS ( Rock, Hannover)

The Briccs bringen den Blues und Rock ‘n’ Roll der 60s wieder auf die Bühne.
Titel von Bands, wie “Cream”, “Rolling Stones”, “Spencer Davis Group”, oder “Muddy Waters” bestimmen das Repertoire.

Junge Menschen, die Musik machen, sind nicht unbedingt selten. Auch junge Menschen, die ihre Musik noch selber – von Hand, sozusagen – machen, soll es gelegentlich noch geben. Wenn sich die Einflüsse der jungen musikmachenden Menschen dann allerdings in den Sechzigern und Siebzigern finden lassen und aus dem Blues, Garage und Mod-Beat kommen, sollte man allerdings mal genauer nachschauen.

THE BRICCS sind eine (nur dem Alter nach) junge Band aus Hannover, die sich dem stellen, was The Beatles, The Rolling Stones und Konsorten, aber auch Bluesgrößen wie Muddy Waters hervorgebracht haben.Authentische Coverversionen ohne synthetischen Schnickschnack – oder, wie sie auf ihrer Facebookseite schreiben „Wir spielen Musik“ – stimmt. Und gute noch dazu.

https://soundcloud.com/briccs-1

READ MORE

COX AND THE RIOT & LOUVES & DRIVEN BY CLOCKWORK

Posted on März 13, 2017April 6, 2017 by admin

COX AND THE RIOT (Death Disco/ Leipzig)

LOUVES (Rock/ Hannover)

DRIVEN BY CLOCKWORK (Alternative, New Wave, Post-Rock/ Hannover)

Cox And The Riot: Mit „Wolves“ legen Cox and the Riot ihr drittes Album vor und bedienen dabei nicht nur wie gewohnt treffsicher das Indie- und Britpop-Genre, vielmehr weisen vor allem New-Wave-Einflüsse den Weg und charakterisieren den Sound der neuen Platte. Mit dem Album „Wolves“ hat die Band um den britischen Sänger Ian Cox zusammen mit dem Produzenten Fabio Trentini (Guano Apes, Donots, Subway to Sally) ihren Platz in der Musikwelt gefunden – irgendwo zwischen Editors, Interpol, Arcade Fire und The Cure. Mit eingängigen Melodien, tanzbaren Beats und alles elegant umrahmt von feinsten Streicherarrangements machen sich Cox and the Riot auf, ihr Publikum zu elektrisieren.

Louves: Sie heulen schon ganz gut zusammen – die Mitglieder von „Louves“. Martin, Olli und Silja an der Gitarre, Ronny am Schlagzeug, Torsten am Bass, Martin und Ivo mit ihren Stimmen. Louves haben sich im Dezember 2012 gegründet. Die meisten mit reichlich Banderfahrung. Ivo, Martin und Olli spielten schon in der Band KillerClams gemeinsam, während Ronny, Torsten und Silja erst später dazu gekommen sind.Die Harmonie stimmt auf jeden Fall. Verschiedene Geschmäcker und ganz unterschiedliche Stilrichtungen aus dem Rockbereich mischen sich, und die Songs spiegeln die Einflüsse aller Bandmitglieder wider. Die Hauptsache in diesem Projekt ist der Spaß am Jammen, am Rock und am gemeinsamen Ziel: Musik.

Mareike-voc

Martin-git, voc

Silja-git

Thorsten-bass

Ronny-drums

Driven By Clockwork: Band 3 der Ezyklopädie der Mukker-Polizei schreibt: Postrock-Songs müssen sperrig und ellenlang sein. „So ein Quatsch“, entgegnet die Hannoveraner Band Driven by Clockwork, kurz: DBC. Zum Beweis verheiratet sie eine Wall of Sound nach der anderen mit fluffigen Four-to-the-Floor-Beats und nennt das trotzdem Postrock. Oder Postpunk. Ist im Endeffekt auch völlig egal, denn solange Synthesizer, Gitarren, Bass und Drums irgendwie sphärisch und fett klingen, passt das schon. DBC zitieren unter anderem „The Sound“ und „I like Trains“; aber auch Einflüsse von Trendpoppern wie „Arcade Fire“ und „Interpol“ werfen gerne einen Blick um die Ecke. Für die Presse pendelt DBCs Stil zwischen „Spannung und Entspanung“, nachzuhören auf dem Erstlingswerk „Transition to Self“. Ein Nachfolger entsteht gerade. Der wird dann ab 2017 nicht nur in den CD-Schubladen sondern auch auf den Bühnenbrettern dieser Welt uraufgeführt.

READ MORE

TODE BANJANSKI alias C.C. RIDER & BARTH and BERTA

Posted on Februar 2, 2017Juli 5, 2017 by admin

TODE BANJANSKI alias C.C. RIDER (Rock ’n‘ Roll, Hannover)

!! DIE GROSSE ELVIS PERFORMANCE !!

Tode Banjanski alias C.C. Rider lässt den King wieder auferstehen.

Vielfach ausgezeichnet auf Europas Elvis Conventions, Stammgast auf Deutschlands großen Bühnen u.a . auch im GOP & Heartbreak Hotel. Gesanglich wie optisch zum verwechseln ähnlich, man traut seinen Augen und Ohren nicht- Elvis zu seinen besten Zeiten. Professionalität und Show auf höchstem Niveau. Das ist die Tode Bajanski´s Elvis Presley Show!

READ MORE

SONGS- AND WHISPERS PRESENT: THIS FRONTIER NEEDS HEROES

Posted on Februar 2, 2017 by admin

SONGS- AND WHISPERS PRESENT:
THIS FRONTIER NEEDS HEROES (Folk Rock, New York)
Stimmlich erinnern seine Songs an Sänger wie Billy Bragg aber mit einem Hauch von Rockabilly und Doo Wop. Die Videos und Texte handeln von der Art nicht funktionierender Beziehungen, die wir alle schon erlebt haben. Und mit Brad Lauretti an der Spitze haben wir das Gefühl, dass am Ende alles OK sein wird.

READ MORE

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3

Aktuelle Veranstaltungen

  1. POPULAR MUSIC SESSION

    8. Februar @ 8:00 pm - 9. Februar @ 1:00 am
  2. LINDENS JAZZSESSIONS

    9. Februar @ 9:00 pm - 10. Februar @ 1:30 am
  3. KUSCHELPUNK

    11. Februar @ 8:00 pm - 12. Februar @ 1:30 am
  4. FÜBA-JAZZ COMBO & CHICK COREA COMBO

    14. Februar @ 8:00 pm - 11:30 pm
  5. LINDENS JAZZSESSIONS

    16. Februar @ 9:00 pm - 17. Februar @ 1:30 am

Alle Veranstaltungen anzeigen

Seiten

  • Anfahrt
  • BAND BOOKING
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • KULTURPALAST CORONA TESTZENTRUM
  • Mietet euren Club
  • Portfolio
  • Projekte
  • Selbstportrait
  • Spenden
  • Widerrufsrecht Tickets

© 2023 Kulturpalast | Theme: Scope